Katzenhilfe Karlsruhe e.V.

Aktuelles

Dann geh doch (für unsere Katzenbabys) zu Netto!

Dank Eurer Votings im Online-Bewerbungszeitraum für die Vereine vom 15.01.-16.02.2024 und der Kundenabstimmung vom 26.02-08.03.2024 sind wir wieder in die Riege der deutschlandweit rund 2000 teilnehmenden Vereine aufgenommen worden! ❤️ Tausend Dank für Ihre Unterstützung! ❤️ Es hat sich gelohnt, denn vom 3. Juni bis zum 28. September 2024 sind wir Spendenpartner in gleich zwei Netto- Filialen: Viele Supermärkte in unserer Region haben solch tolle Aktionen zugunsten gemeinnütziger Vereine. Wir finden, das Aufrunden an der Kasse (max. 9 Cent) oder ein paar Pfandcents zu spenden, tut niemandem weh. Leider weisen die Kassiere|innen zumeist nicht darauf hin, oder die Plakate an der Kasse beschränken sich auf ein (leicht übersehbares) Postkartenformat. Deshalb: Denkt bitte selbst daran bei Eurem nächsten Einkauf (nicht nur Weiterlesen...

Happy Birthday, lieber Wolfgang Borth!

Wer die Katzenhilfe etwas näher kennt, der hatte bestimmt schon mit ihm zu tun:Seit 26 Jahren arbeitet Wolfgang Borth mit Wera Schmitz zum Wohle der Samtpfoten zusammen. Um den Aufbau von Zelten und Verkaufstischen für den Flohmarkt, Sichtung, Sortierung und Lagerung von Sachspenden/Flohmarktartikeln kümmert er sich ebenso wie um die Pflege unserer Außenanlage, die regelmäßige Renovierung und Sanierung unserer Station, sowie des Außengeheges, der Hütten und Kratzbäume.Wenn in der Station das Spül- oder Desinfektionsmittel ausgeht, weiß Wolfgang Rat. Wenn es etwas zu reparieren gibt, ist er zur Stelle – vom Wasserablauf in der Spüle bis zur Teerpappe auf dem Dach der Gartenhütte, vom Springbrunnen bis zu absturzbedrohten Ästen im Garten. Und wenn Not am Mann ist und eine Katze aus Weiterlesen...

Aufnahmestopp – Wir haben keinen Platz mehr!

Es ist noch keine drei Monate her, da mussten wir leider einen Aufnahmestopp verhängen. Nach ein paar Wochen entschärfte sich die Situation ein wenig und wir waren frohen Mutes. Doch nun ist es leider wieder soweit: Wir können derzeit keine Katzen mehr aufnehmen Unsere die Station ist voll bis zum Anschlag. Und die Kittenflut hat erst begonnen!Vor allem die große Zahl an Abgabekatzen stellt uns vor große Probleme. Es ist schlimm! Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Abgabekatzen zur Zeit keinen Platz mehr bieten können.

Tyson und die „goldene Winkekatze“

Tyson und seine Schwester Leslie gelangten im Juni 2020 aus Bietigheim in unsere Obhut, nachdem sie und zwei weitere Geschwister von einer aufmerksamen Dame draußen wild-lebend gesichtet wurden. Da waren die Katzen etwa 14 Monate alt. Die kleine Leslie war ein trächtiges Mädchen und sie erlitt leider Ende Juli 2020 eine Fehlgeburt bei uns, gebar aber Anfang August 2020 ein gesundes Kätzchen, das später vermittelt wurde. Die zwei weiteren Geschwister hatte die Finderin bereits nach dem Fund bei sich aufgenommen. Zur Weihnachtszeit 2020 durfte Leslie zusammen mit Tyson in ein wundervolles Zuhause bei Familie Heck ziehen und wir berichteten bald danach über die erste Zeit: Tyson musste aber 4,5 Jahre alt werden, um sich auf den Schoß der Familienmitglieder zu Weiterlesen...

