Aktivitäten in Saarbrücken: Die besten Freizeitideen und Unternehmungen

Was kann man in Saarbrücken machen? Welche Aktivitäten und Unternehmungen lohnen sich? Welche Angebote gibt es für Kinder? Wir haben recherchiert.
Hier zu sehen: Steinbock Anton aus dem Wildpark in Saarbrücken (rechts im Bild). Foto: Landeshauptstadt Saarbrücken
Hier zu sehen: Steinbock Anton aus dem Wildpark in Saarbrücken (rechts im Bild). Foto: Landeshauptstadt Saarbrücken
Hier zu sehen: Steinbock Anton aus dem Wildpark in Saarbrücken (rechts im Bild). Foto: Landeshauptstadt Saarbrücken
Hier zu sehen: Steinbock Anton aus dem Wildpark in Saarbrücken (rechts im Bild). Foto: Landeshauptstadt Saarbrücken

Wer Besuch aus einem anderen Bundesland oder vielleicht sogar aus dem Ausland hat, muss sich als Gastgeber ein passendes Programm überlegen, um seine Gäste zu beschäftigen. Ein Abstecher in die Landeshauptstadt darf da nicht fehlen.

Die Sehenswürdigkeiten in Saarbrücken hat man bei einem Stadtrundgang in der Regel relativ schnell abgeklappert. Das lässt jede Menge Zeit, um sich noch mindestens eine schöne Aktivität in Saarbrücken auszusuchen, um den Besuch abzurunden.

Zur Auswahl stehen verschiedenen Freizeitaktivitäten aus den Bereichen Sport, Kultur und Entertainment. Außerdem gibt es viele schöne Ausflugsziele rund um Saarbrücken, die euch die Möglichkeit bieten, etwas in der Natur zu unternehmen. Aber was genau kann man mit Freunden in Saarbrücken unternehmen? Wir hätten da ein paar Ideen.

Galerie leider ist nicht verfügbar

Indoor-Aktivitäten in Saarbrücken: Spaß auch bei schlechtem Wetter

Es ist Wochenende, man hat ausnahmsweise mal Zeit, etwas mit Freunden zu unternehmen, und dann macht einem das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Zum Glück gibt es in Saarbrücken auch Indoor-Aktivitäten, die jede Menge Spaß bereithalten. Also, was kann man in Saarbrücken machen, wenn es regnet? Hier sind ein paar Vorschläge:

  • Kinobesuch: in einem der fünf Saarbrücker Kinos entweder aktuelle Blockbuster oder Arthouse-Filme schauen, und das nicht nur beim Saarbrücker Kinofest
  • Escape Room: Hinweisen folgen und das Rätsel lösen, um euch in der vorgegebenen Zeit aus dem Raum zu befreien
  • Virtual-Reality-Spiele: die Welt in einer anderen Dimension erleben in der Virtual Reality Arena
  • Lasertag: in der Lasertag-Arena in der Saarbrücker Innenstadt eure Zielsicherheit testen
  • Bowling: auf der Saarbrücker Bowlingbahn die Kugel schieben
  • Klettern und Bouldern: sich in der KBA in Dudweiler oder im Kletterzentrum in der Mainzer Straße in der Vertikalen bewegen
  • Kartfahren: mit Vollgas um die Kurven im Kartpalast Saarbrücken rasen
  • Theaterbesuch: in den Saarbrücker Spielhäusern auf Kulturkurs gehen und sich eine Bühnenvorstellung ansehen
  • Museumsbesuch: in den Saarbrücker Museen Schutz vor dem Regen suchen und der eigenen Neugier freien Lauf lassen

Outdoor-Aktivitäten in Saarbrücken: Freizeit und Action an der frischen Luft

Für viele sind die besten Aktivitäten in Saarbrücken einfach die, die im Freien stattfinden. Genügend Flächen, um sich an der frischen Luft auszutoben und den Tag so richtig actionreich zu gestalten, gibt es in und rund um Saarbrücken genug. Hier ist eine Auswahl verschiedener Outdoor-Aktivitäten, die sich für einen Tag unter Freunden anbieten:

  • Deutsch-Französischer Garten: ganz entspannt durch die Parkanlagen im Stil der 50er- und 60er-Jahre flanieren
  • Mountainbiken: Vollgas geben auf den Mountainbike-Strecken im Wald um Saarbrücken oder auf dem Pumptrack in St. Arnual
  • Stand-Up Paddling: auf einem SUP-Board kniend oder stehend ganz gemütlich über die Saar paddeln
  • Kanufahren: die Saar mit dem Kanu befahren und vom Wasser aus das Ufer beobachten
  • Wandern im Saarbrücker Urwald: den Urwald vor den Toren der Stadt zu Fuß erkunden
  • Saarbrücker Felsenwege erkunden: im Stadtteil St. Arnual riesige Buntsandsteinformationen bestaunen
  • Saarbrücker Stadtrundweg ablaufen: den sieben Steinen folgen und einmal rund um das Saarbrücker Stadtgebiet wandern oder mit dem Rad fahren
  • Radtour an der Saar: gemütlich an der Saar entlang radeln und eine Pause am Hafen der alten Saarkähne machen
  • Geführten Stadtrundgang machen: die Saarbrücker Sehenswürdigkeiten ablaufen und dabei noch etwas Neues über die Stadt lernen

Andere Freizeitaktivitäten in Saarbrücken, die sich lohnen

Das Freizeitangebot in Saarbrücken kann sich sehen lassen. Egal, ob drinnen oder draußen, an Aktivitäten und Möglichkeiten für Unternehmungen fehlt es nicht. Wer Freunde zu Besuch hat und noch ein paar Ideen braucht, wie er die gemeinsame Zeit gestalten kann, der sollte sich die folgenden Saarbrücker Aktivitäten ansehen:

  • Besuch im Ludwigsparkstadion: bei einem Spiel des 1. FC Saarbrücken das Feeling im Stadion hautnah miterleben
  • Einkaufsbummel in der City: in der Europa Galerie, der Bahnhofstraße und in der vergrößerten Fußgängerzone rund um den St. Johanner Markt nach Lust und Laune shoppen
  • Besuch in der Saarbrücker Altstadt: abends durch die Saarbrücker Bar- und Kneipenszene ziehen und irgendwo versacken
  • Abstecher an den Staden: am Saarbrücker Staden mit Freunden die Sonne und ein kühles Bierchen genießen
  • Tour mit dem BBQ-Donut: gemütlich über die Saar schippern und dabei grillen
  • Abstieg in die Saarbrücker Kasematten: in ein unterirdisches Museum unter dem Saarbrücker Schlossplatz abtauchen
  • Aufstieg auf den Rathausturm: im Rahmen einer Führung die 216 Stufen bis zur Spitze des Saarbrücker Rathausturmes erklimmen und die Stadt von oben betrachten

Was kann man in Saarbrücken kostenlos machen?

Vor allem, wenn man als Student in Saarbrücken wohnt, muss man mit seinem Geld gut haushalten und ist froh über jede Freizeitaktivität, die nichts kostet. Wie gut, dass es auch in der Landeshauptstadt einiges an Aktivitäten gibt, bei denen man Spaß haben kann, ohne auch nur einen Cent auszugeben.

Eine gute Option bei gutem Wetter sind die zahlreichen Grünflächen und Parkanlagen der Stadt. Saarbrücken zählt insgesamt 73 verschiedene Parkanlagen, die es zusammen auf eine Fläche von knapp 120 Hektar schaffen. Besonders lohnend für einen Besuch sind der Deutsch-Französische Garten, der Schlossgarten und der Echelmeyerpark in St. Johann.

Weitere Freizeitaktivitäten in Saarbrücken, die nichts kosten, sind Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Mountainbiken. Dank der weitläufigen Waldgebiete rund um Saarbrücken wird es euch hier auch nach zahlreichen Wochenende auf den Wanderwegen und Mountainbike-Trails rund um die Hauptstadt nicht langweilig. Immerhin sind knapp 46% der Stadtfläche mit Wald bedeckt.

