Frühling für Hitler · Film 1976 · Trailer · Kritik
Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Frühling für Hitler

Frühling für Hitler

000480322.mp4
Anzeige

The Producers: Urkomische musikalische Satire von Mel Brooks. Für das Drehbuch seines Regiedebüts erhielt Brooks den Oscar.

Poster Frühling für Hitler

Frühling für Hitler

Streaming bei:

Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon
  • Kinostart: 19.03.1976
  • Dauer: 88 Min
  • Genre: Komödie
  • FSK: ab 12
  • Produktionsland: USA
  • Filmverleih: Jugendfilm

Handlung und Hintergrund

Um sich durch eine Pleite finanziell zu sanieren, produzieren ein abgewrackter Theatermanager und sein junger Kompagnon auf dem Broadway das schlechteste Stück, das sie finden konnten: eine Art Rechtfertigung Hitlers in Form eines Musicals. Sie feiern mit der zum parodistischen Jux ausartenden Inszenierung einen überraschenden Erfolg.

Um sich durch eine Pleite zu sanieren, lässt der Broadway-Manager Max ein Musical über Adolf Hitler und Eva Braun von einem minderbemittelten Regisseur mit viertklassigen Schauspielern inszenieren. Doch wider Erwarten entwickelt sich das Stück zum Erfolg. Groteske Satire, mit der Mel Brooks sein Regiedebüt gab.

Darsteller und Crew

  • Gene Wilder
    Gene Wilder
  • Mel Brooks
    Mel Brooks
  • Zero Mostel
  • Kenneth Mars
  • Estelle Winwood
  • Renée Taylor
  • Sidney Glazier
  • Jack Grossberg
  • Joseph Coffey
  • John Morris

Bilder

Kritiken und Bewertungen

4,0
1 Bewertung
5Sterne
 
(0)
4Sterne
 
(1)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Frühling für Hitler: Urkomische musikalische Satire von Mel Brooks. Für das Drehbuch seines Regiedebüts erhielt Brooks den Oscar.

    Mel Brooks‘ erster Film als Regisseur war bei seiner Erstaufführung nicht sonderlich erfolgreich, hat heute jedoch längst Kultstatus. „Frühling für Hitler“ ist eine absolut hemmungslose, groteske Satire auf die gehobene Theaterunterhaltung am Broadway und auf das entsprechende Publikum. Der Film bietet im englischen Original noch etwas mehr Witz durch die deutschen Wortfetzen und Akzente.
    Mehr anzeigen
Anzeige