Danke für Ihre Kittenfutterspenden

Uns blieb letzte Woche einfach mal kurz die Spucke weg, als ein Pakettransporter vor unserer Tür hielt und unserem Wolfgang Borth verkündete, er habe 63 Pakete für uns dabei!! 💪 Wir können Ihnen gar nicht genug danken! Tausend Dank, dass wir in der nächsten Zeit für unsere Babys und Mamas erst einmal keine Futternot befürchten müssen. Und soweit wir wissen, sind noch einige Päckchen auf dem Weg zu uns 🙏. Die Kittenflut ist bereits in vollem Gang und das Futter geht immer schnell zur Neige. Wir freuen uns, dass Sie unseren Social Media-Aufrufen so rasch und zahlreich folgt und für unsere Katzenmamas und Babys Futter bestellen 🍼! Das macht unsere Leben sooo viel einfacher und wir können Spendengelder für die Weiterlesen...

Erweiterung unseres Außengeheges!

Bereits vor einigen Wochen hat unser fleißiger Wolfgang Borth unser Außengehege im hinteren Bereich des Garten (einen sonst wenig genutzten Bereich) erweitert. Das Gestänge eines “Mini-Festzeltes” diente als Gerüst für den angebrachten Maschendrahtzaun und Bambuspalisaden machten das Innere gleich etwas wohnlicher. Das Ganze hat Wolfgang von oben eingenetzt, und bei schlechtem Wetter ist das Dach nun schnell mit Planen abdeckbar und regensicher. Die Katzen erreichen das Gehege über das hintere Fenster in unserem Katzenparadies-Gartenhaus. 🏚️ Nun ging es kürzlich an den Endausbau, denn es fehlte noch die Innenraumgestaltung in Form von hübschen Plätzchen für die Kätzchen. Diesem Projekt haben sich unsere Helferin Andrea gemeinsam mit ihrem Mann Klaus angenommen, denn sie dachten sich: “Ein paar Kratzbäume nebeneinander aufstellen kann doch Weiterlesen...

Mehr unter „Aktuelles“

Getigertes Katzen-Baby mit geschlossenen Augen
Vermittlung

Ein Kätzchen wartet auf Ihr liebevolles Zuhause. Entdecken Sie die zahlreichen Kitten, Kater und Katzen die auf eine neue Familie warten und beginnen Sie das nächste Kapitel Ihrer Lebensgeschichte.

Eine Hand die gerade eine Münze in ein Sparschwein wirft.
Spendenmöglichkeiten

Ob Sie direkt spenden oder über Amazon Smile einkaufen – jeder Beitrag hilft. Erfahren Sie auf unserer Seite mehr über die Möglichkeiten, Gutes zu tun.

Katze kurz davor vom Tierarzt mit dem Fieberthermometer behandelt zu werden.
Wichtige Informationen

Wissen Sie, was Ihre Pflichten als Katzenhalter sind? Kastration und Registrierung sind ebenso wichtig wie zu wissen, was zu tun ist, wenn Ihre Katze vermisst wird.

Über die Katzenhilfe Karlsruhe e.V.

Wir nehmen Fund- oder Abgabetiere auf, fangen Straßenkatzen ein und lassen sie kastrieren und medizinisch versorgen. Die sich oft in erbärmlichem Zustand befindlichen Tiere werden mit Geduld und Liebe aufgepäppelt, um später in ein dauerhaftes Zuhause vermittelt werden zu können. Für Katzen, die zu alt/krank sind oder trotz aller Bemühungen zu scheu bleiben, ist unsere Station zum dauerhaften Zuhause geworden. Wir unterstützen auch bei der Suche/dem Einfangen entlaufener Katzen und stehen Katzenhaltern mit Rat und Tat zur Seite. All das ist nur durch Spenden und durch engagierte ehrenamtliche Helfer möglich.