Gebraucht kaufen 38,20 €
Lieferung für 3€ 25. - 28. Mai. Details
Gebraucht: Sehr gut | Details
Verkauft von MEDIMOPS
Zustand: Gebraucht: Sehr gut
Kommentar: Von Europas Nr.1 für gebrauchte Bücher und Medien. Gebrauchter Medienartikel in hervorragendem Zustand.

Die Zwei - Komplette Serie [8 DVDs] (exklusiv bei Amazon.de)

Exklusiv bei Amazon

38,20 €
Weitere Versionen auf DVD Edition Disks
Preis
Neu ab Gebraucht ab
DVD
14. Februar 2019
Special Collector's Edition
9
37,94 € 33,89 €
DVD
19. Oktober 2012
Standard Version
8
38,20 €
67,49 € 38,20 €
DVD
24. Oktober 2008
Collector's Edition
9
78,97 € 27,02 €
Genre TV-Serie, Thriller & Krimi
Format DVD-Video
Beitragsverfasser Moore, Roger, Naismith, Laurence, Dearden, Basil, Baker, Roy Ward, Curtis, Tony
Sprache Deutsch, Englisch
Anzahl der Discs 8

Von der Marke

Produktbeschreibungen

Lord Brett Sinclair (Roger Moore) ist adeliger Abstammung, er liebt Sport, schnelle Autos, Frauen und gute Drinks zu jeder Zeit. Danny Wilde (Tony Curtis) wuchs in den Slums auf und arbeitete sich an die Spitze der Hochfinanz. Zusammen geraten sie ständig in die unglaublichsten Fälle, die sie jedes Mal mit Einfallsreichtum, harten Fäusten und jeder Menge cooler Sprüche lösen können.

Koch Media präsentiert die komplette Kultserie erstmals in einer Special Edition inklusive einer brandneuen Dokumentation über die Dreharbeiten mit Tony Curtis und Roger Moore sowie weiteren Extras.

Bonusmaterial:
Dokumentation über die Dreharbeiten mit Roger Moore (ca. 60 Minuten), Audiokommentare zu zwei Folgen, 24-seitiges Booklet, Interview mit Synchronlegende Rainer Brandt

Produktinformation

  • Seitenverhältnis ‏ : ‎ 4:3 - 1.33:1
  • Alterseinstufung ‏ : ‎ Freigegeben ab 12 Jahren
  • Produktabmessungen ‏ : ‎ 13,9 x 5,1 x 19,2 cm; 307 Gramm
  • Regisseur ‏ : ‎ Dearden, Basil, Baker, Roy Ward
  • Medienformat ‏ : ‎ DVD-Video
  • Laufzeit ‏ : ‎ 21 Stunden und 40 Minuten
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 19. Oktober 2012
  • Darsteller ‏ : ‎ Moore, Roger, Curtis, Tony, Naismith, Laurence
  • Sprache, ‏ : ‎ Deutsch (Dolby Digital 2.0), Englisch (Dolby Digital 2.0)
  • Studio ‏ : ‎ PLAION PICTURES
  • ASIN ‏ : ‎ B009S38CT6
  • Anzahl Disks ‏ : ‎ 8
  • Kundenrezensionen:

