Gebraucht kaufen
4,79 €
GRATIS Lieferung 28. - 31. Mai. Details
Gebraucht: Gut | Details
Verkauft von rebuy recommerce GmbH
Zustand: Gebraucht: Gut
Kommentar: Sichtbare Gebrauchsspuren auf einzelnen Seiten - mit einem gebrauchten Buchrücken, ohne Schuber/Umschlag, mehreren Markierungen/Notizen, altersbedingte Vergilbung, leicht gewellte Buchseiten - Könnte ein Mängelexemplar sein oder ein abweichendes Cover haben (z.B. Clubausgaben)
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Selfmade: erfolg reich leben Gebundene Ausgabe – 19. März 2012


Dieses Buch gibt es in einer neuen Auflage:

Selfmade: Die Erfolgsformel - Mit Gründerkapitel START UP!
20,56 €
(108)
Nur noch 12 auf Lager (mehr ist unterwegs).
Jeder hat das Recht auf Erfolg!
Was er geschafft hat, davon träumen viele: Carsten Maschmeyer ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Selfmademan und zählt zu den erfolgreichsten und faszinierendsten Unternehmern Deutschlands. Sein Erfolgsgeheimnis? Dass es kein Geheimnis gibt, denn seine bestechende These lautet: Erfolg ist machbar, wenn man nur weiß, wie.
Aus einfachen Verhältnissen stammend, ist Carsten Maschmeyer heute ein unabhängiger und wohlhabender Mann, der seine Träume und Visionen leben kann. Seinen Erfolg verdankt er seiner Zielstrebigkeit, seinem Durchhaltevermögen und seinem Vertrauen in die eigenen Stärken, aber auch seinem Umgang mit Fehlern und Misserfolgen. Eindrucksvoll beschreibt er anhand seiner eigenen Geschichte die besten Strategien, Schritt für Schritt zum Erfolg zu kommen, sei es finanziell, beruflich oder privat. Ein sehr persönliches Buch voll spannender Erkenntnisse, die vor allem eines zeigen: In jedem steckt Erfolg und alles ist möglich!
Mehr lesen Weniger lesen

Von der Marke

Produktbeschreibungen

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Carsten Maschmeyer, geb. 1959 in Bremen, ist erfolgreicher Unternehmer, Investor und TV-Star. Mit seiner Maschmeyer Group beteiligt er sich an Start-ups in Zukunftsbranchen in Europa und USA. Seine unternehmerischen Erfahrungen aus über 30 Jahren gibt er an Gründer und Manager weiter.
Carsten Maschmeyer ist Erfinder der unabhängigen Finanzberatung. Das von ihm gegründete Unternehmen baute er in Rekordzeit zu einem internationalen M-DAX-Konzern auf und verkaufte es 2007 für über eine Milliarde Euro.
Seine außergewöhnlichen Erfolge machen ihn zu einem gefragten Berater für internationale Konzerne und begehrten Redner. Mit seinen Büchern »Selfmade« und »Die Millionärsformel« wurde er zum Bestsellerautor.
Carsten Maschmeyer ist als Investor in der VOX-Gründershow »Die Höhle der Löwen« zu sehen und sucht mit seiner eigenen TV-Sendung »START UP!« auf SAT.1 nach Deutschlands bestem Gründer.
Maschmeyer lebt in München und Kalifornien, hat zwei Söhne und ist mit der Schauspielerin Veronica Ferres verheiratet.

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ariston; 6. Auflage. (19. März 2012)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 384 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3424200670
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3424200676
  • Kundenrezensionen:

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Carsten Maschmeyer
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Carsten Maschmeyer, geboren 1959, ist Unternehmer und Startup-Investor. Mit seinen Fonds ist er aktuell an 130 Startups zwischen Tel Aviv und San Francisco beteiligt. Investmentschwerpunkte sind Fintech, Insurtech, Health und B2B SaaS-Lösungen. Seit 2016 ist er Investor in der TV-Gründershow „Die Höhle der Löwen“. Carsten Maschmeyer hat selbst gegründet und die unabhängige Finanzberatung erfunden, an die Börse gebracht und das Unternehmen an den größten Schweizer Lebensversicherer verkauft. Sein Motto: „Ich investiere in Gründerinnen und Gründer. Nicht in Businesspläne.“ Gemeinsam mit seiner Frau Veronica Ferres lebt er in München.

