Das A-Team - Der Film (The A-Team) - 2009

oder

Das A-Team - Der Film (2009)

The A-Team

Leinwand-Remake der gleichnamigen Kultserie aus den 1980ern: F�r Verbrechen verurteilt, die sie nicht begangenen haben, fliehen vier ehemalige Mitglieder einer milit�rischen Spezialeinheit vor der Milit�rpolizei und suchen nach den wahren Schuldigen, w�hrend sie f�r geplagte Mitb�ger nebenbei noch einige nicht ungef�hrliche Auftr�ge erledigen...Kritiker-Film-Bewertung: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse / 5
User-Film-Bewertung [?]: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 3.9 / 5

Filmsterne von 1 bis 5 d�rfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste m�gliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 8 Besucher eine Bewertung abgegeben.


Das A-Team sind vier ehemaliger Mitglieder einer milit�rischen Spezialeinheit, die wegen Verbrechen verurteilt wurden, die sie nicht begangen haben und nun auf der Flucht sind:
Hannibal Smith ist der geniale Chef der Truppe, ein Meister in Sachen
Planung und Timing. Templeton „Face” Peck ist ein Meisterdieb, der in Windeseile alles „organisieren” kann und bei den Damen �beraus beliebt ist. B.A. Baracus ist der schlagkr�ftige Fahrer des Teams, w�hrend "Howlin`Mad" Murdock ein begnadeter Pilot ist, der alles fliegen kann was Fl�gel und Rotoren hat - dumm nur, dass er etwas durchgeknallt ist. W�hrend Capt. Charissa Sosa, eine Ex-Geliebte von „Face”, alles daran
setzt, das Team zur Strecke zu bringen, suchen die vier nach einem Beweis f�r ihre Unschuld und f�llen nebenbei ihre Kriegskasse mit Hilfe verschiedenster Auftr�ge...

Bildergalerie zum Film "Das A-Team - Der Film"

Das A-Team - Der FilmBRINGING THEIR 'A'-GAME: 'I love it when a plan comes...mith.Lt. Templeton 'Faceman' Peck (Bradley Cooper) - 'Das...Film'Lt. Sosa (Jessica Biel) - 'Das A-Team - Der Film'Col. John 'Hannibal' Smith (Liam Neeson) und Sgt....Film'Lt. Templeton 'Faceman' Peck (Bradley Cooper) und...Film'

Hier streamen


Filmkritikunterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse / 5

Wenn vier Ex-Special-Forces Soldaten, die sich vor nahezu jedem Milit�rpolizisten der USA auf der Flucht befanden, in den 1980er in bester Robin-Hood-Manier auftraten, um den Entrechteten, wenn schon nicht zu ihrem Recht, dann zumindest zu etwas Gerechtigkeit zu verhelfen, konnte nur die Rede vom legend�ren "A-Team" sein. Eher untypisch f�r eine amerikanische TV-Serie, wurde das eigene Milit�r eher verballhornt, denn verherrlicht, und obwohl es in jeder Episode regelrecht Blei hagelte, gab es au�er blaue Flecke und gelegentliche Streifsch�sse prinzipiell nie den Verlust menschlichen Lebens zu beklagen. Im aktuellen Remake ist somit eine Sache schon mal auf jeden Fall anders.

Es macht wenig Sinn nach Realismus bei solchen Spa�-Action-Streifen zu fragen. Nicht anders als in den 80ern steht auch im Jahre 2010 der Fun-Charakter im Vordergrund. Im Schnelldurchlauf wird in einem kurzen Prolog erz�hlt, wie sich das Team fand; anders als im Original kann man aber heutzutage keine Truppe kreieren, die gemeinsam in Vietnam diente, denn dann w�ren die Herren inzwischen alle um die 60; also werden einige haneb�chene Wendungen bem�ht, um Colonel Hannibal (Liam Neeson), Faceman (Bradley Cooper), B.A. Baracus (Quinton "Rampage" Jackson) und "Howlin' Mad" Murdock (Sharlto Copley) zusammenzubekommen.

Haneb�chen ist ein gutes Stichwort, wenn man sich die Story und manch eine Actioneinlage genauer anschaut. Gerade bei letzteren stehen die Naturgesetze schon mal gerne Kopf, aber das ist bestimmt nicht das erste mal bei einer Hollywood-Produktion. Was wirklich schmerzt, ist aber, dass die legend�ren Hannibal-Pl�ne, die er so liebte (wenn sie funktionierten) und anschlie�end immer eine gute Zigarre genoss, im Big-Screen-Remake eigentlich nicht mal im Ansatz diese Terminologie verdienen. Anstelle kultiger Pl�ne gibt es noch mehr Action mit �berraschenden Pointen, die am besten nicht weiter hinterfragt werden sollten.

Zu einer echten optischen Hommage an das Original gereicht allerdings der Cast, der sich �berdies m�ht den besonderen Charme der Vorlagen einzufangen und in die Jetztzeit zu �bertragen. Die Ans�tze an skurrilem Dialogwitz stellen diesbez�glich schon mal einen guten Versuch dar. Man h�tte sich aber noch mehr davon gew�nscht, besonders mehr Mad-Murdock-Einlagen. Insgesamt wirken die meisten Rollen auf den ersten Blick aber treffend besetzt, einzig Ex-Freefighter "Rampage" Jackson will als B.A.-Substitut nicht recht �berzeugen. Da war Mr. T., der so herrlich stinksauer schauen konnte, dass man ganz schnell nach einer Fluchtt�r Ausschau hielt, doch ein anderes Kaliber.

Gejagt wird das fl�chtige Team diesmal von Jessica Biel alias Captain Charissa Sosa, die als Handlungskr�cke herhalten muss, um gewisse Entwicklungen zu f�rdern, allein durch ihre Jugend bedingt, aber keine ernstzunehmende Pr�senz als Kopfj�ger entfalten kann. Etwas besser da schon Patrick Wilson, der als skrupelloser CIA-Agent Lynch es ebenfalls auf das Team abgesehen hat. Trotz reichlich Gewalt, die diesmal nicht ohne Blutverlust abgeht und zuweilen �berbordender Action, kommt der Humor nicht zu kurz, der allerdings zuweilen unfreiwillige Pfade einschl�gt: Der Film, dessen Handlung zum Teil in Deutschland spielt, k�nnte hierzulande Lacher produzieren, die allein darauf beruhen, dass Hollywood-Filmemacher allzu schmerzfrei in Europa wildern. Man merkt deutlich, dass sie die europ�ischen Staaten f�r ein fernes Gefilde halten, in dem man nach belieben Institutionen erfinden und bedeutende Bauwerke von einer Gro�stadt in eine andere versetzen darf. So existiert beispielsweise pl�tzlich in der Finanzmetropole Frankfurt eine "K�nigsbank" und der K�lner Dom macht ebenfalls einen Ausflug dorthin.

Fazit: Spa�iges Popcornkino, besonders f�r jene gro�en Jungs, die zur Zeit des Serienzenits mitten in der Pubert�t steckten und sich einen leicht verkl�rten Blick auf ihre Jugendidole bewahrten. Der Film m�ht sich, den Erwartungen der Fans gerecht zu werden, was ihm aber nicht immer richtig gelingen will. Etwas mehr an Story, bessere Dialoge und ein weniger an Action h�tten den Streifen durchaus aufwerten k�nnen. Auff�llig aber, dass das Milit�r diesmal erstaunlich positiv abschneidet; in Zeiten des US-amerikanischen Engagements in Afghanistan und Irak darf man die Truppe offenbar nicht mehr der Verulkung preisgeben.




TrailerAlle "Das A-Team - Der Film"-Trailer anzeigen

Zum Video: Das A-Team - Der Film

Besetzung & Crew von "Das A-Team - Der Film"

Land: USA
Jahr: 2009
Genre: Action
Originaltitel: The A-Team
L�nge: 121 Minuten
FSK: 12
Kinostart: 12.08.2010
Regie: Joe Carnahan
Darsteller: Jessica Biel, Bradley Cooper, Sharlto Copley, Liam Neeson, Quinton 'Rampage' Jackson
Kamera: Mauro Fiore
Verleih: 20th Century Fox

Verkn�pfungen zu "Das A-Team - Der Film"Alle anzeigen

Gottes Werk und Teufels Beitrag - Tobey Maguire
News
Sharlto Copley in 'District 9'
News
Sharlto Copley als Mad Murdock?
"District 9"-Star f�r "A-Team"-Rolle im Gespr�ch




Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.