Hier ist der Kader, der bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2024 in der Tschechischen Republik für die Gastgebernation auftreten wird. Das Team startet die WM mit einem Spiel gegen Finnland am Freitag, den 10. Mai, und beendet die Gruppenphase gegen Kanada am Dienstag, den 21. Mai 2024. Die Tschechische Republik ist in der Gruppe A und spielt die Vorrundenpartien in der „O2 Arena“ in der Hauptstadt Prag.

Hier ist das komplette WM-Programm der Tschechischen Republik:
Freitag, 10. Mai um 20:20 Tschechische Republik–Finnland
Samstag, 11. Mai um 20:20 Norwegen-Tschechische Republik
Montag, 13. Mai um 20:20 Schweiz-Tschechische Republik
Mittwoch, 15. Mai um 16:20 Tschechische Republik–Dänemark
Freitag, 17. Mai um 20:20 Tschechische Republik–Österreich
Samstag, 18. Mai um 20:20 Tschechische Republik-Großbritannien
Dienstag, 21. Mai um 16:20 Kanada–Tschechische Republik

Die tschechische Herren-Nationalmannschaft wird vom Cheftrainer Kari Jalonen geleitet und hat im Laufe der Jahre 6x Gold, 1x Silber und 5x Bronze bei Weltmeisterschaften gewonnen. Die letzte Medaille wurde 2022 gewonnen, als die Tschechen gegen die USA den Gewinn der Bronzemedaille feiern durften.

🇨🇿 Der Kader der Tschechischen Republik für der Eishockey-WM 2024

Tor

Lukas Dostal (Anaheim Ducks)
Petr Mrázek (Chicago Blackhawks)
Karel Vejmelka (Arizona Coyotes)

Abwehr

Radko Gudas (Anaheim Ducks)
Libor Hájek (HC Dynamo Pardubice)
Michal Kempný (HC Sparta Praha)
Jakub Krejcik (HC Sparta Praha)
Tomas Kundratek (HC Oceláři Třinec)
Jan Rutta (San Jose Sharks)
Jan Scotka (HC Kometa Brno)
David Spacek (Iowa Wild)

Angriff

Roman Červenka (SC Rapperswil-Jona Lakers)
Ondřej Beránek (HC Energie Karlovy Vary)
Jakub Flek (HC Kometa Brno)
Ondrej Kase (HC Litvínov)
Jáchym Kondelík (Motor České Budějovice)
Pavel Kousal (HC Sparta Praha)
Michal Kovařčík (Jukurit)
Dominik Kubalík (Ottawa Senators)
David Kämpf (Toronto Maple Leafs)
Radan Lenc (HV71)
Ondrej Palat (New Jersey Devils)
Lukas Sedlak (HC Dynamo Pardubice)
Matěj Stránský (HC Davos)
David Tomasek (Färjestad BK)
Daniel Vozenilek (HC Oceláři Třinec)

🏆 Hat die Tschechische Republik jemals die Eishockey-WM gewonnen?

Ja, bisher hat die Tschechische Republik das Turnier sechs Mal gewonnen.

Wann hat die Tschechische Republik die Eishockey-WM gewonnen?

Die Tschechische Republik krönte sich 1996, 1999, 2000, 2001, 2005 und 2010 zum Weltmeister.

Tschechiens Eishockey-WM-Geschichte

Bis zum Jahr 1992 war die Tschechische Republik Teil der ehemaligen Tschechoslowakei, die in ihrer aktiven Zeit eine Reihe von Weltmeisterschaftsmedaillen mit nach Hause nahm. Insgesamt gewann das Team 6 Gold-, 10 Silber- und 15 Bronzemedaillen, wobei es in den 70er-Jahren bei allen Turnieren auf dem Podium stand. Doch als die Mannschaft auf eigenen Füßen stehen musste, zeigte sie sofort, dass sie immer noch eine Hockeynation war, mit der man rechnen musste. Bei ihrer allerersten Weltmeisterschaft holten sie eine Bronzemedaille, und nur drei Jahre später gingen sie nach einem spannenden Finale gegen Kanada als Sieger hervor.

Hier finden Sie eine Liste der Platzierungen der Mannschaft bei den bisherigen Meisterschaften.

