Feuerwehreinsatz Wolfenbüttel heute | Aktuelle Feuerwehr-Meldungen
Rubrik auswählen
Wolfenbüttel

Feuerwehreinsätze in Wolfenbüttel

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Niedersachsen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 1 von 4
  • FW Hannover: Kampfmittelbeseitigung im Stadtteil Bothfeld erfolgreich abgeschlossen

    Hannover (ots) - Die in Hannover-Bothfeld identifizierten acht Granaten aus dem Zweiten Weltkrieg wurden am Dienstag erfolgreich gesprengt. 216 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Hilfsorganisationen und Kampfmittelbeseitigungsdienst waren im Einsatz, um die Maßnahme erfolgreich umzusetzen. Im Rahmen der fortschreitenden Volumenräumung auf dem Gelände der Stadtgärtnerei im hannoverschen Stadtteil Bothfeld waren vom Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen (KBD) acht deutsche Flakgranaten aus dem Zwe...

    Komplette Meldung lesen
  • FFW Schiffdorf: Neuer zweiter Stellvertretender Gemeindebrandmeister für Schiffdorf: Christian Lührs neu im Führungstrio der Gemeindefeuerwehr

    von Links: Gemeindebrandmeister Thorsten Müller, stv. Gemeindebrandmeister Christian Lührs, stv. Gemeindebrandmeister Detlef Heinsohn

Foto: Gemeindepressesprecher, S. Eriksen

    Schiffdorf (ots) - Nach seiner Wahl durch das Gemeindekommando wurde Christian Lührs zum neuen zweiten Stellvertretenden Gemeindebrandmeister der Gemeinde Schiffdorf gewählt. Er übernimmt nun gemeinsam mit Thorsten Müller, Gemeindebrandmeister, und Detlef Heinsohn, stv. Gemeindebrandmeister, die Führung der Gemeindefeuerwehr Schiffdorf. In der Vergangenheit konnte Lührs bereits seine Führungsfähigkeiten und Können als stellvertretender Ortsbrandmeister und als Gemeindeausbildungsbeauftragter unter Beweis...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Jubiläumsfeier 50 Jahre Rettungsleitstelle Hannover

    Jubiläumsfeier 50 Jahre Rettungsleitstelle Hannover

    Hannover (ots) - Anlässlich der Gründung der deutschlandweit ersten gemeinsamen Rettungsleitstelle am 01.01.1974 fand zum 50-jährigen Jubiläum heute ein Festakt in der Feuer- und Rettungswache 1 statt. Die Einrichtung der Rettungsleitstelle Hannover war für die damalige Zeit revolutionär und dennoch der Beginn einer bis heute andauernden Erfolgsgeschichte, die auch weiterhin Zukunft hat. Heute nicht mehr denkbar, aber 1973 noch Realität: Verschiedene Notrufnummern und verschiedene Leitstellen bei den in ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Kampfmittelbeseitigung in Hannover-Bothfeld am 28.05.2024

    Hannover (ots) - Auf dem Gelände der Stadtgärtnerei im hannoverschen Stadtteil Bothfeld wurden bei Sondierungsarbeiten acht Granaten aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden, die am Dienstag, den 28.05.2024 gesprengt werden sollen. Rund 700 Menschen müssen am Dienstagabend den erforderlichen Sicherheitsbereich verlassen. Im Rahmen der fortschreitenden Volumenräumung auf dem Gelände der Stadtgärtnerei in Hannover-Bothfeld wurden erneut mehrere Weltkriegsgranaten gefunden. In Absprache mit den Experten des Kampf...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Osterholz-Scharm.: Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr - Feuerwehr kann Dachstuhlbrand verhindern

    ©ffohz

    Osterholz-Scharmbeck (ots) - Mehrere Anrufer berichteten am Sonntagabend (26.05.) über den Notruf von einer starken Rauchentwicklung eines Einfamilienhauses in der Blumenthaler Straße. Die Leitstelle alarmierte daraufhin um 18:06 Uhr die Ortsfeuerwehr Osterholz-Scharmbeck. Da unklar war, ob sich noch Personen im Gebäude aufhielten, wurde die Alarmierung auf "Wohnungsbrand / Menschenleben in Gefahr" erhöht und die Ortsfeuerwehr Scharmbeckstotel zur Unterstützung nachalarmiert. Glücklicherweise ergab eine E...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lehrte: Eine leichtverletzte Person bei Verkehrsunfall in Ahlten

