AltkreisBlitz: Kleinburgwedel feiert Schützenfest
Burgwedel
Sonnabend, 11.05.2024 - 08:15 Uhr

Kleinburgwedel feiert Schützenfest

Die Majestäten stehen fest, das Schützenfest Kleinburgwedel beginnt am 17. Mai

Sven Glasemann (2. von rechts) ist neuer Bürgerkönig in Kleinburgwedel.Aufn.:

KLEINBURGWEDEL

Die Festvorbereitungen stehen in den Startlöchern, denn vom 17. bis zum 19. Mai 2024 wird auf dem Schützenplatz in Kleinburgwedel das alljährliche Schützenfest gefeiert. Ein Highlight im Veranstaltungskalender, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert.

 

Für alle Festbesucher, ob groß oder klein, wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Vom Autoscooter über Kinderkarussell und Schießbude bis hin zum Kinderschminken ist alles dabei und für das leibliche Wohl wird an allen Buden oder Tresen gesorgt. Die Vorderladerschützen werden an diesem Wochenende das Fest und die Majestäten traditionell mit Salutschüssen aus ihren historischen Gewehren ehren. Und auch die traditionelle Tombola mit allerlei großartigen Gewinnen findet wieder statt.

 

Den Startschuss für die Feierlichkeiten gibt der Kommersabend am kommenden Freitag, 17. Mai, um 20 Uhr im Festzelt. Bei diesem erwartet die Gäste nicht nur ein Abendessen, sondern auch die Siegerehrung des Ortspokalschießens, die Proklamation der Kleinburgwedeler Majestäten und Preisträger und die Bekanntgabe des Gewinners der Jubiläumsscheibe der Vorderladerschützen. Für musikalische Unterhaltung und gute Stimmung sorgt DJ Kai Nürnberger bei der großen Zeltparty, die um 22 Uhr startet. Der Eintritt ist frei, sodass jeder willkommen ist, zu tanzen und ausgelassen zu feiern.

 

Das Programm des Festwochenendes:

17. Mai 2024

18:30 Treffen im Schützenkrug

18:45 Abholen der Vorjahreskönige

20:00 Proklamation (Kommers)

21:30 DJ Kai Nürnberger

 

18. Mai 2024

14:00 Festumzug

15:00 Kaffee und Kuchen

16:00 Kindernachmittag (mit Kindervergünstigungen)

18:00 Tombola / Königsessen

20:00 DJ Kai Nürnberger

 

19. Mai 2024

09:30 Banane (Wallstraße 28)

11:00 Zeltgottestdienst

12:00 Schützenumzug

17:00 Live Musik Celler Kanppen

20:00 DJ Kai Nürnberger

 

Für den Kommersabend am Freitag 20:00 bis 21:30 Uhr ist eine Anmeldung erforderlich (danach freier Eintritt), der Preis für das Abendessen beträgt 25 Euro. "Die Investition lohnt sich, denn es erwartet die Gäste nicht nur ein geselliger Abend, sondern auch ein unvergessliches Fest, das die Gemeinschaft von Kleinburgwedel und alle Gäste gemeinsam an diesem Wochenende feiern", kündigen die Schützen an. Weitere Informationen gibt es unter Opens external link in new windowsv-kbw.de.

 

Die neuen Majestäten und Preisträger

Für dieses Jahr stehen die Majestäten und Preisträger fest. In den vergangenen Wochen des April haben viele Schützen versucht, sich mit ihren besten Treffern in den Disziplinen um das Schützenfest 2024 zu platzieren, aber letztendlich stehen nur die Besten ganz vorn.

 

Ob Schützenmitglied, Bürger, Firma oder Verein - es konnten viele Teilnehmer im Vereinsheim an den Schießtagen um das Schützenfest begrüßt werden. Am Sonnabend, 27. April, war gegen 19 Uhr das Schießen beendet und ging um 20 Uhr in die Proklamation, die Bekanntgabe der Gewinner, über. Ortsbürgermeister Lars Wöhler und der 1. Vorsitzende Nick Bienio übernahmen das Wort und lösten all die Spekulationen um die vermuteten Preisträger auf. Denn was wurde da im Vorfeld gefiebert, geschätzt und prognostiziert, wer denn da welchen guten Schuss platziert hatte.

 

Schützenkönig

1. Platz R30/T39: Sascha Glombik

2. Platz R30/T67: Klaus-Jürgen Seeger

3. Platz R30/T83: Sven Glasemann

 

Schützenkönigin

1. Platz R30/T41: Katrin Schiermann

2. Platz R30/T59: Monja Nettelmann

3. Platz R30/T63: Sonja Reibenstein

 

Bürgerkönig

1. Platz T6,4: Sven Glasemann

2. Platz T14,4: Sascha Hoffmann

3. Platz T25,5: Michaela Kapzyk

 

Junges Volk

1. Platz T2,2: Jana Coyle

2. Platz T15,2: Luca-Marie Schiermann

3. Platz T16: Joschua Göke

 

Jungschützen

1. Platz R30/T9: Ebba Rüter

2. Platz R30/T34: Hayden Reinecke

3. Platz R30/T41: Tyra Joyce Uhlig

 

Beim Schießen um den Kinderkönig 2024 traten an den vergangen zwei Austragungstagen 17 der jüngsten Schützen an, um die begehrte, vom Ortsrat Kleinburgwedel gestiftete, Scheibe zu bekommen. Die kleinen Talente des Schützenvereins Kleinburgwedel zeigten motiviert, was sie können - doch ein neues Gesicht, Ebba Rüter, ließ diesmal alle anderen hinter sich. Mit einem knappen Vorsprung sicherte sich Neumitglied Ebba Rüter den Titel Kinderkönigin für dieses Jahr mit einem Teiler von 25. In Vertretung wurde ihr die Kinderkönigscheibe von Bianca Rosenhagen als stellvertretende Ortsbürgermeisterin überreicht. Der Verein hat sich sehr über die rege Teilnahme der jungen Schützen gefreut, ob Vereinsmitglied oder Gastschütze, alle sind jederzeit willkommen.

 

Kinderkönig/in

1. Platz T25: Ebba Rüter

2. Platz T25,9: Samuel Heller

3. Platz T62,6: Hendrik Ennen

 

Die Ergebnisse des Dorfpokals, Behnke Pokal, Niedersachsenpferd und der Festscheibe werden auf dem Kommersabend am 17. Mai ab 20 Uhr bekannt gegeben.

  1.6 Mb
  1.5 Mb
  1.9 Mb
  1.8 Mb
  1.3 Mb
  1.5 Mb
  1.8 Mb
  1.6 Mb