Kundenrezensionen

4,8 von 5 Sternen
4,8 von 5
943 weltweite Bewertungen
»Die 2« – die 70’er Jahre Kultserie in guter DVD-Umsetzung
4 Sterne
»Die 2« – die 70’er Jahre Kultserie in guter DVD-Umsetzung
●●●●●●●●●● ALLGEMEINE INFORMATIONEN ●●●●●●●●●●Serientitel: Die 2Originaltitel: The Persuaders!Land / Jahr: Großbritannien / 1970-1971Genre: KrimiserieFSK: 12Laufzeit: 24 Folgen à 50 MinutenHauptdarsteller:Sir Roger Moore, Tony Curtis, Laurence Naismith●●●●●●●●●● INFORMATIONEN ZUR DVD ●●●●●●●●●●Sprachen:Deutsch, Englisch (Dolby Digital 2.0)Untertitel:--Bildformat:1.33:1 (4:3)Extras:Interview mit Rainer Brandt, 24-seitiges Booklet, Bildergalerie●●●●●●●●●● IM VERTRIEB VON ●●●●●●●●●●Koch Media GmbH●●●●●●●●●● DER KAUF ●●●●●●●●●●Ich hatte mir die Kultserie »Die 2« am 14. August 2005 für damals 47,99 Euro gekauft.●●●●●●●●●● DER SERIENINHALT ●●●●●●●●●●Der inzwischen pensionierte Richter Fulton (Laurence Naismith) lädt die beiden reichen Playboys Lord Brett Sinclair (Sir Roger Moore) und Danny Wilde (Tony Curtis) nach Monte Carlo ein, ohne ihnen mitzuteilen, worum es überhaupt geht. Sinn und Zweck ist es, die beiden zu einem dynamischen Duo zu formen, da beide an sich völlig unterschiedliche Charaktere sind, die sich jedoch hervorragend ergänzen – genauso wie die Hauptbestandteile von Dynamit. Zunächst stoßen die beiden Männer als Rivalen aufeinander, noch bevor sie von Richter Fultons Plänen erfahren. Sie müssen sich zusammenraufen, um gemeinsam erfolgreich sein zu können und die Fälle von Richter Fulton aufzuklären.●●●●●●●●●● MEINE MEINUNG ZUR SERIE ●●●●●●●●●●Die Serie »Die 2« mit Roger Moore und Tony Curtis zählt zweifelsohne zu den Kult-Serien der 70’er Jahre. Maßgeblich ist dies wohl der Synchronarbeit von Rainer Brandt zu verdanken, der der Serie ihren komödiantischen Charakter verliehen hat. Anders als im englischen Original, benutzen die beiden Protagonisten ein so genanntes »Schnotterdeutsch«, was sehr gut an den Reaktionen der anderen Beteiligten zu erkennen ist – diese reagieren nämlich nicht auf das Gesagte, weil es im Original so nicht vorkommt. Vorreiter dieser Komödienfassung waren übrigens die Franzosen, bei denen »Die 2« gleichfalls Kultstatus genießt.Neben der Synchronisation machen vor allem die beiden Protagonisten den besonderen Reiz der Serie aus, da sie unterschiedlicher kaum sein können.SIR ROGER MOORE spielt passenderweise den britischen Lord Brett Sinclair. Der 1927 in London geborene und 2017 in der Schweiz verstorbene Brite dürfte den meisten Zuschauern wohl durch seine Rolle als James Bond 007 ein Begriff sein. Den britischen Geheimagenten gab er 1973, 1974, 1977, 1979, 1981, 1983 sowie 1985, womit er der Schauspieler ist, der James Bond am häufigsten verkörpert hat. Hierauf wird in der deutschen Synchronisation auch öfters bezuggenommen. In der Rolle des britischen Lords weiß er ebenfalls zu überzeugen und durfte sogar selbst die Garderobe bestimmen, in der Brett Sinclair auftritt. Wohlhabend und sportlich ist es Brett Sinclair ein Leichtes, sein Leben zu genießen. Er ist stets ruhig, freundlich und besonnen und hat einen ganz besonderen Schlag bei den Frauen. Sein Playboy-Dasein möchte er nicht missen, wie er in einer der späteren Folgen zugibt.TONY CURTIS wurde als Hollywoodstar in die Produktion von »Die 2« aufgenommen, damit man die Serie auch in den USA vermarkten konnte. Der 1925 in New York geborene Amerikaner ist 2010 in Henderson verstorben und blickt auf eine langjährige Film- und TV-Karriere zurück. Unvergessen dürften wohl seine Auftritte in »Die Wikinger« (1958) mit Kirk Douglas oder auch in »Manche mögen’s heiß« (1959) mit Marylin Monroe sein. In »Die 2« gibt Tony Curtis den New Yorker Ölmagnaten und Playboy Danny Wilde, der sich ebenfalls durch Witz und Charme auszeichnet und gleichfalls ein glückliches Händchen mit dem weiblichen Geschlecht hat. Auch er ist sehr sportlich und wohlhabend und dadurch finanziell nahezu unabhängig.Auch die beiden Fahrzeuge der beiden Protagonisten genießen inzwischen Kultstatus. Brett Sinclair fährt einen gelben Aston Martin DBS, während Danny Wilde die Straßen mit einem roten Ferrari Dino 246 unsicher macht.Die meisten Folgen spielen an der französischen Riviera, weitere Orte sind Italien, Spanien und London nebst Umgebung.Ich finde, man kann Brett Sinclair und Danny Wilde ein wenig mit den Rollen von Bud Spencer und Terence Hill vergleichen. Beide Paarungen haben dieses Schnotterdeutsch sowie die komödiantischen Kampfeinlagen gemein, die die Verfilmungen ausmachen. Allerdings gibt es in »Die 2« auch Schusswaffen, wobei sich diese zumeist auf die Beretta M1934, die Walther P38, die Walther PPK sowie den Colt M1911 beschränken. Interessanterweise wird die kleine Beretta bereits 1962 in »James Bond 007 jagt Dr. No« erwähnt, als James Bond sie zugunsten der Walther PPK abgeben muss.Für mich ist die Serie »Die 2« ein Klassiker, den ich mir immer wieder gern ansehe. Der Witz, die Abenteuer, der Charme und die Frotzeleien sind einfach sehenswert. Zudem tauchen immer wieder Schauspieler auf, die man aus anderen Produktionen kennt – darunter auch Joan Collins, bekannt als »Das Biest« in der amerikanischen Seifenoper »Denver Clan«.●●●●●●●●●● MEINE MEINUNG ZUR DVD ●●●●●●●●●●Die DVDs stecken in einer stabilen Box, die zudem in einem Pappschuber untergebracht ist. Leider liegen hierbei jeweils zwei DVDs leicht versetzt übereinander, was ist als sehr unglücklich gelöst erachte. Man muss stets die obere DVD entnehmen, wenn man an die DVD darunter kommen möchte. Löblich ist hingegen das umfangreiche Booklet voller Hintergrundinformationen.Die Bild- und Tonqualität sind altersgemäß gut bis sehr gut. Das Bild lässt sich über meinen Fernseher bequem auf 16:9 korrigieren, ohne dass es dabei zu Qualitätsverlusten käme. Nachteilig ist, dass man die auf einer DVD enthaltenen Folgen nicht unmittelbar nacheinander abspielen kann. Man muss sie stets neu im Menü anwählen. Ein Vorspulen zum nächsten Kapitel führt dazu, dass entweder eine Folge übersprungen wird, oder aber die Folge zuvor wird erneut wiedergegeben.●●●●●●●●●● MEIN FAZIT ●●●●●●●●●●Die Serie ist in meinen Augen top! Allerdings ziehe ich für die unglückliche DVD-Unterbringung einen Stern ab. Ich habe diverse Serien, bei denen dies deutlich besser gelöst worden ist.
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 12. April 2024
Bei diesem unschlagbaren Preis konnte ich einfach nicht widerstehen. Fand sie immer gut, kannte auch alle Folgen. Dann sah ich diesen Preis und musste einfach zuschlagen.
Vielen Dank, habe mich sehr darüber gefreut!
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 17. Januar 2022
SPOILER like always:

Für alle die in den 70er Jahren aufgewachsen sind war und ist die Krimiserie Die 2 (im Original The Persuaders, also soviel wie "die Überzeuger, Überreder") ein absolutes Muss und darf in keiner DVD Sammlung fehlen.

Roger Moore und Tony Curtis, sind zwar stinkreiche Geschäftsleute - er als Lord Brett Sinclair im englischen Oxford zu Schule gegangen und Danny Wilde aus den Slums von Brooklyn vom Tellerwäscher zum Millionär aufgestiegen haben zwar alles Geld, Macht, Frauen, schnelle Autos usw. - aber trotzdem haben sie eines nicht: eine Aufgabe.

Zusammen lösen sie 24 knifflige Fälle meist auch durch Humor und Sachverstand als mit der blanken Faust.

Und das ist es was die Serie ausmacht - oder besser gesagt 16 der ursprünglich 24 Folgen. Um das zu verstehen ist folgendes nötig. Die Serie war - gerade in England oder den USA kein besonders einschlagender Erfolg. Eine stinknormale Krimiserie aus England. Die Sprüche hielten sich in der englischen Originalfassung in Grenzen und generell merkte man das Curtis & Moore sich nicht sonderlich mochten. Das lag wohl an 2 Dingen. Zum einen sind beide riesengroße Alphatiere. Curtis der Hollywood Held schlechthin und Moore (wenn auch noch kein James Bond damals) der vor allem im TV als Ivanhoe, Maverick oder Simon Templar eine sehr gute Figur abgab. Der andere Grund liegt an dem phänomenalem Erfolg der Serie im Ausland - besonders in Deutschland. Die Berliner Synchron gaben Schauspieler und Synchronprofi Rainer Brandt erst mal nur 16 Folgen in Auftrag (manche Folgen handelten von biologischer Kriegsführung oder eine andere um das Vermächtnis von Adolf Hitler usw. - diese hielt man Anfang 1970 noch fern vor dem deutschen Publikum) und bat darum die Episoden so amüsant wie nur möglich zu synchronisieren. Brandt sprach selbst die Rolle von Curtis als Danny Wilde und Lothar Blumhagen die Rolle Moores als Lord Brett Sinclair. Erst über 20 Jahre später wurde die "verschollenen" Episoden wieder aus der Versenkung geholt und mit den gleich Synchronsprecher (leicht gealtert) ebenfalls synchronisiert. Meiner Meinung fehlt allerdings diesen Folgen die Seele der Ur-Episoden.
Das Moore nicht gut auf Curtis zu sprechen war lag daran das nachdem die Serie in Deutschland wie eine Bombe eingeschlagen war wollten die Produzenten Rainer Brandt bitten, weitere Episoden als Dialogregisseur zu schreiben, welches Curtis supertoll fand - Moore dennoch kategorisch ablehnte.
Dadurch entstand ein Zwist zwischen den beiden, der bei Doku's oder Making of's der Serie immer wieder
außen vor gelassen wird.
Dazu das Brandt neue Episoden (natürlich auf englisch) schrieb kam es dann nicht. Moore hatte wohl Einfluss auf Sir Lew Grade der die Serie produzierte und ins Ausland verkaufte.

In Deutschland sind gerade die witzigen Dialoge zwischen Brandt und Blumhagen einfach nur kongenial.
Absolute Leckerbissen-Episoden: Erben bringt Sterben, Die tote Tänzerin, Der Lord ist fort oder die beste Episode was dumme Sprüche angeht Entführung auf spanisch - zugegeben heute doch ziemlich antiquiert und viele Sprüche verpuffen weil die jüngere Zuschauer damit nichts anfangen können.

Dies ist TV Kult für Mittvierziger oder älter TV-Junkies die sich an Abende des ZDFs erinnern wenn es um 21:00 Uhr hieß: Auftritt für Die 2.

jw
10 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 16. Oktober 2012
Ja, ja, ich weiß, 'ne Rezi zu einer "die 2"-Blu Ray-Collection die noch nicht erhältlich ist, geht eigentlich garnicht!
Ich mach's trotzedem mal, weil "die 2" in der HD-Abtastung schon auf ARTE lief und man darum davon ausgehen kann, dass die Blu Ray's vom Bild her genauso, wenn nicht sogar noch besser aussehen werden. Da ich die alten "die 2"-Boxen habe, auf denen das Bild auch schon sehr gut aussieht, kann ich sagen, dass allein schon der Vergleich mit der Arte-Ausstrahlung zeigt, dass sich der Wechsel zur Blu Ray für Fans der Serie auf jeden Fall lohnen wird.
Noch dieses zum Bonusmaterial:
Zum ersten Mal kann man auf dieser Collection die alternative Synchronfassung von der Folge "Die Jagd nach der Formel" hören. Bei den 15 Folgen, die das ZDF 1972/73 gezeigt hat (insgesamt wurden ja 24 Folgen gedreht), war diese nicht dabei und wurde Mitte der 80ziger im Auftrag von dem Video-Anbieter "ARCADE" synchronisiert und unter dem Titel
"Die Formel des Toten" auf Video veröffentlicht. Im gleichen Schnodderstil, allerdings mit anderen Synchronsprechern und auch nicht unter der Synchro-Regie von Rainer Brandt und Karlheinz-Brunnemann. Danny Wilde wurde hier von Thomas Danneberg gesprochen (auch Sprecher von Terence Hill, Stallone, Schwarzenegger, John Gleese, Nick Nolte und vielen Anderen). Brett Sinclair vom Münchner Schauspieler Hannes Gromball, der stimmlich wirklich ähnlich wie Lothar Blumhagen klingt, dem eigentlichen Sprecher.
In den 90igern wurde u.a. diese Folge für Kabel 1 ein weiteres Mal, diesmal wieder unter der Regie von Rainer Brandt bearbeitet. (Natürlich ist diese Fassung auch auf dieser Collection). Als staatlich geprüfter und von mir selbst anerkannter Rainer Brandt-Fan muß ich schweren Herzens zugeben, dass mir die erste Synchro (ich nehme an, dass Thomas Danneberg zum großen Teil für die Texte dieser Version verantwortlich war), besser gefällt. Die ist durch ihre witzige, lockere Art wirklich viel dichter an den alten ZDF-Folgen dran, als die ca. 10 Jahre später entstandene Brandt-Fassung.
Um also was Langes kurz zu machen: Diese Blu Ray-Collection steht demnächst in meinem "die 2"- Schrein.

