TV-Programm von WELT - TV.de
Die Fußball-EM 2024 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

TV Programm für WELT am 07.06.2024

Jetzt

Die Welt am Abend 19:45

Die Welt am Abend

Nachrichten

Was war heute wichtig und was wird morgen Thema sein? "Welt am Abend" fasst zusammen, schaut, was morgen wichtig wird und bietet besonderen Blick auf das bestimmende Thema des Tages.

Danach

In Seenot: Der Schlepper Flying Phantom 20:05

In Seenot: Der Schlepper Flying Phantom

Dokumentation

Der Clyde ist der drittlängste Fluss Schottlands und fließt durch Glasgow. Im Jahr 2007 fährt auf dem Clyde auch der 225-Meter-Koloss Red Jasmine. Es ist das größte Schiff auf diesem Fluss seit 20 Jahren, drei Schlepper ziehen es. Während eines schwierigen Manövers zieht plötzlich Nebel auf und die erfahrene Crew verliert die Orientierung. Einer der Schlepper läuft auf Grund und das tragische Unglück nimmt seinen Lauf.

In Seenot: Die Fähre Herald of Free Enterprise 21:00

In Seenot: Die Fähre Herald of Free Enterprise

Dokumentation

Nach nur 25 Minuten Fahrt und noch in Sichtweite des belgischen Hafens Zeebrügge kippt die Herald of Free Enterprise plötzlich zur Backbordseite und kentert innerhalb weniger Minuten. Etliche Gegenstände, Fahrzeuge und 539 Menschen an Bord, darunter zahlreiche Familien, werden umhergeschleudert. Eiskaltes Wasser dringt ins Innere des 132 Meter langen Schiffs ein. Was verursachte die Instabilität der RoRo-Fähre? Die Dokumentation rekonstruiert den Unfall und die dramatische Rettungsaktion.

Lost Ships - Die Prinz Eugen 22:00

Lost Ships - Die Prinz Eugen

Das Bikini-Atoll war 1946 Schauplatz eines umstrittenen Experiments der US-Regierung. Bei den Atombombentests der "Operation Crossroads" ging es unter anderem um die Wirkung der Detonationen auf Schiffe. Eines davon war die Prinz Eugen, das einzige große deutsche Schlachtschiff, das den Zweiten Weltkrieg unbeschadet überstanden hatte. Mehr als 70 Jahre später untersucht ein Team von Wissenschaftlern die Schiffswracks auf dem Grund des Pazifiks. Welche Erkenntnisse liefern sie den Forschern?

U32 - Im Einsatz unter Wasser 23:00

U32 - Im Einsatz unter Wasser

Dokumentation

30 Menschen auf engstem Raum, harte Arbeit rund um die Uhr und kein Kontakt zu Freunden oder der Familie - das Leben auf einem der modernsten U-Boote der Welt ist nichts für schwache Nerven. Die Reportage begleitet die Besatzung des deutschen Unterseebootes U32 bei ihrer Fahrt vom Marine Stützpunkt Eckernförde aus durch den schwerbefahrbaren Nord-Ostsee-Kanal nach Plymouth in England. Die Aufgaben der Besatzung bringen dabei sogar die hartgesottenen Soldaten an ihre Grenzen.

STEALTH - Unsichtbare Technik 00:05

STEALTH - Unsichtbare Technik

Technik

Sie sehen aus wie Raumschiffe aus einem Science-Fiction Film: Jets mit Stealth-Technologie. Ihr Design macht die Tarnkappenflugzeuge für gegnerische Ortungssysteme fast unsichtbar und verschafft ihnen somit einen entscheidenden Vorteil. Auch moderne Militärschiffe wie die USS Zumwalt tarnen sich auf solche Weise - ihre außergewöhnliche Form und ein spezieller Anstrich zerstreuen feindliche Radar-Strahlen. Wie wird sich die Stealth-Technologie entwickeln? Kann sie das menschliche Auge überlisten?

Faszination historische Militärtechnik 01:00

Faszination historische Militärtechnik

Militär

Die Leidenschaft an historischer Militärtechnik in der eigenen Garage zu basteln, ist nicht nur in den USA groß. Inzwischen ist der Trend auch in Deutschland angekommen. Die technische Leistung, die hinter den historischen Relikten steckt, fasziniert die Insider der Szene. Vom Militärtechnik Festival Finowfurt bis hin zur Praxisstunde in der Panzerfahrschule: Die Reportage gibt Einblicke in die Welt der Militärtechnikfans, in ihre Bastlerstuben und ihre Sammlervitrinen.

In Seenot: Der Schlepper Flying Phantom 01:55

In Seenot: Der Schlepper Flying Phantom

Dokumentation

Der Clyde ist der drittlängste Fluss Schottlands und fließt durch Glasgow. Im Jahr 2007 fährt auf dem Clyde auch der 225-Meter-Koloss Red Jasmine. Es ist das größte Schiff auf diesem Fluss seit 20 Jahren, drei Schlepper ziehen es. Während eines schwierigen Manövers zieht plötzlich Nebel auf und die erfahrene Crew verliert die Orientierung. Einer der Schlepper läuft auf Grund und das tragische Unglück nimmt seinen Lauf.

In Seenot: Die Fähre Herald of Free Enterprise 02:40

In Seenot: Die Fähre Herald of Free Enterprise

Dokumentation

Nach nur 25 Minuten Fahrt und noch in Sichtweite des belgischen Hafens Zeebrügge kippt die Herald of Free Enterprise plötzlich zur Backbordseite und kentert innerhalb weniger Minuten. Etliche Gegenstände, Fahrzeuge und 539 Menschen an Bord, darunter zahlreiche Familien, werden umhergeschleudert. Eiskaltes Wasser dringt ins Innere des 132 Meter langen Schiffs ein. Was verursachte die Instabilität der RoRo-Fähre? Die Dokumentation rekonstruiert den Unfall und die dramatische Rettungsaktion.

Lost Ships - Die Prinz Eugen 03:20

Lost Ships - Die Prinz Eugen

Das Bikini-Atoll war 1946 Schauplatz eines umstrittenen Experiments der US-Regierung. Bei den Atombombentests der "Operation Crossroads" ging es unter anderem um die Wirkung der Detonationen auf Schiffe. Eines davon war die Prinz Eugen, das einzige große deutsche Schlachtschiff, das den Zweiten Weltkrieg unbeschadet überstanden hatte. Mehr als 70 Jahre später untersucht ein Team von Wissenschaftlern die Schiffswracks auf dem Grund des Pazifiks. Welche Erkenntnisse liefern sie den Forschern?

U32 - Im Einsatz unter Wasser 04:00

U32 - Im Einsatz unter Wasser

Dokumentation

30 Menschen auf engstem Raum, harte Arbeit rund um die Uhr und kein Kontakt zu Freunden oder der Familie - das Leben auf einem der modernsten U-Boote der Welt ist nichts für schwache Nerven. Die Reportage begleitet die Besatzung des deutschen Unterseebootes U32 bei ihrer Fahrt vom Marine Stützpunkt Eckernförde aus durch den schwerbefahrbaren Nord-Ostsee-Kanal nach Plymouth in England. Die Aufgaben der Besatzung bringen dabei sogar die hartgesottenen Soldaten an ihre Grenzen.

STEALTH - Unsichtbare Technik 04:40

STEALTH - Unsichtbare Technik

Technik

Sie sehen aus wie Raumschiffe aus einem Science-Fiction Film: Jets mit Stealth-Technologie. Ihr Design macht die Tarnkappenflugzeuge für gegnerische Ortungssysteme fast unsichtbar und verschafft ihnen somit einen entscheidenden Vorteil. Auch moderne Militärschiffe wie die USS Zumwalt tarnen sich auf solche Weise - ihre außergewöhnliche Form und ein spezieller Anstrich zerstreuen feindliche Radar-Strahlen. Wie wird sich die Stealth-Technologie entwickeln? Kann sie das menschliche Auge überlisten?