Erbprinz Jacques von Monaco: Das zukünftige Oberhaupt der Familie Grimaldi
  1. 24royal
  2. Monaco

Erbprinz Jacques von Monaco: Das zukünftige Oberhaupt der Familie Grimaldi

Thronfolger Jacques von Monaco und seine Zwillingsschwester Gabriella sind der ganze Stolz des monegassischen Fürstenpaares. Der royale Nachwuchs verzaubert das Volk.

  • Nach der Hochzeit im Jahr 2011 wartete ganz Monaco sehnlichst auf die Geburt eines Thronfolgers. Als im Mai 2014 endlich angekündigt wurde, dass Fürst Albert II. und Fürstin Charlène ein Kind erwarten, atmete der Zwergenstaat auf.
  • Die Zwillinge Jacques und Gabriella erblickten am 10. Dezember das Licht der Welt. Obwohl Gabriella zwei Minuten älter ist, wird Jacques aufgrund seines Geschlechts zum Erbprinzen.
  • Bereits als Kleinkinder begleiteten die Zwillinge ihre Eltern bei offiziellen Anlässen.

Monaco – Erbprinz Jacques von Monaco wurde am 10. Dezember 2014 im Princess-Grace-Krankenhaus in Monaco-Ville geboren. Obwohl er zwei Minuten nach seiner Zwillingsschwester Prinzessin Gabriella auf die Welt kam, steht der junge Prinz aufgrund der Patrilinearität des monegassischen Erbes in der Thronfolge vor seiner Schwester. Die Eltern der beiden Kinder, Fürst Albert II. von Monaco und Fürstin Charlène, präsentierten ihren Nachwuchs am 07. Januar 2015 der Öffentlichkeit.

Bei ihrer Taufe am 10. Mai 2015 in der Kathedrale Notre-Dame-Immaculée erhielten die Zwillinge die vollen Namen Jacques Honoré Rainier und Gabriella Thérèse Marie. Da er der Erbprinz des mediterranen Fürstenstaates ist, erhielt Jacques von seinem Vater außerdem den Titel Marquis de Baux. Bereits im Kleinkindalter waren der Prinz und die Prinzessin an der Seite ihrer Eltern bei offiziellen Auftritten, wie beispielsweise dem Staatsbesuch im französischen Elysée-Palast 2018, zu sehen. Auf ihrem Instagram-Profil gibt Fürstin Charlène in regelmäßigen Abständen einen Einblick in das Privatleben der Familie.

Erbprinz Jacques von Monaco: Der lang erhoffte Thronfolger

Der damalige Erbprinz Albert von Monaco und die südafrikanische Profischwimmerin Charlene Wittstock lernten sich im Jahr 2000 bei einem Schwimmwettkampf in Monaco kennen. Erst einige Jahre später gingen sie mit ihrer Beziehung an die Öffentlichkeit, lange Zeit wurde über eine Verlobung des Paares spekuliert. 2011 fand dann endlich die Hochzeit des Fürsten und der Ex-Sportlerin statt, die fortan die französische Schreibweise ihres Namens Charlène nutzte. Schließlich wurden in Monaco die Stimmen lauter, die eine Geburt des lang ersehnten Thronfolgers forderten.

Obwohl Fürst Albert bereits die Kinder Jazmin Grace und Alexandre aus früheren Beziehungen hat, stand in der Thronfolge noch immer seine ältere Schwester Caroline an zweiter Stelle, da unehelich geborene Nachfahren keinen Anspruch auf den Thron an der Côte d’Azur stellen dürfen. Die Freude in Monte-Carlo war daher umso größer, als im Mai 2014 angekündigt wurde, dass Charlène von Monaco schwanger sei. Am 10. Dezember 2014 brachte die Fürstin die Zwillinge Gabriella Thérèse Marie und Jacques Honoré Rainier zur Welt. Obwohl Jacques zwei Minuten nach seiner Schwester geboren wurde, steht er aufgrund der Patrilinearität der monegassischen Erbfolge an erster Stelle. 

Erbprinz Jacques von Monaco steht neben seiner Zwillingsschwester Prinzessin Gabriella von Monaco
Monacos süßes Zwillingspaar: Jacques von Monaco und seine Schwester Gabriella ziehen alle Blicke auf sich. © IMAGO/PPE

Erbprinz Jacques von Monaco: Seine Geburt, die Taufe und die Titel des Prinzen

Bereits vor der Geburt des Zwillingspaares wurde durch den monegassischen Palast bekannt gegeben, dass beide Kinder ein Recht auf die traditionellen 21 Salutschüsse haben. Außerdem solle ihr Geburtstag zum Nationalfeiertag erklärt werden. Wie angekündigt, wurden am 10. Dezember 2014 nach der Geburt der beiden Erben 42 Kanonenschüsse vom Fort Antoine abgefeuert. Außerdem läuteten die Kirchenglocken in Monaco 15 Minuten lang. Der Öffentlichkeit wurden Jacques und Gabriella am 07. Januar 2015 präsentiert.

Die Taufe des Zwillingspaares fand am 10. Mai 2015 in der Kathedrale Notre-Dame-Immaculée in Monaco-Ville statt. Seine Schwester erhielt die Namen Gabriella Thérèse Marie, während der Erbprinz auf die Namen Jacques Honoré Rainier getauft wurde.

Fürstin Charlène erklärte in einem Interview, dass sie den Namen Jacques ausgewählt habe, da er in ihrem Heimatland Südafrika weit verbreitet sei. Die Zweitnamen Honoré und Rainier sind dagegen populäre Namen der monegassischen Fürstenfamilie. Von seinem Vater erhielt Jacques außerdem den Titel Marquis de Baux, der traditionsgemäß an den Thronfolger verliehen wird. Sein voller Titel lautet dementsprechend Seine Durchlaucht Jacques Honoré Rainier Grimaldi, Erbprinz von Monaco, Marquis de Baux. Teilweise wird Jacques vom Palast auch als Kronprinz bezeichnet.

Erbprinz Jacques von Monaco: Mit seiner Schwester wird er zum Social Media-Star

Obwohl Erbprinz Jacques und seine Zwillingsschwester Prinzessin Gabriella von Monaco noch zu jung sind, um selbst in den sozialen Netzwerken aktiv zu sein, unterhalten sie die Fans des monegassischen Fürstenhauses regelmäßig mit Schnappschüssen auf Instagram. Fürstin Charlène von Monaco postet nur selten Fotos von sich selbst oder ihrem Ehemann Fürst Albert II. von Monaco in dem Foto-Netzwerk. Stattdessen füllt sie ihr Profil mit Bildern ihrer zwei Kinder, die sich im Gegensatz zum streng reglementierten Auftreten des Nachwuchses anderer europäischer Monarchen ziemlich locker präsentieren.

Private Bilder der Geburtstagsfeiern der Zwillinge, von Strandausflügen oder auch offizielle Schulfotos werden auf dem Instagram-Account der ehemaligen Profi-Schwimmerin veröffentlicht. Auch Aufnahmen von offiziellen Staatsanlässen zeigen zumeist die Zwillinge Jacques und Gabriella.

Auch interessant