Gebraucht kaufen 4,51 €
Lieferung für 2,99 € 7. - 10. Mai. Details
Gebraucht: Sehr gut | Details
Verkauft von cinecitta69
Zustand: Gebraucht: Sehr gut
Kommentar: Sofortversand aus Deutschland -

Der Sieger


4,51 €
Weitere Versionen auf DVD Edition Disks
Preis
Neu ab Gebraucht ab
DVD
Special Edition
2
7,20 € 19,87 €
DVD
27. April 2004
1
4,51 €
22,99 € 4,50 €
Genre Klassiker, Spielfilm, Komödie
Beitragsverfasser O'Hara, Maureen, Wayne, John, Fitzgerald, Barry, McLaglen, Victor, Ford, John, Natwick, Mildred, Shields, Arthur, Bond, Ward Mehr anzeigen
Sprache Deutsch, Englisch
Laufzeit 2 Stunden und 9 Minuten

Produktbeschreibungen

Der Ire Sean Thornton hat in den U.S.A. als Boxer Karriere gemacht. Nun kehrt er zurück in sein Heimatdorf. Mit Freuden heißen ihn die Dorfbewohner willkommen - bis auf einen: Red Wil Danaher. Sean hat ihm nämlich ein Haus vor der Nase weggeschnappt. Wie der Zufall es will, ist Red der Bruder von Seans großer Liebe Mary Kate. Gemäß der irischen Tradition hält Sean bei ihrem Bruder um ihre Hand an. Dabei wird er fortwährend von Red Will beleidigt. Aber Sean geht einem Kampf aus dem Weg. Mary Kate schämt sich deswegen. Sie fordert ihren - vermeintlich feigen - Mann auf, Red Will zur Herausgabe der Mitgift zu zwingen. Erst als Sean sich ihr und ihrem Bruder handgreiflich zeigt, wer Herr im Haus ist, gewinnt er ihren Respekt.

Pressezitat:
"Hervorragend inszenierte, derb-heitere Komödie" (Lexikon des internationalen Films)



Bonusmaterial:
Kurzfilm "Rookie of the Year"; Trailer; Produktionsnotizen;

Produktinformation

  • Seitenverhältnis ‏ : ‎ 4:3 - 1.33:1
  • Alterseinstufung ‏ : ‎ Freigegeben ab 6 Jahren
  • Produktabmessungen ‏ : ‎ 19,2 x 1,4 x 19,8 cm; 74 Gramm
  • Herstellerreferenz ‏ : ‎ 500049
  • Regisseur ‏ : ‎ Ford, John
  • Laufzeit ‏ : ‎ 2 Stunden und 9 Minuten
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 27. April 2004
  • Darsteller ‏ : ‎ Wayne, John, O'Hara, Maureen, Fitzgerald, Barry, Bond, Ward, Natwick, Mildred
  • Untertitel: ‏ : ‎ Deutsch
  • Sprache, ‏ : ‎ Deutsch (Dolby Digital Mono), Englisch (Dolby Digital Mono)
  • Studio ‏ : ‎ PLAION PICTURES
  • ASIN ‏ : ‎ B00004ZEFY
  • Anzahl Disks ‏ : ‎ 1
  • Kundenrezensionen:

