Axl Rose: Paradebeispiel eines Hardrockers | GALA.de
Anzeige
Axl Rose

Axl Rose

Axl Rose: Paradebeispiel eines Hardrockers


Axl Rose ist zweifelsohne einer der besten, wenn auch umstrittensten, Rocksänger aller Zeiten. Als Frontmann der Rockband "Guns n' Roses" schreibt er Musikgeschichte, seit 2016 musiziert er zudem als Gastsänger mit der legendären Hardrockband "AC/DC". Das Musikmagazin "Rolling Stone" wählte Axl Rose auf Rang 64 der 100 besten Sänger aller Zeiten.
Mehr anzeigen

Axl Rose

Mit "Guns n' Roses" wurde Sänger Axl Rose zur Musiklegende




Als seine Mutter Sharon Elizabeth Axl Rose zur Welt brachte, war sie gerade einmal 16 Jahre alt. Die Schwangerschaft war nicht geplant, sie wurde vom Kindsvater zwei Jahre nach der Geburt sitzen gelassen und schlug sich mit ihrem Sohn alleine durch.


Alles andere als eine unbeschwerte Jugend




Erst mit 17 Jahren erfährt Axl Rose, dass sein vermeintlicher Vater, der spätere Ehemann seiner Mutter, gar nicht sein biologischer Vater ist. Eine Enthüllung, die den Teenager den Boden unter den Füßen verlieren lässt. Das Leben von Axl Rose kreist sich zu dieser Zeit um Musik, Alkohol und Kriminalität. Weil er immer wieder gegen das Gesetz verstieß, verbrachte er sogar mehrere Monate im Gefängnis. Seinen leiblichen Vater hat der Sänger nie kennengelernt, er wurde 1984 ermordet.


Der große Durchbruch mit "Guns n' Roses"




Im Alter von 20 Jahren verlässt Axl Rose gemeinsam mit seinem Schulfreund Izzy Stradlin das verschlafene Indiana, um in Los Angeles Karriere mit der Musik durchzustarten. Doch zunächst verbrachte der aufmüpfige Möchtergern-Musiker seine Zeit eher in Ausnüchterungszellen oder mit Schlägereien statt auf der großen Bühne. Drei Jahre nach dem Umzug nach L.A. gründete Axl Rose mit seinem alten Freund Izzy Stradlin (Rhythmus-Gitarre), Tracii Guns (Lead-Gitarre), Ole Beich (Bass) und Rob Gardener (Schlagzeug) die Band "Guns n' Roses". Die Besetzung sollte sich jedoch bald ändern, Slash ersetzte Guns, Duff McKagan kam statt Beich und Steven Adler statt Gardener in die Band. Der große Durchbruch folgte zwei Jahre nach Bandgründung: Das erste Album "Appetite for Destruction" von 1987 wurde zu einem der meistverkauften Alben der Rockgeschichte und machte "Guns n' Roses" zur größten Hard-Rock-Band der Welt.


Aufs und Abs in Axl Roses Karriere




Nach etlichen Streitigkeiten innerhalb der Truppe verblieb Axl Rose Ende der 90er Jahre als letztes Gründungsmitglied. Er zog sich vollends aus der Öffentlichkeit zurück, verschanzte sich in seiner Villa in Malibu und ließ niemanden an sich ran. Insgeheim arbeitet er an einem neuen "Guns n' Roses"-Album - "Chinese Democracy" kam schließlich 2008 nach 15 Jahren Arbeit in die Plattenläden. Seit 2016 sind "Guns n' Roses" wieder vereint und touren in alter Rockstarmanier durch die Welt. Und damit nicht genug! Axl Rose schließt sich noch einer weiteren legendären Hardrockband an. Seit 2016 ist er als Ersatz für Brian Johnson Gastsänger bei der australischen Combo "AC/DC".