Update v. 27.10.12:

Die Blu Ray-Box ist jetzt bei mir eingetroffen und daher nun konkrete Informationen.

Es handelt sich um einen stabilen Pappschuber, mit aufklappbarem Innenleben. Die Bild- und Farbgestaltung der Box ist passend auf 70iger-Jahre-Pop-Art getrimmt.
Das FSK-Logo befindet sich auf der Papp-Box, läßt sich aber leicht und rückstandslos abziehen.
Das Menü-Design ist sehr gut gelungen. Im „Split-Screen“ sieht man etliche eingefärbte Ausschnitte von den sich auf der eingelegten Blu Ray befindenden Folgen.
Das Bildformat ist 4:3 (HD 1080p 24fps).
Die Bildqualität ist umwerfend. Nochmals eine erstaunliche Steigerung zum schon sehr guten Bild der DVD-Boxen. Noch ruhigeres und klareres Bild, kräftige Farben, kaum ein Grieseln. Lediglich, wenn zu Anfang jeder Folge die „Credits“ eingeblendet werden, grieselt das Bild eine wenig. Auch Szenen, die im Studio vor einer Leinwand gedreht wurden z. B. Autofahrten) fallen, wie auf DVD, in der Qualität ab. Trotzdem für eine über 40 Jahre alte Fernsehserie mehr als erstaunlich.
(Blu Ray und skalierte DVD verglichen über den Player DENON DBP2012 auf einem „60 Zoll-Plasma“).

Der Ton liegt hier in DTS HD-Master 2.0 vor. (Deutsch und Englisch). Bei den alten Veröffentlichungen war's Dolby Digital 2.0. Habe bei den von mir bis jetzt gesehenen Folgen und Ausschnitten keine dumpfen Stellen, Zischlaute oder asynchrone Teile feststellen können. Alles klar und deutlich abgemischt.

Die Folgen (Geschäfte mit Napoleon, Festival der Mörder, Seine Lordschaft Danny Wilde, Adel vernichtet )sind zum ersten Mal ungekürzt zu sehen. Szenen, die bei allen bisherigen Veröffentlichungen fehlten und auch nie synchronisiert wurden, sind mit Originalton eingefügt und deutsch untertitelt.

Zuschaltbare Untertitel gibt es nicht. Spielt man die englische Version einer Folge ab, kann man zwar die Option „Untertitel“ anwählen, aber es werden keine Texte angezeigt.
Auch die, zu einigen Folgen, vorliegenden Audiokommentare sind leider nicht mit Untertiteln versehen.

Das beiliegende informative 24-seitige Booklet ist vom Inhalt her dem Booklet der „Special Collector's Edition“ gleich.

Die „Extras“ sind auf jeder der 7 Blu Rays zu finden, passend zu den Folgen, die sich auf der jeweiligen Scheibe befinden, sowie auf einer weiteren „Extras“-DVD. Alle Extras der „Special Collector's Edition“ wurden übernommen und viele neue hinzugefügt. Insgesamt 9 Stunden, die ich natürlich noch nicht alle abarbeiten konnte.
Interessant ist die alternative Synchronversion der Folge „ Die Jagd nach der Formel“, zwar mit anderen Sprechern, aber im gleichen Schnodder-Stil synchronisiert.
Das auf jeder Scheibe zu findende „Arbeitsmaterial“ ist meiner Meinung nach eher uninteressant. Zu sehen sind bereits bekannte Szenen, wobei aber größtenteils zusätzlich nur wenige Sekunden vorher und nachher gezeigt werden, so dass man z. B. die „Filmklappe“ oder auch die Schauspieler sieht, wie diese die Szene abbrechen. Diese Szenen liegen nur ohne Ton vor.
Das „Audiointerview“ (deutsch untertitelt) mit Produzent John Goodman bezieht sich nicht speziell auf „die 2“, sondern auf seinen Werdegang als Produzent.

Ich kann allen „die 2“-Fans und verspäteten „die 2“-Neueinsteigern diese Box nur empfehlen.
52 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 17. Februar 2024
Einfach nur schön :)