Kundenrezensionen

4,6 von 5 Sternen
4,6 von 5
8.937 weltweite Bewertungen
Film top - HD qualität mässig
5 Sterne
Film top - HD qualität mässig
Zum Film kann ich wenig sagen was nicht schon von anderen geschrieben würde. Ich bin mit "The Quiet Man" aufgewachsen und kann der Film von Anfang zu Ende zitieren. Als Blu Ray is es viel besser als VHS/DVD aber irgendwie ist es immer noch nicht da wo es ankommen konnte. Ich wurde mich riesig freuen uber ein "remastered" kopie auf BD oder 4K. Anbei ein paar nahfotos vom BD Fassung auf dem Beamer. Da ist immer noch ein starkes upscaling zu sehen.Aber bis jemand sich diese remastering mühe macht (und das kommt vielleicht nie), ist das hier das beste Version auf dem Markt.
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 23. März 2024
This is one of my favorite movies, of all time. I have about 10 of them. It is always hard to say which one is the most favorite because there are really some good movies. Pot 'O Gold; Kontroll - the Hungarian one... I'm just waking from a nap, but I'll add more later.
Rezension aus Deutschland vom 2. Juli 2019
Mehr Irland ist nicht möglich: John Ford hatte die Erzählung "The Quiet man" von Maurice Walsh bereits in den 30er Jahren gelesen und wollte sofort einen Film daraus machen. Doch die Hollywood Produzenten waren mehr als skeptisch. Mit dieser Geschichte aus Irland ließe sich niemals Geld machen. Es sollten mehr als 15 Jahre vergehen, bis man ihm grünes Licht gab. Heute steht im irischen Örtchen Cong eine Gedenkstätte für den Film, der in Deutschland unter dem Titel "Der Sieger" oder auch "Die Katze mit dem roten Haar" bekannt ist.

Und trotz aller Bedenken spielte der Film im ersten Jahr bereits fast 4 Millionen Dollar ein, was ihm einen Rang unter den 10 erfolgreichsten Filmen des Jahres 1952 sicherte und selbst die Academy war beeindruckt von diesem Heimatfilm der ganz besonderen Art und vergab an "The Quiet Man" sieben Nominierungen: Bester Film, Bester Nebendarsteller Victor McLaglen, bestes Szenenbild, bester Ton, bestes adaptiertes Drehbuch, beste Regie und beste Filmmusik (Victor Young), der den Oscar auch gewann. John Ford selbst war auch siegreich, es wurde nach "Der Verrräter", "Früchte des Zorns", "So grün war mein Tal" sein vierter RegieOscar.

Neben der familären Atmosphäre im Ort Cong hatte auch die Besetzung starken familären Einschlag. So spielte Francis Ford, der ältere Bruder des Regisseurs, einen bärtigen Dorfbewohner, der sich auf dem Höhepunkt des Films (die Prügelei, bei dem das ganze Dorf und die Nachbarsdörfer dabei sind) wie durch ein Wunder auf seinem Totenbett erhebt und diesem Spektakel beiwohnt. John Waynes Kinder Michael, Mary, Patrick und Melinda waren darüberhinaus Komparsen bei der Rennszene und auch Maureen O'Haras jüngere Brüder durften mitspielen, einer als Kneipenfreund von John Waynes Filmfigur, der andere als junger Priester Paul. Barry Fitzgerald, der in seiner Rolle als neugieriger Heiratsvermittler Michaleen begeistert, hatte seinem Bruder auch eine Rolle verschafft. Der ist als protestantischer Pfarrer Playfair zu sehen.
Selbstverständlich wird der Film in den USA, im Uk oder in Irland bis heute oft am St. Patricks Day im TV ausgestrahlt.

Die Geschichte selbst spielt in den 20er Jahren. Ein Fremder (John Wayne) steigt am Bahnhof von Galway aus dem Zug. Neugierig wie die Iren sind würden sie gerne wissen, wer dieser Fremde ist. Er fragt auch nach dem Weg nach Inisfree und danach mischen die Reisenden, der Schaffner und andere Bewohner mit um den Fremden nicht nur den Weg zu weisen, sondern gute Ratschläge zu geben, wo er am besten fischen kann. Sean Thornton heißt der Mann, der an seinen Geburtsort zurückgekommen ist. Als Kind verließ er mit der Mutter seine irische Heimat und führte dort in der neuen Welt ein bewegtes Leben. Da seine Mutter sehr früh starb, musste er sich als Waise durchboxen und wurde tatsächlich irgendwann Schwergewichtsmeister im Boxen. Die Karriere hat er aber beendet, da er seinem Gegner einen Schlag versetzte, den er nicht überlebte. Er schwor sich nie wieder zu kämpfen. Nun will er in seiner alten Heimat leben und zu diesem Zweck erwirbt er die ehemalige Farm seines Vaters, die ihm die Witwe Tillane (Mildred Natwick) verkauft. Sehr zum Ärger des wohlhabenden Landbesitzers Squire Will Danaher (Victor McLaglen), der schon sehr lange eine Auge auf das Anwesen hatte und darüberhinaus auch eins auf die resolute Witwe. Damit hat der Neuankömmling schon sehr schnell einen richtigen Feind. Nur dumm, dass sich Sean Thornton auch noch in die jüngere Schwester seines Feindes, Mary Kate Danaher (Maureen O'Hara) verliebt. Die Gefühle stoßen zwar auf Gegenliebe, aber Sean hat nicht mit der Impulsivität und Kratzbürstigkeit seiner Flamme gerechnet. Genauso wie ihr Bruder hat Mary Kate einen ganz eigenen egoistischen Kopf. Doch zuerst ist Sean der stille Mann, der den Konfrontationen aus dem Weg geht. Er schafft es durch die List der Dorfbewohner, dass der Sturkopf Danaher in die Hochzeit einwilligt, doch damit fangen die Probleme erst an. Denn die Braut will auf keinen Fall auf die Aussteuer verzichten. Und der Squire denkt im Leben nicht daran sie ihr zu geben....