WM 1993: WM-Bronze
WM 1994: Siebter Platz
WM 1995: Vierter Platz
WM 1996: WM-Gold
WM 1997: WM-Bronze
WM 1998: WM-Bronze
WM 1999: WM-Gold
WM 2000: WM-Gold
WM 2001: WM-Gold

WM 2002: Fünfter Platz
WM 2003: Vierter Platz
WM 2004: Fünfter Platz
WM 2005: WM-Gold
WM 2006: WM-Silber

WM 2007: Siebter Platz
WM 2008: Fünfter Platz
WM 2009: Sechster Platz
WM 2010: WM-Gold
WM 2011: WM-Bronze
WM 2012: WM-Bronze

WM 2013: Siebter Platz
WM 2014: Vierter Platz
WM 2015: Vierter Platz
WM 2016: Fünfter Platz
WM 2017: Siebter Platz
WM 2018: Siebter Platz
WM 2019: Vierter Platz
WM 2021: Siebter Platz
WM 2022: WM-Bronze
WM 2023: Achter Platz

Tschechiens ehemalige WM-Kader

Hier finden Sie die Mannschaftsaufstellung, die Tschechiens bei früheren Eishockey-Weltmeisterschaften vertreten hat.

Eishockey WM 2023 – Achter Platz

Tor: 

30. Šimon Hrubec, ZSC Lions
50. Karel Vejmelka, Arizona Coyotes
94. Marek Langhamer, Ilves

Abwehr:

3. Ronald Knot, Tucson Roadrunners
6. Michal Kempný, HC Sparta Praha
7. Tomáš Dvořák, HC DYNAMO PARDUBICE
33. Jan Košťálek, HC DYNAMO PARDUBICE
47. Michal Jordán, SC Rapperswil-Jona Lakers
67. Jakub Zbořil, Boston Bruins
77. David Němeček, HC Sparta Praha
84. Tomáš Kundrátek, HC KOMETA BRNO

Angriff:

8. Ondřej Beránek, HC Energie Karlovy Vary
10. Roman Červenka, SC Rapperswil-Jona Lakers
13. Jiří Smejkal, IK Oskarshamn
14. Filip Chlapík, HC Ambri Piotta
18. Dominik Kubalík, Detroit Red Wings
19. Jakub Flek, HC KOMETA BRNO
23. Lukáš Sedlák, HC DYNAMO PARDUBICE
48. Jiří Černoch, HC Energie Karlovy Vary
52. ​​Michael Špaček, HC Ambri Piotta
61. Martin Kaut, San José Sharks
69. Daniel Voženílek, HC Oceláři Třinec
71. Vladimír Sobotka, HC Sparta Praha
72 .Filip Chytil, New York Rangers
96. David Tomášek, HC Sparta Praha

Eishockey WM 2022 – WM-Bronze

Tor: 

2. Lukas Dostal, Anaheim Ducks
94. Marek Langhamer, Ilves
50. Karel Vejmelka, Arizona Coyotes

Abwehr:

5. David Jiříček, HC Plzeň
24. Jan Ščotka, JYP Jyväskylä
47. Michal Jordán, Amur Khabarovsk
9. David Sklenička, Kärpät
17. Filip Hronek, Detroit Red Wings
51. Radim Šimek, San José Sharks
84. Tomáš Kundrátek, HC Oceláři Trinec
6. Michal Kempny, Washington Capitals

Angriff:

12. Jiří Černoch, HC Energie Karlovy Vary
19. Jakub Flek, HC Energie Karlovy Vary
95. Matěj Blümel, HC Dynamo Pardubice
67. Jiří Smejkal, Pelicans Lahti
44. Matěj Stransky, Davos
10. Roman Červenka, SC Rapperswil-Jona
52. Michael Špaček, Frölunda HC
13. Jakub Vrána, Detroit Red Wings
48. Tomáš Hertl, San José Sharks
91. Dominik Simon, Anaheim Ducks
46. David Krejčí, HC Olomouc
20. Hynek Zohorna, IK Oskarshamn
88. David Pastrnak, Boston Bruins
64 .David Kämpf, Toronto Maple Leafs

Eishockey WM 2021 – Siebter Platz

Tor: Šimon Hrubec, Petr Kváča und Roman Will

Abwehr: David Musil, David Sklenička, Libor Šulák, Andrej Šustr, Ondřej Vitásek, Michal Moravčík, Filip Hronek, Libor Hájek und Lukáš Klok

Angriff: Adam Musil, Radan Lenc, Matěj Stránský, Michal Špaček, Matěj Blümel, Tomáš Zohorna, Jakub Flek, Robin Hanzl, Lukáš Radil, Jiří Sekáč, Jiří Smejkal, Filip Zadina, Jakub Vrána, Filip Chytil, Jan Kovář und Dominik Kubalík

Eishockey WM 2019 – Vierter Platz

Tor: Simon Hrubec, Patrik Bartosak und Pavel Francouz

Abwehr: Radko Gudas, David Musil, David Sklenicka, Michal Moravcik, Filip Hronek, Petr Zamorsky, Jan Kolar und Jan Rutta

Angriff: Dominik Simon, Jakub Vrana, Ondrej Palat, Hynek Zohorna, Dmitri Jaskin, Michal Repik, Jan Kovar, Michael Frolik, Filip Chytil, Tomas Zohorna, Dominik Kubalik, Jakub Voracek und Radek Faksa