Great Circle Mapper Karte Beispiel 3b
25. April 2024 Mark 6 Tipps & Tools für Vielflieger

Flugdistanzen ermitteln mit dem Great Circle Mapper

Flugdistanzen stellen bei den meisten Vielfliegerprogrammen die Berechnungsgrundlage für die Vergabe von Prämien- und Statusmeilen dar. Manch ein Vielfliegerprogramm, wie der British Airways Executive Club, nutzt die Flugdistanz sogar, um die Anzahl erforderlicher Meilen für einen Prämienflug zu ermitteln. Doch wie ermittelt man Flugdistanzen möglichst schnell und unkompliziert? Der Great Circle Mapper ist ein hilfreiches Tool, um die Entfernung zwischen zwei Flughäfen eigenständig und unkompliziert auszurechnen. Zudem lassen sich mit wenig Aufwand Karten eurer Flüge kreieren. Dieser Artikel erklärt die nützlichsten Funktionen des Great Circle Mappers…

Was ist ein “Great Circle”?

Was ist ein Great Circle? Wikipedia sagt zum Great Circle oder auch Großkreis Folgendes:

“Ein Großkreis ist ein größtmöglicher Kreis auf einer Kugeloberfläche. Sein Mittelpunkt fällt immer mit dem Mittelpunkt der Kugel zusammen und ein Schnitt auf dem Großkreis teilt die Kugel in jedem Fall in zwei („gleich große“) Hälften. Da es unendlich viele Möglichkeiten gibt, eine Kugel so zu zerschneiden, dass die Schnittebene den Kugelmittelpunkt trifft, gibt es auch unendlich viele Großkreise.”

Für Vielflieger bedeutet dies: Ein Großkreis, der durch die Koordinaten zweier Flughäfen gelegt wird, markiert damit auch die kürzeste Verbindung zwischen diesen beiden Orten. Diese ist gleichzeitig die Berechnungsgrundlage für die Meilenvergabe bei den meisten Vielfliegerprogrammen.

Distanzen zwischen zwei oder mehreren Flughäfen ermitteln

Den Great Circle Mapper findet ihr unter gcmap.com. Um die Distanz zwischen 2 Flughäfen zu ermitteln, gebt einfach die gewünschten Flughafenkürzel in die Eingabemaske im oberen Bereich der Webseite durch einen Bindestrich verbunden ein. Zum Beispiel “FRA-LAX” und klickt dann Enter…

great circle mapper fra lax
Maps generated by the Great Circle Mapper – copyright © Karl L. Swartz.

Auf der Karte wird euch dann die kürzeste Verbindung angezeigt. Die Distanz in Meilen wird direkt darunter angegeben:

great circle mapper fra lax distances
Maps generated by the Great Circle Mapper – copyright © Karl L. Swartz.

Wie ihr seht, liegen Frankfurt und Los Angeles exakt 5.806 Meilen auseinander. Ihr könnt auch komplexere Routing eingeben, wie zum Beispiel: “TXL-JFK-LAX-HNL-SFO-MIA-DUS“.

great circle mapper txl jfk lax hnl sfo mia dus
Maps generated by the Great Circle Mapper – copyright © Karl L. Swartz.

Wollt ihr mehrere getrennte Routings eingeben, ist dies durch die Trennung mittels Kommata möglich. Beispiel: “FRA-LAX,SFO-MUC”.

Distanzkreise um einzelne Flughäfen zeichnen

Wollt ihr wissen, welche Flughäfen sich in einem bestimmten Umkreis von eurem Wunschflughafen befinden, könnt ihr das @-Symbol nutzen. Schreibt zum Beispiel “2000mi@LHR” in die Eingabemaske und drückt Enter, um euch anzeigen zu lassen welche Regionen innerhalb des 2.000 Meilen Radius um London Heathrow liegen. 2.000 Meilen ist zum Beispiel die maximale Distanz für die sich noch der Reward Flight Saver von British Airways buchen lässt…

great circle mapper 2000miles lhr
Maps generated by the Great Circle Mapper – copyright © Karl L. Swartz.

Im Executive Club würden alle British Airways Flüge, die in London starten und innerhalb des hervorgehobenen 2.000 Meilen-Kreises enden, 4.750/5.250, 7.250/8.250 oder 9.250/10.750 Avios kosten. Ihr könnt auch mehrere Kreise gleichzeitig ziehen. Zum Beispiel mit “650mi,1150mi,2000mi@LHR”:

great circle mapper 650 1150 2000miles lhr
Maps generated by the Great Circle Mapper – copyright © Karl L. Swartz.

Statt Meilen könnt ihr auch Kilometer für eure Eingaben nutzen, also z.B. “1000km@LHR” statt “1000mi@LHR“. Für Vielfliegerprogramme ist aber natürlich die Meilenangabe das üblichere Maß. Wer möchte kann auch Kreise um mehrere Flughäfen gleichzeitig ziehen: “300km@(HAM,MUC)” liefert zum Beispiel Folgendes:

great circle mapper 300km ham muc
Maps generated by the Great Circle Mapper – copyright © Karl L. Swartz.

Kartendesign anpassen

Wie ihr anhand er obigen Beispiele sehen konntet, lassen sich standardmäßig drei verschiedene Kartendesigns auswählen (“Plain”, “Light” und “Blue Marble”). Allerdings könnt ihr das Kartendesign unter dem Menüpunkt Map Controls noch weiter individualisieren. So gibt es beispielsweise einen Nachtmodus oder eine Karte, die globale Flugbewegungen visualisiert. Auch die Kartenprojektion lässt sich ändern. Hier zwei Beispiele:

Die Einstellmöglichkeiten sind sehr umfangreich. Auch die Farbe der Flugrouten, Flughafenkürzel etc. kann individuell eingestellt werden. Alle Parameter-Einstellungen werden dabei in der Browser-URL gespeichert. Ihr könnt eure erstellte Karte daher unkompliziert mit Freunden und Bekannten teilen.

Flugdistanzen ermitteln mit dem Great Circle Mapper – Fazit

Ich benutze den Great Circle Mapper immer dann, wenn ich schnell und unkompliziert die Flugdistanz zwischen zwei Flughäfen ausrechnen möchte. Doch das ist nur die Grundfunktion des Tools. Dank zahlreicher Funktionen und Einstellmöglichkeiten sind viele weitere Dinge möglich. Besonders praktisch ist sicherlich die Möglichkeit individuelle Karten eurer Flüge zu erstellen.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte (DE) mit 65.000 Punkten
  • Aktion: 65.000 Punkte Willkommensbonus (bis 15.07.2024)
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€, Entertainment: 120€, Restaurant: 150€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Info: Aktuell werden alle (wichtigen) Amex Kreditkarten mit erhöhtem Bonus angeboten. Für die Amex Platinum gibt es 65.000 Punkte, für die Amex Gold 50.000 Punkte, für die Amex Business Gold 40.000 Punkte und für die Amex Business Platinum sogar bis zu 100.000 (!) Punkte. Leser aus Österreich können sich über 30.000 Punkte für die Amex Platinum AT freuen.