Kundenrezensionen

4,3 von 5 Sternen
4,3 von 5
157 weltweite Bewertungen

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 1. Juni 2016
Wie wir Bücher interpretieren und wahrnehmen, ist sehr subjektiv, daher kann ich nur von mir sprechen, wenn ich sage, dass dieses Buch tatsächlich erfolgreich macht.

Ich habe mir „Selfmade“ vor ca. zwei Jahren von einem bekannten geliehen, bei dem ich das Buch zufällig auf dem Schreibtisch sah. Rezensieren tue ich es jedoch erst jetzt, da ich erst wissen wollte, ob es mir wirklich etwas bringt oder nur ein weiterer Ratgeber ist, der in der Theorie sehr schön klingt, aber praktisch nicht anwendbar ist. Mittlerweile habe ich die Gewissheit und kann hier guten Gewissens sagen, dass mich das Buch enorm gepusht hat, finanziell wie persönlich hat es mein Leben verändert, zum positiven! Um den Autor zu unterstützen und mehr Leute aufmerksam zu machen, habe ich es mir nun selbst bestellt und möchte es weiterempfehlen.

Als ich das Buch vor zwei Jahren las, war ich bereits seit fünf Jahren in meiner Firma als kaufmännische Angestellte, ich war quasi Mädchen für alles, Kollegen von mir sagten mir, dass ohne mich hier gar nichts mehr lief und es fühlte sich auch wirklich so an, als würde ohne mich keiner mehr einen Überblick haben, denn ständig wurde ich gefragt, ich war die erste Anlaufstelle für Kunden, Partner und Mitarbeiter. Egal worum es ging, ich war involviert, überwachte die Finanzen, lief den Leuten hinterher, damit Aufträge fertig wurden und holte nahezu jeden Auftrag alleine rein.

Durch meine Familie und meine Freunde und deren Erzählungen wurde mir dann irgendwann bewusst, dass ich eigentlich viel mehr machte als andere, ich kam meist als erste und ging als letzte, wenn ich frei hatte, beantwortete ich trotzdem alle Anfragen und schaltete nicht mein Diensthandy aus, ich überlegte mir auch in meiner Freizeit, wie wir das Unternehmen erfolgreicher machen können. Mein Vater sagte immer „Du musst ja in Geld schwimmen, so viel wie Du arbeitest“, doch verdiente ich weit weniger als andere, denen ihr Job und die Firma scheinbar völlig egal war. Dies veranlasste mich dann mit meinem Chef zu sprechen und ihm zu sagen, dass ich gerne wüsste, wie meine finanziellen Zukunftsaussichten in dieser Firma aussehen. Ich listete die Aufträge auf, die ich reinholte und stellte die Kosten entgegen, die die Firma für meine Arbeit aufbrachte. Sie standen in keinem Verhältnis, was ich für die Firma erwirtschaftete war um ein vielfaches höher als was ich verdiente. Mein Chef sagte jedoch, dass man mit meiner Position und ohne Hochschulabschluss einfach nicht mehr verdiene, dass er das nicht vor anderen Kollegen mit Hochschulabschlüssen rechtfertigen könne, bei ihm ging Bildung vor Leistung.

Meine Motivation litt unter der fehlenden Aussicht auf finanzielle Verbesserung. Ich wollte nicht ewig so wenig verdienen und begann mich über Alternativen schlau zu machen, unter anderem entdeckte ich dann dieses Buch. Es sagt aus dass man sich schon anstrengen muss, um mehr zu erreichen als andere, das tat ich, ich war bereit zu leisten. Es sagte auch aus, dass man mit besserer Leistung besser beim Chef ankommt und mehr verdienen kann, dass es aber auch Chefs gibt, die die Leistung nicht wertschätzen und dass man nicht länger unter solchen Bedingungen arbeiten sollte. Ohne Hochschulabschluss sind die Chancen jedoch gering, einen gutbezahlten Job zu bekommen. Seine Ausführungen zur Selbstständigkeit überzeugten mich dann, den Schritt zu wagen und meine eigenen Preise festzulegen. Anfangs arbeitete ich nur nebenberuflich auf selbstständiger Basis und schrieb Firmen über Firmen an, um meine Dienstleistungen anzubieten, es dauerte ein wenig, doch dann konnte ich Vollzeit in Selbstständigkeit wechseln, wenn man seine Arbeit gut macht, wird man eben immer wieder beauftragt und gute Leistungen sprechen sich rum. Es braucht jedoch den Mut, sich zu verändern und sich in Bereiche vorzuwagen, die Komfortzone zu verlassen, das Buch gab mir den Anstoß, sonst säße ich jetzt wahrscheinlich immer noch als Büroangestellte und unterirdischer Bezahlung in irgendeiner Firma fest, in der man ohne tollen Bildungsabschluss nicht viel wert ist.
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 2. April 2012
Carsten Maschmeyer schreibt in seinem Buch "Selfmade" über die Gesetze des Erfoges. Am Beispiel seiner eigenen Person erklärt er deren Wirkungsweise.
In Autobiographien der erfolgreichsten Menschen unserer Welt liest man immer wieder von Regeln, die Grundlage ihres Erfolges sind. Carsten Maschmeyer hat diese Regeln studiert, verfeinert und selbst umgesetzt.
Durch Anwendung dieser in seinem Buch beschriebenen Gesetze entwickelte er sich zu einem der erfolgreichsten und glücklichsten Menschen unserer Zeit.
Dieses Buch vermittelt packend und motivierend alle Regeln die dem Leser helfen werden sein Leben erforgreicher und glücklicher zu gestalten.

