Der Bundespräsident - Berichte - Vor Ort in Sachsen

Vor Ort in Sachsen

Schwerpunktthema: Bericht

12. Mai 2024

Bundespräsident Steinmeier ist am 12. und 13. Mai nach Sachsen gereist. Zunächst besuchte er das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau. Anschließend ging es weiter zum Unternehmen fit in Zittau.

Bundespräsident Steinmeier mit Sachsens Ministerpräsident Kretschmer und einem fit-Mitarbeiter im angeregten Gespräch in einer Werkshalle des Unternehmens

Am Abend des 12. Mai hat Bundespräsident Steinmeier das Theaterstück "Das beispielhafte Leben des Samuel W." im Görlitzer Gerhart-Hauptmann-Theater gesehen. Das Stück setzt sich mit der Frage auseinander, warum einige Menschen in ihren Ansichten immer radikaler werden, während andere die Versöhnung suchen. Grundlage des Theaterstücks sind Gespräche des Autors Lukas Rietzschel mit den Bewohnerinnen und Bewohnern rund um die Stadt Görlitz.

Die Schauspielerinnen und Schauspieler stehen am Ende des Theaterstücks auf der Bühne und halten sich an den Händen, während das Publikum applaudiert

Das Stück greift eine Frage auf, die in dieser Zeit aktueller nicht sein könnte. Geradezu täglich kommen Nachrichten über tätliche Angriffe auf politisch Verantwortliche, so der Bundespräsident. Die Botschaft ist ganz klar: Wir müssen miteinander reden, aber Gewalt zerstört Demokratie.

"Fit" für die Zukunft

Am 13. Mai ging es für den Bundespräsidenten weiter nach Zittau zur fit GmbH.

35 Jahre nach der Friedlichen Revolution ist das Spülmittel "fit" eines der ostdeutschen Produkte, das in ganz Deutschland bekannt ist. Das mittelständische Unternehmen ist eine Erfolgsgeschichte und hat es mit Ideenreichtum und Einsatz geschafft, seine Produkte überall im Land erfolgreich zu vermarkten.

Ich bin hier, um Danke zu sagen – für das, was Menschen hier geleistet haben, sagte der Bundespräsident nach seinem Besuch in dem Zittauer Betrieb. Durch Investition in modernste Betriebsanlagen auf internationalem Standard sei für die Zukunft des Unternehmens gut vorgesorgt.

Darüber hinaus setzt sich das Unternehmen auch für soziale Belange ein und unterstützt Projekte und Vereine in der Region. Das ist das, was wir in einer solchen Situation brauchen, würdigte der Bundespräsident das soziale Engagement der Firma.

Bundespräsident Steinmeier steht umringt von Journalistinnen und Journalisten vor einer übergroßen Spülmittelflasche und gibt einen O-Ton ab

Der Bundespräsident war in den vergangenen Wochen immer wieder in Ostdeutschland unterwegs. Sein Eindruck: Wir sind vorangekommen in den letzten 35 Jahren – das konnte ich zuletzt in Thüringen bei drei Besuchen sehen, und ich erlebe es jetzt hier in Görlitz und in Zittau.

Kurzprogramm

Sonntag, 12. Mai 2024

  • 18.15 Uhr, Görlitz, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau, Demianiplatz 2
    Ankunft und Begrüßung am Theater
  • Anschließend
    Eintrag in das Goldene Buch
  •  Anschließend
    Austausch mit Besucherinnen und Besuchern
  • 19.00 Uhr
    Besuch des Theaterstücks „Das beispielhafte Leben des Samuel W.“ von Lukas Rietzschel

Montag, 13. Mai 2024

  • 10.00 Uhr, Zittau, Fit GmbH, Am Werk 9
    Ankunft und Begrüßung
  • Anschließend
    Rundgang durch die Produktion mit Stationen bei der Spritzguss- und der Blasmaschine zur Flaschenherstellung sowie der Abfüllungs- und Verpackungsmaschine für Spülmittel 
  • Anschließend
    Unternehmensgespräch mit Unternehmensleitung, Betriebsrat, Auszubildenden und Mitarbeitenden
  • 11.45 Uhr
    O-Ton des Bundespräsidenten