15.05.2024 Montpellierbrücke: Zwei große Baumaßnahmen | Heidelberg

Montpellierbrücke: Die nächsten zwei großen Bauabschnitte stehen an

Straßenbahn wird ab 3. Juni umgeleitet / Fahrbahn stadteinwärts in Sommerferien gesperrt

Die Arbeiten auf der Montpellierbrücke, die derzeit modernisiert und für die Zukunft fit gemacht wird, schreiten voran. Ein Großteil des ersten Bauabschnitts auf der Brückenseite in Richtung Hebelstraßenbrücke ist fertig. Dort ist der neue und breitere Geh- und Radweg deutlich zu erkennen, ebenso die neuen Laternenmasten. Auch die meisten Betonflächen an der Brücke wurden modernisiert und sehen wieder aus wie neu. Jetzt geht es an die nächsten Etappen. Ab Juni und in den Sommerferien 2024 kündigen sich zwei weitere große Bauabschnitte an.

„Nur, wenn wir jetzt handeln, können wir die Montpellierbrücke rund 25 weitere Jahre nutzen. Es gilt also: weiter konsequent zu handeln. Die Brücke wird jetzt rundum instandgesetzt und modernisiert. Das macht sie sicherer für alle, die sie nutzen. Ein Plus ist vor allem der breite und barrierefreie Geh- und Radweg“, sagt Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck.

Straßenbahn: Umleitung ab 3. Juni über Czernybrücke bis September 2024

In der Woche nach den Pfingstferien verstärkt die Stadt die Brückenkonstruktion. Die Straßenbahnlinie 22 kann aufgrund der Bauarbeiten von Montag, 3. Juni, bis voraussichtlich 8. September 2024 nicht über die Montpellierbrücke fahren. Von Eppelheim kommend fährt die Linie 22 ab der Haltestelle Eppelheimer Terrasse eine Umleitung über die Ersatzhaltestelle Gadamerplatz sowie über die Haltestellen Czernybrücke, Betriebshof, Hauptbahnhof, Stadtwerke und Stadtbücherei. Von dort geht es weiter auf dem regulären Linienweg zum Bismarckplatz. Die Haltestellen Hauptbahnhof-Süd, Montpellierbrücke und Ringstraße werden durch die Linie 22 nicht bedient. Die Haltestelle Hauptbahnhof-Süd bleibt mit der Straßenbahnlinie 26 erreichbar sowie mit den Buslinien 28, 34 und 721. Die Haltestelle Ringstraße kann während der Bauarbeiten nicht angefahren werden und entfällt. Nahegelegene Haltestellen sind Stadtwerke, Stadtbücherei und Römerkreis-Süd. Der Busverkehr über die Montpellierbrücke bleibt während der Bauarbeiten bis zu den Sommerferien bestehen.
 

Bild der Fahrbahn auf der Montpellierbrücke.
Aufgrund der Bauarbeiten fährt die Straßenbahnlinie 22 nach den Pfingstferien, ab 3. Juni 2024, eine Umleitung und nicht über die Montpellierbrücke. Der neue Rad- und Gehweg stadteinwärts ist fast fertig (rechts). (Foto: Stadt Heidelberg)

Um die Brücke zu verstärken, werden auch Brückenlager ausgetauscht. Diese Lager spielen eine essenzielle Rolle bei der Konstruktion von Brücken. Da sie Verschleißbauteile sind, müssen sie erneuert werden, denn schadhafte Lager können das gesamte Bauwerk überlasten. Für den Austausch der alten Lager werden auf den Pfeilern sogenannte Pressen aufgebaut. Diese heben den Brückenüberbau leicht an und entlasten die vorhandenen Lager. Um das zu tun, muss der Straßenbahnbereich gesperrt werden.

