Startseite - Karlsbad in Tschechien

Sehenswürdigkeiten, Tipps und am besten die Kurstadt einfach genießen

Karlovy Vary – oder auf deutsch Karlsbad – an einem Tag entdecken, wird schwer. Als Tagestourist läuft man natürlich die Promenade entlang, sieht all die wunderschönen Wohnhäuser und Hotels, kommt vorbei an den Kolonnaden, wird etwas vom Wasser aus den Quellen trinken, hier und da verweilen, vielleicht ein paar Souvensiers kaufen und natürlich viele Fotos von all den Sehenswürdigkeiten der Stadt schießen.

Aber hat man da schon alles gesehen? Nein! Für Karlsbad braucht es mehr Zeit, als ein paar Stunden an der Teplá entlang zu flanieren.

Das Kurbad in Böhmen hat so viel mehr, was es zu entdecken gilt. Da sind die Wälder und Berge rund um die Stadt, die zu ausgedehnten Wanderungen einladen. Da ist das Stadtmuseum, was leider zu oft aus Zeitgründen nicht besucht wird und dabei doch so zu empfehlen ist. Da sind die Kirchen, das alte Kaiserbad und die Gassen abseits des Touristenstroms.

Unsere Webseite zeigt natürlich das touristische Karlsbad. Das gehört dazu! Aber auch die schöne Gegend rund um die Stadt, welche mit dem Auto, mit dem Fahrrad, öffentlichen Verkehrsmitteln oder beim Wandern erkundet werden kann. Marienbad, Loket und Kaiserwald liegen ja direkt vor der Karlsbader Haustür.

Wir wollen zudem ein paar Tipps mit auf den Weg geben und all das hier vorstellen, was wir in Karlovy Vary schön (oder vielleicht auch nicht so schön) fanden und was sich ganz besonders lohnt anzusehen.