Pikante Fleischklößchen mit Nudeln und Pak Choi von dieter_sedlaczek| Chefkoch

Pikante Fleischklößchen mit Nudeln und Pak Choi


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Eine würzige Hauptmahlzeit aus der Küche des Westens, China.

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 08.05.2024



Zutaten

für

Zutaten für die Fleischklößchen:

8 g Ingwer
5 g Knoblauchzehe(n)
1 Ei(er), Größe M
1 TL Hühnerbrühepulver
1 EL, gehäuft Maisstärke
1 EL Weizenmehl
1 TL, gestr. Backpulver
250 g Schweinehackfleisch, mager
2 EL Schnittsellerieblätter, TK
10 g Peperoni, rote, lang, mild bis mittelscharf
1 ½ Liter Frittieröl

Zutaten zum Garnieren:

2 m.-große Pak Choi
Peperoni (Reste davon, s. oben)

Zutaten für die Sauce:

20 g Zwiebel(n), rote, kleine
5 g Knoblauchzehe(n)
10 g Ingwer
2 EL Sesamöl, hell
1 EL Bohnenpaste, süß-sauer-scharf (Sweet & Sour Hot Bean Paste)
2 TL Zucker, fein
2 TL Reisessig, klar, goldgelb, mild
1 EL Austernsauce
1 EL Sojasauce, light
½ TL, gestr. Tapiokamehl
1 EL Reiswein, dunkel, würzig-mild
6 EL Kochwasser (von den Nudeln)

Zutaten für die Nudeln:

350 g Wasser
10 g Brühepulver (Pilzbouillon, Granulat)
120 g chinesische Eiernudeln, in Tafeln getrocknete

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Für die Fleischklößchen den gewaschenen Ingwer schälen und quer zur Faserrichtung in dünne Scheiben schneiden. Zusammen mit dem geschälten Knoblauch fein hacken und im Mörser fein zerreiben.

Das Ei in eine Schüssel aufschlagen und mit dem Hühnerbouillon verquirlen. Das Gemisch aus dem Mörser untermischen und Maisstärke, Weizenmehl und Backpulver homogen dazumischen. Dann mit dem Schweinehackfleisch und den aufgetauten Schnittsellerieblättern verkneten. Die gewaschene und entstielte Peperoni, entkernen, von unten her zu ca. 3 mm kleinen Würfeln schneiden, den Rest quer in dünne Fäden schneiden und zu Garnieren bereithalten. Die Würfel in die Fleischmasse arbeiten. Je nach Quellfähigkeit der beiden Mehle noch etwas Weizenmehl zugeben, um eine knetfähige Masse zu erhalten. Die Fleischmasse im Kühlschrank 90 Minuten reifen lassen.

Zum Garnieren die Blätter von den Pak Choi abnehmen, waschen, blanchieren und 2 Servierteller damit auslegen.

Zum Vorbereiten der Sauce Zwiebeln, Knoblauchzehen und Ingwer schälen und fein hacken. Im Sesamöl anbraten. Bohnenpaste, Reisessig, Austernsauce und Sojasauce untermischen. Das Tapiokamehl im Reiswein auflösen und in die Sauce mischen, das Gemisch gut warm halten.

Das Frittieröl auf 170 Grad erhitzen. Aus der Fleischmasse 2 cm große Knödel formen und in 2 Portionen ins Frittieröl geben und hellbraun frittieren. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und warm bereithalten.

Das Wasser für die Nudeln zum Kochen bringen und das Pilzbouillon darin auflösen. Die Nudeln zugeben und nach Packungsangabe al dente kochen. Abseihen und die abgemessene Brühe in die Sauce geben, aufkochen und binden lassen.

Die Fleischklößchen in die Mitte der Servierteller platzieren, die Nudeln im Kreis dazulegen und die Sauce über die Fleischklößchen träufeln. Mit den Peperonifäden garnieren, als Hauptmahlzeit servieren und genießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.