Ich habe vor dem Kauf des Buches auch die vielen negativen Bewertungen einiger Menschen gelesen die anonym und unsachlich dieses Buch, wie sie selbst sagen nicht gelesen haben und dies nie lesen werden, aufs schärfste kritisieren und den Autor zum Teil beschimpfen und beleidigen.
Wen interessiert, warum sich erfolglose Menschen in dieser Form gegenüber erfolgreichen Menschen verhalten, dem möchte ich das Buch "Die Möwe Jonathan" von Richard Bach empfehlen.

Fazit:
Carsten Maschmeyers Buch "Selfmade" ist ein absolutes Muss für jeden der sein Leben selbst bestimmt und sich ein Leben lang weiterentwickeln möchte.

Herzlichen Dank für dieses Buch
4 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 30. November 2014
Was hier manche Rezensenten vom Stapel lassen, hat weniger etwas mit einer objektiven Bewertung des Buches, als vielmehr mit einer Pauschalabrechnung der Causa Maschmeyer und AWD zu tun. Man muss den AWD, den Strukturvertrieb in der Finanzbranche, oder auch Herrn Maschmeyer nicht gut finden, trotzdem muss man vor dem Lebenswerk und der Leistung des Herrn Maschmeyer wohl Respekt haben. Neben der mentalen Stärke, dem Lernwillen und enormen Fleiss hat der Autor sein ganzes Leben dem Erfolg untergeordnet. Wer sich mit Erfolg beschäftigt und bewährte Tipps nachschlagen möchte, der wird positiv überrascht sein, was der Autor Preis gibt.
Teilweise etwas langatmig und viel erzählen mit wenig Inhalt (liegt vielleicht am ständigen Umgang mit Politikern) - dafür nur vier Sterne.
Ich mag den Typen Maschmeyer zwar nicht, aber das Buch ist lesenswert. Bin positiv überrascht.
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 25. April 2016
„Selfmade“ habe ich in einer Lebenskrise gelesen. Mein Lebensgefährte hatte mich gerade verlassen und ich stand mit meinem 400€- Job alleine da und wusste nicht, wie es weitergehen sollte. Wir wollten heiraten und eine Familie gründen und nun stand ich da, alleine, verlassen und wusste nicht, wie ich meine Rechnungen bezahlen sollte. In dieser Krise hat mir „Selfmade“ geholfen, es hat mir Mut gegeben, mich motiviert, mir Ziele zu setzen, an mich zu glauben. Ein Satz ist mir besonders in Erinnerung geblieben:
„Das Leben ist ein ständiges Kommen und Gehen von Erfolg und Misserfolg. Niemand kann ständig glücklich sein. Also habe ich mich entschieden, lieber positiv zu sein. Negativ zu sein bringt keinen Vorteil – und positiv zu sein bestimmt keinen einzigen Nachteil.“ (S. 55)
Ich weiß, dass viele Carsten Maschmeyer nicht mögen. Vielleicht zu Recht. Ich kann das nicht beurteilen. Aber mir hat sein Buch in diesem Moment geholfen und wenn ich mal down bin, dann auch jetzt noch. Deswegen bekommt es von mir auch diese gute Bewertung.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden