Hier scheint die Sonne am längsten: Online-Karte zeigt die besten Plätze

Display entspiegeln: Folie richtig anbringen
Wer gern Sonne tankt oder auch wer gern im Schatten chillt, der sollte eine praktische Online-Karte kennen. Darauf sind die besten Plätze zu sehen.

Der Frühling zeigt sich vielerorts von seiner besten Seite und zieht die Menschen nach draußen – schließlich wollen alle etwas Vitamin D tanken, bevor das Wetter wieder umschwingt.

Doch wie lassen sich sichere Sonnenplätze zuverlässig finden? Die kostenlose Web-App Shadowmap macht genau das sichtbar und visualisiert Sonnenlicht und Schatten zu jeder beliebigen Tageszeit. Mit einem kurzen Blick auf die Karte lassen sich so kühle Schattenplätze vermeiden und die Sonnenstunden maximal ausnutzen.

Jetzt online ausprobieren: Shadowmap

So finden Sie immer einen Sonnenplatz

Shadowmap

Auf einer simplen Karte zeigt die Shadowmap genau an, zu welcher Tageszeit Sie an welchem Ort Sonnenstrahlen zuverlässig abbekommen.

Bild: Shadowmap / CHIP

Um die kühlen Sitzplätze im Schatten zu meiden, hilft ein kurzer Blick auf die Shadowmap. Dort geben Sie in der Suchleiste einfach den entsprechenden Ort ein und erhalten im Anschluss eine 3D-Sicht auf diesen. Über den Schieberegler rechts oben können Sie dann die gewünschte Uhrzeit einstellen.

Planen Sie zum Beispiel am Nachmittag einen Besuch in Ihrem Lieblingscafé, können Sie die Zeit bequem auf 14.00 Uhr stellen. Im Anschluss sehen Sie dort eine Visualisierung von Sonnenlicht und Schatten.

Wirft zum Beispiel das angrenzende Gebäude einen Schatten in einen bestimmten Bereich der Außengastronomie, wird dieser dunkler dargestellt als der Rest.

So wissen Sie immer ganz genau, welche Plätze Sie wann meiden sollten und welche Ihnen auch am späten Nachmittag noch Sonnenstrahlen versprechen.

Ganz perfekt ist die Shadowmap allerdings noch nicht, denn größere Hecken oder auch Bäume kennt die Online-Karte bisher nicht und eignet sich damit vor allem für Straßencafés.

In Biergärten & Co. ist es daher in jedem Fall ratsam, vor Ort nochmal einen kurzen Blick auf die Gegebenheit zu werfen und diese mit in die Wahl des Sitzplatzes einfließen zu lassen.

Jetzt online ausprobieren: Shadowmap

Damit lässt sich noch mehr Sonne rausholen

Die Shadowmap ist mehr als praktisch, denn mit etwas Geschick vermeiden Sie so in Zukunft viele Schattenplätze. Ob Straßencafé, Restaurant oder Biergarten, die Online-Karte lässt sich weltweit anwenden. Doch die Einsatzmöglichkeiten beschränken sich nicht nur darauf. Auch im eigenen Garten kann die Shadowmap helfen, zum Beispiel um die Terrasse optimal zu positionieren.