So wird der Zuschauer irgendwann Zeuge über die Zähmung der Widerspenstigen und auch ein Faustkampf der beiden Kontrahenten rundet das durchweg irische Vergnügen perfekt ab. Die Menschen werden sehr eigenwillig, aber auch sympathisch mit dem Herzen am rechten Fleck skizziert. Menschen, die aber auch mit dem eigenen Dickkopf konfrontiert sind. "Der Sieger" passt als Titel leider nicht so gut wie "The Quiet Man", auch wenn sich der Rückkehrer Sean am Ende tatsächlich als der Sieger präsentieren kann. In der Version sind einige Lieder eingedeutscht worden, genauso wie der Name von Mary Kate, aus der in der deutschen Fassung "Marianne" wird. Dies kann aber nie das Vergnügen dieses skurrilen Films schmälern, der in der Filmgeschichte sehr einzigartig erscheint und für mich zu den Meisterwerken von John Ford mitgezählt werden muss. John Wayne ist mit Kratzbürste O'Hara konfrontiert, die perfekt ist in dieser Rolle. Natürlich macht es auch ein Vergnügen die alten Haudegen Victor McLaglen oder Barry Fitzgerald in ihrem Element zu sehen, sie spielen großartig auf. Ward Bond spielt einen Pfarrer und der spätere "Professor Ambronsius" aus Polanskis "Tanz der Vampire" spielt Ignatius Feeley, einer von den Kumpanen des kantigen wie kauzigen Squires.
7 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 26. Juni 2018
Zunächst zur DVD: Die Ton- und Bildqualität der mir vorliegende DVD von ›Filmjuwelen‹ (2018) entspricht exakt derjenigen der DVD-Version von Kinowelt Home Video (2000). Sogar das Menü stimmt überein. Der Film liegt ungekürzt vor, was bedeutet, dass die Passagen, die ursprünglich für die Kinoauswertung geschnitten wurden, mit deutschen Untertiteln versehen wieder eingesetzt sind. Die Farben sind kräftig, aber das Bild ist nicht überragend. Die Blu-ray scheint hier in jeder Hinsicht überlegen.

Der Film selbst war ein Herzensprojekt von Regisseur John Ford (1894-1973), der selbst irische Wurzeln hatte. Es dauerte etwa 15 Jahre, bis sich ein Studio bereit fand, den Film zu produzieren. Er war ein beträchtlicher Erfolg und brachte Ford seinen vierten Regie-Oscar ein.

