INNOVATION FÖRDERN, ZUKUNFT GESTALTEN.

Die Stiftung Charité ist eine unabhängige, privatrechtliche und gemeinnützige Stiftung. Sie trägt entscheidend dazu bei, dass sich Berlin zu einem weltweit führenden Standort in den Lebenswissenschaften entwickelt und als solcher etabliert. Dabei unterstützt die Stiftung Charité die Charité – Universitätsmedizin Berlin und weitere lebenswissenschaftliche Einrichtungen insbesondere über Förderprogramme in den Bereichen Innovationsförderung, Wissenschaftsförderung und Open Life Science.

Innovationsförderung

Wissenschaftsförderung

Open Life Science

Aktuelles

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 15. September 2024, suchen wir einen Trainee Project Manager (m/w/d) für den Schwerpunkt Innovations- und Veranstaltungsmanagement. Wir bieten eine vielfältige Tätigkeit an…

Weiterlesen

Der Stiftungsrat der Stiftung Charité hat in seiner Frühjahrssitzung knapp 1,5 Millionen Euro bewilligt, um fünf internationale Wissenschaftspersönlichkeiten für Berlin zu gewinnen. Gemeinsam mit ihren Gastgeberinnen und…

Weiterlesen

Die neuen Förderentscheidungen im noch jungen Programm „science x media Tandems“ sind getroffen. In festen Zweier-Konstellationen werden Wissenschaftler/innen und Medienschaffende mehrmonatige innovative Projekte zur…

Weiterlesen

Max Rubner-Preis 2024 geht an KI-Innovationsprojekte in der Charité

Die Stiftung Charité zeichnet dieses Jahr zwei Modellvorhaben aus, die dem Universitätsklinikum wichtige Impulse im Bereich der fortschreitenden Digitalisierung geben werden.

Weiterlesen

Als erfahrene/r und klinisch besonders engagierte/r Oberärztin oder Oberarzt mehr Freiraum für die wissenschaftliche Vertiefung der eigenen Erfahrungen aus der Patientenversorgung oder ein anderweitig klinisch…

Weiterlesen

Veranstaltungen

Die Stiftung Charité ist nicht nur in der Förderung anderer aktiv, sondern bringt sich auch selbst inhaltlich und operativ in die Berliner Lebenswissenschaften ein. Sie vernetzt ihre Geförderten und setzt eigene thematische Impulse. Für beides ist die Durchführung eigener Veranstaltungen wichtig. Zu den regelmäßig stattfindenden Veranstaltungsformaten der Stiftung Charité gehören der Entrepreneurship Summit, die Management Lectures und die Round Tables.

Mehr erfahren

Die Stiftung Charité in Kürze

Schwerpunkte der Stiftungsarbeit
0
Innovationsförderung – Wissenschaftsförderung – Open Life Science
Förderumfang
0
Mio. pro Jahr (Durchschnitt für 2021, 2022, 2023)

Anzahl der Förderprogramme und Initiativen
0
12 Programme + eigene Veranstaltungen
Anzahl der neuen Geförderten
0
pro Jahr (Durchschnitt für 2021, 2022, 2023)