Autoverkehr: stadteinwärts vollgesperrt in Sommerferien 2024

Auf der Brückenseite in Richtung Hebelstraßenbrücke muss der Straßenbelag samt Abdichtung erneuert werden. Aus diesem Grund wird die Fahrbahn in Richtung Innenstadt vollgesperrt. Geplant ist das in den Sommerferien, ab Donnerstag, 25. Juli 2024, bis Mitte September 2024. Da das große Einschränkungen für den Verkehr mit sich bringt, finden die Arbeiten während der Ferien statt, wenn das Verkehrsaufkommen geringer ist. Betroffen ist vor allem der Verkehr, der aus südlicher Richtung kommend über die Speyerer Straße in die Innenstadt möchte. Umleitungen führen über den Czernyring und die Czerny- und Hebelstraßenbrücke. Auch der Busverkehr stadteinwärts wird umgeleitet.

Radfahrende sowie Fußgängerinnen und Fußgänger sind von der Vollsperrung nicht betroffen. Sie können die Brücke über den neuen Gehweg – auf der östlichen Seite zur Hebelstraßenbrücke hin – queren. Bei den Bauarbeiten wird die komplette Fahrbahndecke entfernt und mit neuen Belägen versehen. Zudem werden auch dort zwei Brückenlager ausgetauscht.

Arbeiten wechseln auf andere Brückenseite

Voraussichtlich ab Juni 2024 wechseln die Bauarbeiten auf die westliche Brückenseite hin zum Hauptbahnhof. Dort werden insbesondere die Brückenkonstruktionen verstärkt, die Lager ausgetauscht, der Geh- und Radweg sowie die Ausstattung der Brücke wie Laternen und Geländer erneuert. Der Verkehr auf der Fahrbahn stadtauswärts fließt dann einspurig.

Ausblick: In Sommerferien 2025 Fahrbahn stadtauswärts gesperrt / rnv erneuert Gleise

In den Sommerferien 2025 wird die Fahrbahn stadtauswärts an der Reihe sein. Gleichzeitig wird die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) dann – in gut einem Jahr – die Straßenbahngleise erneuern. Daher wird die Montpellierbrücke in den Sommerferien 2025 nicht stadtauswärts in Richtung Süden überquert werden können. Auch die Straßenbahnen fahren dann für rund sechs Wochen nicht über die Montpellierbrücke. Radfahrende und Fußgehende können passieren.

Hintergrund: Bauarbeiten auf der Montpellierbrücke

Die Montpellierbrücke, eine der zentralen Verkehrsadern der Stadt Heidelberg, wird seit Anfang 2023 modernisiert. Nur so kann die Brücke weitere 25 Jahre genutzt werden. Gleichzeitig wird die Brücke verstärkt, so dass sie künftig mehr Gewicht tragen kann. Das ist wichtig aufgrund der gestiegenen Lasten des Lkw- und Straßenbahnverkehrs. Die in den Jahren 1974 bis 1976 erbaute Montpellierbrücke ist 48 Jahre alt. Spannbetonbrücken wie die Montpellierbrücke können in der Regel rund 70 Jahre genutzt werden.

Brücken-Modernisierungen sind oft komplexe Baumaßnahmen, so auch bei der Montpellierbrücke. Alte Pläne erwiesen sich als lückenhaft und ungenau, weshalb mittels eines aufwändigen Ultraschallverfahrens zunächst das Innere der Montpellierbrücke untersucht werden musste, um bei der Verstärkung der Brücke keine Elemente zu beschädigen. Schwieriger als gedacht ist auch die Sanierung der Fahrbahn. Nach dem Betonaufbruch stellte die Stadt fest, dass die Abdichtung der Brücke nicht intakt ist und Regenwasser ins Bauwerk eindringt. Daher muss nun der gesamte Fahrbahnbelag mit mehreren Schichten erneuert werden. Fertig sein soll die Erneuerung der Montpellierbrücke trotz der Schwierigkeiten wie geplant im September 2025. Weitere Infos zur Montpellierbrücke online unter www.heidelberg.de/montpellierbruecke.

Foto zum Download