Archiv der Kategorie: Sápmi

Hitzewelle im hohen Norden: Neuer Mai-Rekord in Bodø 3°C höher

Norwegen/Schweden/Finnland. Innerhalb weniger Wochen ist der hohe Norden vom Winter in den Sommer gegangen – und zurzeit mit Werten, die zu den höchsten in Europa zählen. Am Mittwoch gab es einen neuen Mai-Rekord in Bodø auf 67° 17′ Nord mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Klima, Norwegen, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar

Untätig nach Girjas-Urteil: Vier Samebys verklagen Schweden

Schweden. Vor vier Jahren fällte Schwedens höchstes Gericht das sogenannte „Girjas-Urteil“ und sprach der lokalen Rentierhalterkooperative Girjas Sameby das alleinige Recht auf Verwaltung der Kleinwildjagd und des Angelns in ihrem Gebiet zu. Doch die Hoffnung vieler anderer Rentierhalter, dass dies … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar

Die „Riesin aus Lappland“ ist heimgekehrt – 170 Jahre nach dem Tod

Malå (Schweden). Die Samin Kristina Katarina Larsdotter, 1819-1854, war zu ihrer Zeit weit über ihre Heimatkommune Malå hinaus bekannt – als Stor-Stina, also große Stina, oder „die Riesin aus Lappland“. Man konnte sie unter anderem bei der Weltausstellung in London … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar

Europäisches Museum des Jahres: Samenmuseum Siida, Inari

Inari (Finnland).  Das samische Museum Siida in Inari, Finnland, ist das europäische Museum des Jahres 2024. Dies gab am Wochenende die Jury auf der jährlichen Konferenz des Europäischen Museumsforums bekannt, die dieses Mal in Portimão, Portugal, tagte. Damit wird auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Geschichte, Gesellschaft, Sápmi | Schreib einen Kommentar

Kupferabbau begonnen: Neuer Tagebau Liikavaara für acht Jahre

Gällivare (Schweden). Die ersten Sprengladungen sind gezündet. Liikavaara, Sakajärvi und  Laurajärvi sind nicht mehr bewohnte Dörfer bei Gällivare, sondern Bergbaugebiet des Grubenkonzerns Boliden. Acht Jahre lang soll dort nun Kupfer abgebaut werden. Dann ist das Vorkommen voraussichtlich erschöpft. Darüber berichtete … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Sápmi, Schweden | Ein Kommentar

„Das Leuchten der Rentiere“ jetzt bei Netflix

Schweden. Seit gestern ist „Das Leuchten der Rentiere“, die Verfilmung von Ann-Helén Laestadius‘ (auf Deutsch) gleichnamigem Buch, bei Netflix zu sehen. „Ich finde, dass der Film die Wirklichkeit zeigt“, sagt Schauspieler Lars-Ánte Wasara zu NRK. In dem Film geht es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gesellschaft, Sápmi, Schweden | 5 Kommentare

Flaschenhals Erzbahn: LKAB reduziert Produktion

Schweden. Die schlechten Nachrichten rund um die Erzbahn reißen nicht ab. Gestern erklärte der Bergbaukonzern LKAB, aufgrund der Engpässe auf der Erzbahn müsse man die Produktion herunterfahren – und das könnte auch zu Personalabbau führen. Eine Option für mehr Erz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergbau, Kiruna, Norwegen, Politik, Sápmi, Schweden, Tourismus | Schreib einen Kommentar

Rezension: „Die Zeit im Sommerlicht“ von Ann-Helén Laestadius

Wer schickt sein Kind mit sieben Jahren ins Internat, wo es nicht mal seine Sprache sprechen darf? Samische Eltern in Nordschweden hatten früher keine Wahl. Und so kommen auch Else-Maj, Marge, Anne-Risten, Nilsa und Jon-Ante, die Hauptfiguren aus Ann-Helén Laestadius‘ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur, Sápmi, Schweden | Schreib einen Kommentar

Finnland: Wahl zum Samenparlament muss wiederholt werden

Finnland. Die Wahl zum finnischen Samenparlament muss wiederholt werden. Das entschied gestern das Oberste Verwaltungsgericht in Finnland. Anlass ist, dass 72 Personen, die gerne gewählt hätten und nach Auffassung des Gerichts auch wahlberechtigt gewesen wären, von der Wahl im Herbst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finnland, Gesellschaft, Sápmi | Schreib einen Kommentar

Umstrittener Windpark: Einigung mit Nord-Fosen siida

Fosen (Norwegen). Kein Windrad auf der Halbinsel Fosen muss wieder abgebaut werden. Nach langen, zähen Verhandlungen hat sich nun auch die Rentierhalterkooperative Nord-Fosen siida mit einer Kompensation zufriedengegeben – und mit einem Vetorecht am Ende der Konzessionsperiode. „Wir hätten gerne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Norwegen, Öl und Gas, Sápmi | Schreib einen Kommentar