    Feuerwehr hilft der Polizei beim räumen der Straße

    Lehrte (ots) - Am heutigen Sonntagabend wurde die Ortsfeuerwehr Ahlten um 19:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen in die Straße Breite Riede gerufen. Dort waren zwei PKW so heftig mit einander kollidiert, dass aus einem der PKW Öl und Betriebsstoffe ausliefen und die Fahrerin eines der beteiligten Fahrzeuge leicht verletzt wurde. Die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Ahlten verhinderten, dass Öl in die Kanalisation gelangen konnte und streuten die ausgelaufenen Betriebsstoffe mit ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lehrte: Regionswettbewerb der Jugendfeuerwehren - auch drei Mannschaften aus dem Stadtgebiet Lehrte dabei

    Die Jugendfeuerwehr Ahlten bei der Löschübung

    Lehrte (ots) - Am heutigen Sonntag wurde in Altwarmbüchen der alle zwei Jahre stattfindende Regionswettbewerb der Jugendfeuerwehre ausgetragen. Mit dabei waren auch drei Mannschaften aus dem Stadtgebiet Lehrte, die sich mit insgesamt 58 anderen Jugendfeuerwehren aus der Region Hannover gemessen haben. Bei einem simulierten Löschangriff mussten die angehenden Feuerwehrfrauen und Männer nicht nur Schläuche Ordnungsgemäß verlegen, sondern auch Hindernisse überwinden und die Schläuche durch einen Tunnel führ...

    Komplette Meldung lesen
  • FFW Schiffdorf: Neues Ortsbrandmeisterduo für Schiffdorfer Ortsfeuerwehr

    von Links: Gemeindebrandmeister Müller, Ortsbrandmeister Radtke, stv. Ortsbrandmeister Molzen, Gemeindebürgermeister Wärner und der erste Gemeinderat Grüter

Foto: Gemeindepressesprecher, S. Eriksen

    Schiffdorf (ots) - Zur außerordentlichen Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Schiffdorf lud am Freitag, den 24. Mai 2024 der stv. Ortsbrandmeister Jan-Niklas Radkte ein. Nach dem im März Florian Wiesner sein Amt als Ortsbrandmeister aus persönlichen Gründen zur Verfügung stellte, übernahm zunächst der stv. Ortsbrandmeister Radkte die Führung der Ortsfeuerwehr. Um einen neuen Ortsbrandmeister und einen stv. Ortsbrandmeister zu wählen, wurde die außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen. Hierbe...

    Komplette Meldung lesen
  • FFW Schiffdorf: Jugendfeuerwehren der Gemeinde im Leistungsvergleich beim Tag der Feuerwehr

    Jugendliche während des Anlegens der Knoten nach dem Löschangriff.

Foto: Gemeindepressesprecher, S. Eriksen

    Schiffdorf-Altluneberg (ots) - Nach einem erfolgreichen Tag der Feuerwehr im Jahr 2023 in Schiffdorf, wurde auch im Jahr 2024 durch die Gemeindefeuerwehr Schiffdorf ein Tag der Feuerwehr, inklusive dem Gemeindejugendfeuerwehrtag in Form von einem Leistungsvergleich organisiert. In der Zeit von 10-16 Uhr konnten Besucherinnen und Besucher sich unter anderem die Technik der Gemeindefeuerwehr informieren und anschauen. Hier wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug aus Geestenseth, sowie der Einsatzleitwagen un...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lehrte: Gas-Abflammgerät gegen Unkraut setz Hecke in brand

    Das Heckeninnere wird mit einer Wärmebildkamera kontrolliert

    Lehrte (ots) - Am heutigen Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Ahlten um kurz nach 13:00 Uhr zu einem Heckenbrand in die Straße Am Dornbusch gerufen. Dort hatte der Eigentümer des Grundstücks versucht mit einem sogenannten Gas-Abflammgerät das Unkraut in seinem Garten zu entfernen. Hierbei war die Hecke zum Nachbargrundstück in brand geraten. Da die Hecke auch unmittelbar an ein Gebäude angrenzt, hat der Eigentümer noch versucht die Hecke mit einem Gartenschlauch zu löschen, parallel dazu aber auch die ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Zugunglück in Celle - rund 200 Einsatzkräfte üben den Ernstfall im Celler Bahnhof. 30 Personen müssen durch die Einsatzkräfte gerettet werden. Aufwendige Einsatzübung am Samstag!

