Was sagen Bürger und Besucher? Online-Befragung in Fulda zur Innenstadtentwicklung
  1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Stadt Fulda befragt Bürger und Besucher - Zukunft der Innenstadt online mitgestalten

Stadt Fulda
Die Stadt Fulda ruft alle Bürgerinnen und Bürger sowie Besucherinnen und Besucher der Fuldaer Innenstadt dazu auf, sich aktiv an der Befragung zu beteiligen, um gemeinsam an der Entwicklung einer zukunftsweisenden Strategie mitzuwirken. © Manfred Voeller/Stadt Fulda

Im Zuge der Entwicklung eines umfassenden Innenstadtkonzepts für Fulda führt das beauftragte Planungsbüro Stadt + Handel aus Dortmund in Kooperation mit dem Amt für Wirtschaftsförderung und Citymanagement der Stadt Fulda derzeit eine Online-Befragung durch.

Fulda - Ziel dieser Befragung ist es, ein ganzheitliches Verständnis für die Wahrnehmung der Fuldaer Innenstadt zu erhalten. Im Fokus stehen Fragen wie: Was macht die Innenstadt von Fulda besonders? Welche Bereiche werden bereits positiv wahrgenommen? Wo besteht Handlungsbedarf in den verschiedenen Teilbereichen und welche konkreten Ideen und Lösungen bieten sich an?

Was sagen Bürger und Besucher? Online-Befragung in Fulda zur Innenstadtentwicklung

Die Stadt Fulda ruft alle Bürgerinnen und Bürger sowie Besucherinnen und Besucher der Fuldaer Innenstadt dazu auf, sich aktiv an der Befragung zu beteiligen, um gemeinsam an der Entwicklung einer zukunftsweisenden Strategie mitzuwirken. Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld unterstreicht die Bedeutung der Bürgerbeteiligung: „Die Innenstadt bildet das Herzstück unserer Stadt, und es ist wichtig, dass wir sie gemeinsam weiterentwickeln. Ihre Teilnahme an dieser Befragung ist entscheidend, um Ihre Anliegen und Bedürfnisse zu erfassen. Gemeinsam können wir die Innenstadt gestalten, sodass sie sowohl für Einwohnerinnen und Einwohner als auch für die Gäste gleichermaßen attraktiv bleibt.“

Die Befragung ist vollständig anonym und kann ab sofort bis Montag, 26. Mai 2024 online über den folgenden Link den durchgeführt werden: https://befragung.stadt-handel.de/s3/Fulda-Onlinebeteiligung

Diese Umfrage bildet einen bedeutenden Baustein für die Erarbeitung von Zielbildern und Handlungsempfehlungen für die künftige Innenstadtstrategie. Im Anschluss an die Befragung werden die Ergebnisse vom zuständigen Projektteam ausgewertet und analysiert. Die gewonnenen Erkenntnisse dienen als Grundlage für den weiteren Prozess, insbesondere für Diskussionen in den jeweiligen Quartieren und deren zukünftige Profilierung. Die finalen Handlungsempfehlungen werden im Innenstadtkonzept festgehalten, das spätestens im Juni 2025 vorgelegt werden soll.

Im Rahmen der Beauftragung durch die Stadt Fulda hat das Planungsbüro Stadt + Handel aus Dortmund zu Beginn des Jahres die Erarbeitung eines Konzepts für die Fuldaer Innenstadt aufgenommen. Bereits im November 2023 fand eine erste Auftaktveranstaltung statt, in der die Herausforderungen im Kontext der aktuellen Trends und Entwicklungen deutscher Innenstädte dargelegt wurden. Dabei wurden auch der geplante Prozess und die Schwerpunktsetzung für Fulda vorgestellt.

Zuletzt hatte das Kaufhaus Lieblings angekündigt, in Fulda zu schließen. In der Friedrichstraße soll stattdessen die Gastronomie wachsen. (leb)

Auch interessant