Hellmut Lange: Schauspieler mit 87 Jahren gestorben - FOCUS online
  1. Nachrichten
  2. Panorama
  3. Hellmut Lange: Schauspieler mit 87 Jahren gestorben

Hellmut Lange: Schauspieler mit 87 Jahren gestorben
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die

Der Schauspieler Hellmut Lange ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Der an Demenz erkrankte Schauspieler verstarb bereits am 13. Januar, wie seine Ehefrau Irene Lange mitteilte. Lange wurde unter anderem durch seine Rolle im TV-Vierteiler „Die Lederstrumpf-Erzählungen“ bekannt.

Der Schauspieler Hellmut Lange ist tot. Der zuletzt an Demenz erkrankte Künstler starb bereits am 13. Januar, sechs Tage vor seinem 88. Geburtstag, wie seine Ehefrau Irene Lange am Montag der Nachrichtenagentur dapd mitteilte.

Lange ist aus zahlreichen Fernsehspielen und Serien von ARD und ZDF bekannt. Zu seinen bekanntesten Rollen zählt Lederstrumpf im TV-Vierteiler „Die Lederstrumpf-Erzählungen“ (1969). Er ist vielen Zuschauern auch als Moderator der Quizreihe „Kennen Sie Kino?“ (1971-1981) in Erinnerung. Unvergessen bleibt Langes Darstellung des narbengesichtigen, von beruflichen Krisen gebeutelten Kunstschützen Mischa in der Zirkusserie „Salto Mortale“ (1968).



Mit seiner markanten tiefen Stimme synchronisierte er zahlreiche Filmstars, und nach Angaben seiner Frau hat er auch sehr gerne Hörspiele aufgenommen wie die MDR-Produktion „Der König David Report“ von Stefan Heym. Seinen letzten TV-Auftritt hatte Lange mit 73 Jahren als Untersuchungs-Kommissions-Leiter Herwegh in dem Sat.1-Film „Fähre in den Tod“.

Wie die Witwe mitteilte, hat die Beisetzung bereits im engsten Kreis stattgefunden.
 
 
 
gxb/dapd
Sie waren einige Zeit inaktiv, Ihr zuletzt gelesener Artikel wurde hier für Sie gemerkt.
Zurück zum Artikel Zur Startseite
Lesen Sie auch