    Während der Übung (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Am heutigen Vormittag führte die Feuerwehr Celle gemeinsam mit dem Rettungsdienst des Landkreises Celle, der S-Bahn Hannover, der DB-Cargo und dem Technischen Hilfswerk eine Einsatzübung im Bereich der Bahnanlagen an der Neuenhäuser Straße durch. Angenommen wurde ein größerer Bahnunfall im dortigen Bereich. Die Einsatzübung wurde auf Anregung der Ortsfeuerwehr Westercelle in enger Kooperation mit den beteiligten Ortsfeuerwehren der Stadt Celle, dem Rettungsdienst des Landkreises Celle sowie ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Feuer im 4. OG eines Wohnhochhauses in Hannover-Linden

    Rico Loeb / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Im hannoverschen Stadtteil Linden-Mitte brach am heutigen Abend im Wohnhochhaus Ihmepassage 1 ein Feuer im 4. Obergeschoss aus. Eine starke Rauchentwicklung war die Folge. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. 1 Person wurde verletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Am heutigen Abend um 21:50 Uhr erreichten die Regionsleitstelle Hannover diverse Notrufe aus dem Stadtteil Linden-Mitte. Anwohner und Augenzeugen meldeten ein weit sichtbares Feuer in der 4. Etage des...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Straße in Hustedt unter Wasser

    Einsatzstelle (Foto: Feuerwehr Hustedt)

    Celle (ots) - Am heutigen Nachmittag zogen über die Residenzstadt mehrere Gewitter und Starkregengebiete. Um 18:19 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hustedt in die Felicitas-Rose-Straße alarmiert. Die Straße stand teilweise bis zu 30 cm unter Wasser. Das Wasser drohte u. a. in eine private Kläranlage einzudringen. Durch die Einsatzkräfte wurden Sicherungsmaßnahmen getroffen und das Wasser abgepumpt. Rückfragen bitte an: Freiwillige Feuerwehr Celle Stadtpressewart Florian Persuhn E-Mail: info@feuerwehr-celle....

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Dachstuhlbrand in Hannover-Badenstedt

    Animaflora_PicsStock / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Am Freitagnachmittag kam es im hannoverschen Stadtteil Badenstedt zu einem Dachstuhlbrand in der Lenther Straße. Die Familie der betroffenen Wohnung konnte das Gebäude noch rechtzeitig verlassen. Verletzt wurde niemand. Um 15:37 Uhr alarmierte die Regionsleitstelle Hannover zwei Löschzüge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes Hannover zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand. Hinweisgebende teilten den Disponent*innen im Notruf mit, dass vermutlich nach einem Blitzeinschlag, plötzlich dichter...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: 200 Rundballen brennen in Garßen - Strohmiete in Vollbrand!

    Brandbekämpfung (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - 200 Rundballen brennen in Garßen - Strohmiete in Vollbrand! Am Freitag um 00:34 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem Strohballenbrand in die Alvernsche Straße im Ortsteil Garßen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte war ein deutlicher Feuerschein am Nachthimmel zu erkennen. Am Einsatzort bestätigte sich die Einsatzmeldung, es brannten rund 200 Rundballen in voller Ausdehnung. Das Feuer drohte auf eine angrenzende Weihnachtsbaumplantage überzugreifen. Aufgrund der Lag...

    Komplette Meldung lesen
  • FFW Schiffdorf: Defekte Pool-Pumpe sorgt für Einsatz der Feuerwehr

    Foto: Gemeindepressesprecher, S. Eriksen

    Schiffdorf-Sellstedt (ots) - In den Mittagsstunden des 23. Mai 2024, wurden die Ortsfeuerwehren Sellstedt und Schiffdorf gegen 12:17 Uhr, gemeinsam in die Industriestraße nach Sellstedt alarmiert. Bewohner eines Einfamilienhauses meldeten eine defekte Poolpumpe in ihren Kellerräumen, wodurch im Keller größere Mengen Chlor in flüssiger Form austraten. Unter Atemschutz ging ein Trupp in die Kellerräume vor und erkundete da die Lage, hierbei konnte festgestellt werden, dass es aufgrund der defekten Pumpe zu...

    Komplette Meldung lesen
  • THW HB-NDS: Hochwasser in Rheinland-Pfalz: THW-Kräfte aus Bremen und Niedersachsen beenden Einsatz

    Einsatzkräfte von THW und Feuerwehr bauen an einem Ufer in Wörth zwei Hochleistungspumpen auf und verlegen Schläuche. (Quelle: THW/Lukas Hannig)

Alle vom THW zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle "THW/'NameFotograf/in'" für Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.

    Hannover/Bremen/Wörth am Rhein (ots) - 41 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks (THW) aus dem Landesverband Bremen, Niedersachsen können heute den Hochwassereinsatz in Wörth am Rhein beenden. Seit Pfingstmontag kämpften sie in der rheinland-pfälzischen Stadt erfolgreich gegen Wassermassen, die Tief Katinka mit sich gebracht hatte. Das Personal eines Fachzuges Wasserschaden/Pumpen aus den Ortsverbänden Bremen-Ost, Hannover/Langenhagen, Göttingen und Wunstorf war zu Hilfe gekommen,...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lüchow-Dannenberg: +++ Schwerer Verkehrsunfall in Lüchow-Dannenberg +++ Transporter kollidiert auf B216 mit LKW +++ Fahrer erliegt vor Ort seinen Verletzungen +++

    Foto: Marlies Meyer, Feuerwehr Göhrde-Metzingen

Die B216 bei Metzingen war ein Trümmerfeld.

    Lüchow-Dannenberg (ots) - Metzingen/SG Elbtalaue/Lk. Lüchow-Dannenberg (mm) Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren aus Hitzacker und Metzingen am Mittwochvormittag (22.05.2024) alarmiert. Auf der B 216 zwischen Metzingen und Göhrde kam es zu einem Zusammenprall zwischen einem LKW und einem Transporter. Der LKW-Fahrer konnte sich schwerverletzt mit Hilfe von Ersthelfern aus der stark beschädigten Fahrzeugkabine befreien und wurde vom Rettungsdienst und zwei Notärzten versorgt und zur weit...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Kleintransport brennt vollständig aus

    Das beigefügte Bildmaterial ist unter Nennung der Bildquelle Feuerwehr Hannover zur Veröffentlichung im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung freigegeben

    Hannover (ots) - Am heutigen Nachmittag brannte ein Kleintransporter auf einem Parkplatz der A2 vollständig aus. Verletzt wurde niemand. Gegen 15:04 Uhr erreichten mehrere Notrufe die Regionsleitstelle Hannover, auf der Autobahn 2 zwischen den Anschlussstellen Langenhagen und Bothfeld solle ein Transporter brennen. Die daraufhin alarmierten Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache 1 sowie der Ortsfeuerwehr Vinnhorst bestätigten bereits auf der Anfahrt eine starke Rauchentwicklung. Auf Grund der beschri...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Flotwedel: Ortsfeuerwehr Langlingen befreit in Not geratenes Kind aus Zimmertür

    Foto: Marcel Neumann

    Langlingen (ots) - Am Abend des 20. Mai 2024 wurde die Ortsfeuerwehr Langlingen um 19:43 Uhr mit dem Alarmstichwort "Kind mit Daumen in Tür geklemmt" zu einem Einsatz im Schleusenweg gerufen. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte folgende Lage vor: Ein Kind hatte seinen Daumen in der Türzarge einer Zimmertür eingeklemmt und konnte sich nicht mehr eigenständig befreien. Auch die die Rettungsversuche der Eltern blieben erfolglos. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Langlingen erweiterten den Türspalt gewaltfrei mit...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 4
vor
Das aktuelle Wetter in Wolfenbüttel
Aktuell
14°
Temperatur
13°/15°
Regenwahrsch.
30%