1. Home
  2. Film
  3. Exodus: Götter und Könige

Exodus: Götter und Könige

Regisseur Ridley Scott verfilmt die Geschichte von Moses: In der Hauptrolle von "Exodus" wird "Batman"-Darsteller Christian Bale zu sehen sein
Bewertung

Nächstes Video wird abgespielt in

  • Stars
  • Bewertung
  • Redaktions
    Kritik
  • Bilder
  • News
  • Kino-
    Programm
Originaltitel
Exodus: Gods and Kings
Regie
Dauer
1500 Min.
Kinostart
25.12.2014
DVD-Start
08.05.2015
Genre
FSK
12
Produktionsland
USA

Redaktionskritik

„Gladiator“-Regisseur Ridley Scott verfilmte die alttestamentarische Moses-Geschichte als pathosfreies Bibelepos
Aufgewachsen sind sie wie Brüder, doch als der Pharao Rhamses (Joel Edgerton) herausfindet, dass sein engster Vertrauter Moses (Christian Bale) hebräischer Herkunft ist, schickt er ihn ins Exil. Dort wird der ehemalige Soldat von Gott zum Propheten und Retter des Volkes Israel auserwählt, das seit 400 Jahren in ägyptischer Sklaverei gefangen ist. Doch bevor Moses mit seinen Vertrauten ins gelobte Land Kanaan einziehen kann, wird er Zeuge der geballen Wut seines Schöpfers. Wenn sich der Nil rot färbt, die Frösche die Metropole Memphis heimsuchen oder sich das Meer von einer Wattlandschaft in eine tosende See verwandelt, wird das ganze Ausmaß von Ridley Scotts Bibelspektakel erkennbar. Ohne seine Hauptfiguren in die selbstquälerische Schwermut von Darren Aronofskys „Noah“ versinken zu lassen, inszenierte der 77-jährige Oscar-Preisträger ein modernes Bombastspektakel im Gewand alter Hollywood-Klassiker wie „Cleopatra“. Dabei überstrahlt die CGI-Opulenz zwar Charaktere wie Rhamses und Moses’ rechte Hand Joshua (Aaron Paul), die Tatsache aber, dass Scott die Rache Gottes an den Ägyptern – vor allen Dingen die Tötung deren Erstgeborener – nicht glorifiziert, sondern hinterfragt, macht seinen Film zu einer ambivalenten Reise durch das Alte Testament.

Fazit

Ohne aufgesetzten Heiligenschein erzählte Blockbustervariante des zweiten Buch Mose

Film-Bewertung

The Squad (CO 2011)

Redaktion
Community (0)

Wie bewerten Sie diesen Film?

Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.

Bilder

News

Noch keine Inhalte verfügbar.

Suche nach: Exodus: Götter und Könige

bei im Kinoprogramm über Seitensuche im Filmarchiv

Community-Kritiken zu Exodus: Götter und Könige

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Film?

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.
Unwahr
Ja ich würde gerne mal meine Meinung äußern zu dem Film. Also ich finde den Film absolut nicht gut. Dieser Name des Films trägt den Titel "Exodus". Genau so heißt ein Buch in der Bibel. Und ich verstehe zum Beispiel nicht wie sie GOTT darstellen können!! Haben die Filmproduzenten Gott jemals gesehen? Wird es ganz klar bildlich vorgegeben in der Bibel, wie Gott aussieht?! NEIN!! An keiner einzigen Stelle! Ganz im gegen Teil! In 2. Mose 20 stehen die 10 Gebote! Eins davon lautet, dass man sich kein Bildnis von Gott machen soll. In dem Film ist er ein Kind. In einer weiteren Stelle in der Bibel steht dass man dem Wort gottes (die Bibel), nichts hinzufügen soll oder weglassen soll. In dem Film gibt es auf einmal Krokodile, die sich und ein paar Menschen zerfleischen und auf einmal ist der gesamte Nil kein Wasser mehr sondern Blut. In der Bibel wurde das Wasser Blut aber nicht durch Krokodile!! Schwert? Der Film hat nichts mit Gott und der Bibel zu tun!!!
Mehr lesen
Weniger lesen
Lau
Eigentlich schade, aber hier eben so gewesen: ich hab es komplett, von Anfang bis Ende nicht geschafft richtig in den Film hinein zu kommen. Irgendwie hab ich das erzählte alte Testament nicht mehr so vollständig präsent daß mir die einzelnen Punkte noch bekannt waren, es war mehr so ein erinnern "Ach, das gabs auch noch" und eben das Hinfiebern und erwarten des großen Endes und des geteilten Meeres. Leider hat Christian Bale es hier nicht gesachfft mich mitzureißen und Joel Edgerton als Ramses sieht zwar schillernd aus, bleibt für mich aber geradezu unbeteiligt und bleich. Dabei wird der Film eh eingenommen von epischen Effektorgien die zwar imposant inszeniert sind, aber letztlich nur die Kombination darstellen aus langatmigen, alten Bibelverfilmungen mit einem modernen Effektgewitter. Als Lehrfilm für den Religionsunterricht sicherlich zu aufgeblasen, als Kinofilm den man zum Spaß guckt ebenso ungeeignet. Fazit: Hier waren weder Götter noch Könige am fertigen Film am Werk
Mehr lesen
Weniger lesen
Ich bin der HERR, dein Gott, der ich dich aus Ägypten, aus der Knechtschaft, geführt hat
Exodus: Götter und Könige (2014) rekonstruiert das 2. Buch Mose und den darin thematisierten Exodus, also den Auszug der Israeliten aus der ägyptischen Knechtschaft. Ridley Scott erschuf mit diesem extrem bildgewaltigen Epos eine Bibelverfilmung, welche alles dagewesene zu dieser Thematik glasklar in den Schatten stellt. Beim Anblick dieser überwältigenden 3D-Effekte stockt einem regelrecht der Atem! Was hier Tricktechnisch inszeniert wurde ist absolute weltklasse und überzeugt von Anfang bis zum Ende! In wahrlich atemberaubenden Bildern wird hier eine der wohl größten Menschheitsgeschichten aller Zeiten erzählt. Topdarsteller wie Christian Bale und Joel Edgerton brillieren in ihren jeweiligen Rollen und versetzten den Zuschauer direkt in das Ägypten, 1300 vor Christus zurück! Fazit: Der beste Monumentalfilm seit Jahren und ein würdiger Nachfolger des Klassikers Die zehn Gebote (1956)! Das muss man gesehen haben!
Mehr lesen
Weniger lesen