1. Home
  2. Film
  3. Live Flesh – Mit Haut und Haar

Live Flesh – Mit Haut und Haar

Oscar-Preisträger Pedro Almodóvar („Sprich mit ihr“) inszeniert in diesem Melodram einen blutigen Hahnenkampf unter Männern
Bewertung

Nächstes Video wird abgespielt in

  • Stars
  • Bewertung
  • Redaktions
    Kritik
  • Bilder
  • News
  • Kino-
    Programm
Originaltitel
Carne trémula
Dauer
103 Min.
Kinostart
07.05.1998
Genre
FSK
12
Produktionsland

Cast & Crew

Victor
David
Elena
Penélope Cruz
Isabel
Clara
Sancho

Redaktionskritik

Weniger extrem, dafür gefühlsechter: Die neue Love-Story von Pedro Almodóvar handelt von zwei Frauen, drei Männern und ihren Problemen.
Es ist längst kein Tabubruch mehr, Homosexuelle und Transvestiten zu zeigen. Also mußte sich Regisseur Pedro Almodóvar (“Fessle mich!³) etwas Neues einfallen lassen, um weiterhin zu provozieren. Gleich zu Beginn seines Films bekommt eine Prostituierte ihr Baby im Bus, und weil das medizinische Besteck fehlt, beißt eine andere Frau die Nabelschnur des Säuglings durch. Wahrscheinlich hat Almodóvar in die Hände geklatscht, als ihm diese Idee kam, denn mit dem Einstieg hat er sein Ziel bereits erreicht: Er schockiert.<P>Das Baby spielt dann keine Rolle mehr die eigentliche Geschichte beginnt, als aus dem Jungen ein 20jähriger Mann geworden ist: Victor(Liberto Rabal) besucht Elena , mit der er einst den ersten Sex seines Lebens hatte. Der Abend endet in einer Katastrophe: Elena will keine Zärtlichkeiten und droht, Victor zu erschießen. Als der Polizist David (Javier Bardem) auftaucht, hat plötzlich Victor die Pistole ein Schuß bringt ihn ins Gefängnis und David für immer in den Rollstuhl. Elena fühlt sich doppelt schuldig und heiratet David. Als Victor entlassen wird, rächt er sich, aber diese Rache ist nicht böse, sondern erregend.P>Weder die Geschichte noch die Bilder dieses Films sind besonders mutig, es sind die Worte, die hier knallen. So könnte “Live Flesh³ auch Menschen gefallen, denen Almodóvars Filme bisher zu extrem waren.<P> Andrea Schloemer

Fazit

Almodóvar diesmal etwas anders

Film-Bewertung

Die Götter müssen verrückt sein (ZA 1981)

Redaktion
Community (28)
Verteilung ansehen
Gesamt: 28
23
1
2
1
1

Wie bewerten Sie diesen Film?

Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.

Bilder

News

Noch keine Inhalte verfügbar.

Suche nach: Live Flesh – Mit Haut und Haar

bei im Kinoprogramm über Seitensuche im Filmarchiv

Community-Kritiken zu Live Flesh – Mit Haut und Haar

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Film?

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.
Pedro Almodovar
der Meister des Gefühlkinos. Ein Film um Gefühle und niedere Instinkte....toll! Wer diesen Film gleich bewertet wie irgendwelche Schwachmatenfilme, der hat seinen Job verfehlt, sorry
Mehr lesen
Weniger lesen