Der Film ist klassisches Hollywood-Kino und in diesem Sinne altmodisch. Wer ›altmodisch‹ nicht als schlichte Abwertung begreift und den klassischen Erzählstil zu schätzen weiß, dürfte hier auf seine Kosten kommen. Viel vom Charme des Films liegt in der liebenswürdigen Überzeichnung der irischen Landbewohner (ein bisschen so, wie man das von den liebevoll karikierenden Charakterisierungen der Bewohner unterschiedlicher europäischer Regionen in den frühen »Asterix«-Comics kennt). Dazu kommen die überzeugenden darstellerischen Leistungen bis in Nebenrollen hinein.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 18. November 2023
Zum Film kann ich wenig sagen was nicht schon von anderen geschrieben würde. Ich bin mit "The Quiet Man" aufgewachsen und kann der Film von Anfang zu Ende zitieren. Als Blu Ray is es viel besser als VHS/DVD aber irgendwie ist es immer noch nicht da wo es ankommen konnte. Ich wurde mich riesig freuen uber ein "remastered" kopie auf BD oder 4K. Anbei ein paar nahfotos vom BD Fassung auf dem Beamer. Da ist immer noch ein starkes upscaling zu sehen.
Aber bis jemand sich diese remastering mühe macht (und das kommt vielleicht nie), ist das hier das beste Version auf dem Markt.
Kundenbild
5,0 von 5 Sternen Film top - HD qualität mässig
Rezension aus Deutschland vom 18. November 2023
Zum Film kann ich wenig sagen was nicht schon von anderen geschrieben würde. Ich bin mit "The Quiet Man" aufgewachsen und kann der Film von Anfang zu Ende zitieren. Als Blu Ray is es viel besser als VHS/DVD aber irgendwie ist es immer noch nicht da wo es ankommen konnte. Ich wurde mich riesig freuen uber ein "remastered" kopie auf BD oder 4K. Anbei ein paar nahfotos vom BD Fassung auf dem Beamer. Da ist immer noch ein starkes upscaling zu sehen.
Aber bis jemand sich diese remastering mühe macht (und das kommt vielleicht nie), ist das hier das beste Version auf dem Markt.
Bilder in dieser Rezension
Kundenbild Kundenbild
KundenbildKundenbild
Rezension aus Deutschland vom 6. Dezember 2023
Artikel wie beschrieben top, klare Kaufempfehlung

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Janet L. Hathaway
5,0 von 5 Sternen USA VS Ireland in a tale of romance
Rezension aus den Vereinigten Staaten vom 14. April 2024
Great John Wayne/John Ford movie with a spirited Maureen O'Hara disturbing the peace of a small Irish village. She's immediately smitten with Wayne's character: a native who moved to the USA and grew into a boxer who accidently kills an opponent in the ring. He retires to his childhood home and does not want to fight anymore. But it will take force to free his flame and her controlling brother from long held customs that get in the way of the most rollicking of romances.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden
Excelente producto
5,0 von 5 Sternen Pelicula impresindible
Rezension aus Mexiko vom 21. Oktober 2023
Es una obra maestra para mi lo mejor del director john ford imagen excelente

John wayne esta perfecto en el papel
Ganadora del premio al mejor director
Para john ford por esta pelicula
Michelle B.
5,0 von 5 Sternen Un chef-d'œuvre, un de ceux qui plaisent à tout le monde
Rezension aus Frankreich vom 29. März 2024
D'Ozu aux frères Cohen, de Lubitsch à Kaurismaki, il existe une tradition du cinéma sans effets spéciaux, sans stars (en tout cas, pas forcément), qui parle d'un être humain (le réalisateur) à une être humain (le spectateur) grâce aux efforts d'autres être humains (scénariste, acteurs, producteurs, machinistes, cameramen... et toutes les autres professions du cinéma) pour raconter des histoires d'êtres humains. Ce film est un film de ce genre, malgré la présence de John Ford, le réalisateur, et de John Wayne, le héros de la plupart des western du précédent, ou plutôt grâce à eux, cas ils avaient vraiment du talent, ces deux-là ! Une histoire pleine d'humanité, qui plaira à tous, profondément.
Thorgal-41
4,0 von 5 Sternen Dvd
Überprüft in Belgien am 9. Februar 2024
Très bon, bonne qualité dommage uniquement sous titre en français
WILMA B.
5,0 von 5 Sternen Una storia divertente ed educativa, attori superlativi
Rezension aus Italien vom 8. November 2020
La versione spagnolo/inglese permette di godere del sound track originale e di far pratica di spagnolo.
Soddisfatta