Wer hingegen lieber in der Innenstadt statt im Wald unterwegs ist, den wird es mit Sicherheit freuen, zu hören, dass viele Wahrzeichen der Stadt ebenfalls kostenlos besichtigt werden können. Dazu gehören unter anderem die Ludwigskirche, die Basilika und das Rathaus. Wenn ihr Freunde zu Besuch habt und ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Saarbrücken zeigen wollt, müsst ihr den Geldbeutel also gar nicht weit aufmachen.

Die besten Unternehmungen in Saarbrücken und Umgebung

So schön es auch ist, sich mit Freunden in der Stadt zu treffen und gemeinsam Zeit zu verbringen, manchmal möchte man einfach aus der Stadt raus. Falls es euch auch so geht, dann haben wir hier ein paar schöne Ausflugsziele in Saarbrücken und Umgebung rausgesucht:

  • Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Industriekultur hautnah erleben und das alte Eisenwerk bis ins letzte Detail erkunden
  • Rennbahn Saarbrücken-Güdingen: am Renntag auf eins der Pferde setzen und mit etwas Glück noch den ein oder anderen Euro gewinnen
  • Erlebnisbergwerk Velsen: in den Alltag der Bergleute eintauchen und spannende Einblicke in den Bergbau gewinnen
  • Schwarzenbergturm: die 241 Stufen bis zur obersten Plattform erklimmen und eine tolle Aussicht über den Saarbrücker Stadtwald und das umliegende Land genießen
  • Netzbachweiher: bei einer Wanderung rund um den Netzbachweiher die wunderschöne Natur des Saarlandes kennenlernen

Unterwegs in Saarbrücken: Aktivitäten für Kinder

Wer mit Kindern in Saarbrücken unterwegs ist, der steht gewissermaßen vor der Qual der Wahl. Zahlreiche Aktivitäten in Saarbrücken richten sich speziell an Kinder und versprechen dabei nicht nur jede Menge Spaß, sondern geben den Kleinen auch die Gelegenheit, sich so richtig auszutoben. Hier sind ein paar Ideen, was man mit Kindern in Saarbrücken machen kann:

  • Zoo Saarbrücken: mit mehr als 1000 Tieren und weitläufigen Anlagen eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten in Saarbrücken
  • Calypso Sauna- und Badewelt: bei schlechtem Wetter einfach in die vielfältige Rutschen- und Badewelt abtauchen
  • Abenteuerpark Saar: im Kletterpark und auf der Kurvenseilbahn “Fly-line” im Saarbrücker Stadtwald die eigenen Grenzen austesten
  • Wildpark St. Johann: 120 Arten heimischer und europäischer Wild- und Haustiere auf einer Fläche von 17 Hektar bestaunen
  • Stadtbibliothek Saarbrücken: sich bei Regenwetter einfach mal zurückziehen und in Büchern schmökern
  • Sprungpark Saarbrücken: Trampoline so weit das Auge reicht auf einer Fläche von 2.000 Quadratmetern
  • Saarbrücker Skateparks: im Bürgerpark und den anderen Skateranlagen der Stadt die Rampen und Halfpipes unsicher machen
  • Schlossführung: sich bei einer Geisterführung durch das Saarbrücker Schloss so richtig schön gruseln
  • Neue Kinderwelt: von früh bis spät die Angebote des Indoor-Spielplatzes auskosten
  • Alpakafarm Saarbrücken: in St. Arnual flauschige Alpakas bestaunen und vielleicht sogar eine kleine Wanderung mit den Tieren unternehmen

Fazit: Was kann man in Saarbrücken machen?

Saarbrücken mag im Vergleich zu anderen deutschen Landeshauptstädten von der Größe her recht überschaubar sein, aber langweilig wird einem hier nicht. Die Auswahl an Freizeitaktivitäten und Unternehmungen in Saarbrücken kann sich sehen lassen. Egal, ob ihr auf der Suche nach Indoor- oder Outdoor-Aktivitäten, nach Angeboten für Erwachsene oder für Kinder seid, ihr werdet mit Sicherheit etwas Passendes finden.

Und falls euch die Frage “Was kann man heute in Saarbrücken machen?” beschäftigt, dann schaut doch einfach mal in unserer Veranstaltungsrubrik vorbei. Dort findet ihr aktuelle Übersichten über Feste, Events, saisonale Veranstaltungen und mehr.

Zurück zu „Wir lieben Saarbrücken“