46684 Seminar: Lektürekurs: Kinder- und Jugendliteratur (Grundschule) [46684] - Details - Universität Passau
Universität Passau
46684 Seminar: Lektürekurs: Kinder- und Jugendliteratur (Grundschule) [46684] - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Untertitel
Veranstaltungsnummer 46684
Semester WiSe 23/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 22
maximale Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Lehrstuhl für Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre (mit Prüfung)
Erster Termin Di., 17.10.2023 10:00 - 12:00 Uhr, Ort: (JUR) SR 153
Art/Form
Teilnehmende
  • Lehramt Grundschule
  • Master of Education
  • Master Bildungs- und Erziehungsprozesse
Voraussetzungen
erfolgreich besuchter Grundkurs
Leistungsnachweis
gemäß für Sie gültigen Modulplan
SWS
2
Literatur
wird im Seminar bekannt gegeben
Hinweise zur Anrechenbarkeit
siehe Modulzuordnung
Workload
gemäß für Sie gültigen Modulplan
ECTS-Punkte
gemäß für Sie gültigen Modulplan

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Ziel des Lektürekurses ist die Einführung in das Gebiet der Kinder- und Jugendliteratur.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "WS 23/24 - 2 - Lektürekurse".
Bitte beachten Sie bei der Anmeldung:
- Der Kurs muss für das Lehramt, das sie studieren, freigegeben sein!
- Sie müssen im Wintersemester 23/24 mindestens im 2. Fachsemester sein!
- Sie müssen den Grundkurs bereits erfolgreich abgeschlossen haben!
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Folgende Personenkreise werden bei der Platzverteilung bevorzugt:
    • Fachsemester mindestens 4 (7762 Personen)

    Höhere Fachsemester werden bevorzugt behandelt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 30.09.2023 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.09.2023, 08:00 bis 30.09.2023, 23:59.
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
Veranstaltungszuordnung: