Sky kündigen - so funktioniert's

| von
Sky-Vertrag kündigen
Videos verkleinern - kinderleicht!

Videos verkleinern - kinderleicht!

Möchten Sie Ihr Sky-Abonnement kündigen, können Sie dies ganz bequem online erledigen. Allerdings müssen Sie die vertraglich festgehaltene Frist beachten.



Unabhängig und kostenlos dank Ihres Klicks

Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte bleibt davon unbeeinflusst. Ihr Klick hilft bei der Finanzierung unseres kostenfreien Angebots.

So kündigen Sie Ihr Sky-Abonnement online oder per Telefon

Am einfachsten beenden Sie Ihr aktives Abo über die Sky-Website. Dort sehen Sie alle Kündigungsarten auf einen Blick und können bei Bedarf mit dem Kundendienst Kontakt aufnehmen.

  • Nach der Auswahl der für Sie am besten passenden Kündigungsart (außerordentliche Kündigung, Teilkündigung, reguläre Kündigung) können Sie auf die derzeit verfügbaren Kündigungsoptionen zugreifen.
  • Besonders unkompliziert ist die Kündigung per Online-Formular. Wählen Sie hierbei zunächst Ihre Kündigungsart aus. Danach geben Sie sämtliche Angaben zu Ihrer Person, Ihren Kontaktdaten, sowie Ihre Vertrags- und Kündigungsangaben ein. Mit dem Button Jetzt kündigen senden Sie das Formular ab.
  • Möchten Sie stattdessen Ihre Kündigung telefonisch vornehmen, erreichen Sie dafür den Sky-Support unter der Telefonnummer 089 997 279 00 (montags bis sonntags, 8 - 22 Uhr).
  • Sie können auch online einen Rückruf anfordern und sich so das Warten auf den nächsten freien Mitarbeiter sparen.
  • Beachten Sie, dass die Kündigung per Fax nicht mehr angeboten wird.
  • Eine Kündigung über den Sky Chat ist möglich, kann aber mit einer Wartezeit verbunden sein.
  • Denken Sie vor dem Telefonat oder Chat daran, Ihre Vertragsdaten griffbereit zu haben, da Sie diese für die Kündigung benötigen werden.
  • Kündigen Sie Sky per Telefon oder Chat, bitten Sie um eine schriftliche Bestätigung für Ihre Kündigung.
Sky-Logo auf einem Fernseher. Die Sky Deutschland GmbH ist ein deutscher Medienkonzern mit Sitz in Unterföhring bei München. Das Unternehmen betreibt über seine Tochtergesellschaft Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG ein Pay-TV-Angebot und ist selbst eine Tochter der US-amerikanischen Comcast Corporation. (Themenbild, Symbolbild) *** Sky logo on a television Sky Deutschland GmbH is a German media group based in Unterföhring near Munich The company operates a pay TV service through its subsidiary Sky
Online können Sie Ihr Sky-Abo besonders einfach kündigen imago images / Future Image


Kündigungsschreiben per Post an Sky schicken

Auf dem schriftlichen Weg können Sie Ihre Kündigung per Brief schicken. Die Bearbeitungszeiten sind hierbei jedoch länger und offene Fragen können nicht direkt geklärt werden.

  • Senden Sie Ihr Kündigungsschreiben an diese Adresse: Sky Deutschland, 22033 Hamburg
  • Wenn Sie sich für eine Kündigung per Post entscheiden, sollten Sie dies per Einschreiben tun. So haben Sie einen Nachweis für den fristgerechten Eingang Ihrer Kündigung.

Inhalt und Form des Kündigungsschreibens

Einige Informationen müssen in Ihrer Kündigung zwingend enthalten sein, wenn Sie schriftlich kündigen wollen. Um nichts zu vergessen, gehen Sie am besten wie folgt vor:

  1. Platzieren Sie die Anschrift von Sky links oben auf Ihrem Schreiben. Rechts daneben Ihren eigenen Namen sowie Ihre Anschrift.
  2. Aus dem Betreff sollte ersichtlich sein, dass Sie kündigen möchten. Außerdem vermerken Sie hier Ihre Sky-Kundennummer. So kann der jeweilige Sachbearbeiter Ihr Schreiben besser zuordnen und schneller bearbeiten.
  3. Knapp unterhalb des Betreffs sollte das Erstellungsdatum Ihrer Kündigung stehen. Im Schreiben selbst sollten Sie deutlich machen, dass Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt fristgerecht kündigen.
  4. Vergessen Sie keinesfalls Ihre Unterschrift. Ohne Unterschrift ist Ihr Schreiben nicht wirksam.
  5. Tipp: Bitten Sie um ein Bestätigungs-Schreiben inklusive Angabe des Beendigungszeitpunkts Ihres Abos. So haben Sie einen Beweis für den Eingang und die zur Kenntnisnahme Ihres Kündigungsschreibens.

Alternative: Sky kündigen lassen (Anzeige)

Ein einfacher Weg zum Kündigen des Vertrags ist der Weg über unseren Partner Aboalarm. In das vorformulierte Kündigungsschreiben müssen Sie lediglich noch Ihre persönlichen Daten eintragen. Anschließend drucken Sie das Schreiben aus und senden die Kündigung an die angegebene Adresse.

  • Optional übernimmt Aboalarm die Kündigung sogar komplett für Sie: Der Kündigungs-Service kostet dann je nach gewählter Zahlungsmethode einen kleinen Betrag.
  • Hinweis: Wenn Sie über Aboalarm Ihren Vertrag kündigen, erhält CHIP ggf. eine Provision. Mehr Informationen zu unseren Erlösmodellen finden Sie hier.

Das sind die Kündigungsfristen von Sky

Damit Sie Sky kündigen können, müssen Sie die in Ihrem Vertrag festgehaltene Frist einhalten. Ihr Sky-Vertrag verlängert sich automatisch, wenn Sie nicht einen Monat vor Ende der aktuellen Laufzeit kündigen.

  • Schließen Sie einen neuen Vertrag bei Sky ab, hat dieser eine Laufzeit von 12 Monaten, während der Sie nicht kündigen können.
  • Ältere Abos können eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten haben.
  • Nach Ende der Mindestlaufzeit haben Sie die Wahl, ob Sie den Vertrag für weitere 12 Monate verlängern möchten oder ob Sie eine monatliche Vertragslaufzeit bevorzugen.
  • Wenn Sie sich nicht sicher sind, wann bei Ihrem bestehenden Vertrag eine Kündigung möglich ist, lohnt sich der Blick in Ihre Unterlagen oder Ihr Online-Benutzerkonto.

Das sollten Sie außerdem zur Kündigung bei Sky wissen

Eine Sky-Kündigung ist in aller Regel problemlos möglich und mit keinem größeren Aufwand verbunden. Ein paar weitere Dinge sollten Sie aber dennoch beachten:

  • Besitzen Sie einen Sky-Leihreceiver, müssen Sie diesen nach dem Ende Ihres Abos zurückschicken. Die Kosten dafür tragen Sie selbst.
  • Sie können den Receiver leider nicht kaufen, aber auch nach der Kündigung mieten und so weiterhin behalten. Dafür müssen Sie einen entsprechenden Mietvertrag abschließen.
  • Haben Sie nicht vor, in nächster Zeit wieder zu Sky zurückzukehren, kann sich daher alternativ der Kauf eines neuen Receivers lohnen.
  • Möchten Sie lediglich den Inhalt Ihres Sky-Paketes ändern, müssen Sie dafür das Abo nicht unbedingt beenden. Sie können diesen entweder selbst über Ihr Benutzerkonto anpassen oder den Änderungswunsch wie oben beschrieben telefonisch/per Chat äußern.

Was Sie noch interessieren könnte:

(Tipp ursprünglich verfasst von: Serkan Taskin)

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht