Neu:
11,99€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Samstag, 25. Mai
Oder schnellste Lieferung Morgen, 23. Mai. Bestellung innerhalb 3 Stdn. 22 Min.
Auf Lager
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Zahlung
Sichere Transaktion
11,99 €
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Samstag, 25. Mai
Oder schnellste Lieferung Morgen, 23. Mai. Bestellung innerhalb 3 Stdn. 22 Min.
Auf Lager
11,99 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
11,99 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Versand
Amazon
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Der Artikel kann innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt im Originalzustand gegen eine volle Rückerstattung zurückgegeben werden
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Der Artikel kann innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt im Originalzustand gegen eine volle Rückerstattung zurückgegeben werden
Zahlung
Sichere Transaktion
Deine Transaktion ist sicher
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
Zahlung
Sichere Transaktion
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
5,06 €
Von Europas Nr.1 für gebrauchte Bücher und Medien. Gelesene Ausgabe in gutem Zustand, kann Gebrauchsspuren aufweisen. Von Europas Nr.1 für gebrauchte Bücher und Medien. Gelesene Ausgabe in gutem Zustand, kann Gebrauchsspuren aufweisen. Weniger anzeigen
Lieferung für 3€ 25. - 28. Mai. Details
Auf Lager
11,99 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
11,99 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Verkauf und Versand durch MEDIMOPS. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Das Kind: Psychothriller | SPIEGEL Bestseller | »Das Buch ist nichts für Leser mit schwachen Nerven. Hart und spannend bis zum überraschenden Schluss.« stern Taschenbuch – 1. April 2009


{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"11,99 €","priceAmount":11.99,"currencySymbol":"€","integerValue":"11","decimalSeparator":",","fractionalValue":"99","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"NZrVbW9URPKItWeFJ76mMJQ0LhdeuD7BuTtNbWzc8JJRu7zB8h80JZ23Cb%2F3OFdpQLHA081eS%2Fi%2FAB%2Bnu4FSnKxC%2FDdQ8UnjgXPx9oBvpO3IwU9%2FMsDL1ffghsWIyTwZ","locale":"de-DE","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}, {"displayPrice":"5,06 €","priceAmount":5.06,"currencySymbol":"€","integerValue":"5","decimalSeparator":",","fractionalValue":"06","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"NZrVbW9URPKItWeFJ76mMJQ0LhdeuD7BwrfNkBBhiG5sKAKvFjhqzcarBUOM3elVgpcyNKSEEQ5Iip%2Bw%2FO4L4QlxJhgNgm6MIPEuVWgVuxr8AvFB%2Fqys6ealk9YnhlXYEFk%2B8H%2Bb9aMETFV2qK6hDg4iDb%2BzeJosqbmnb9ctI0omOShiJc%2FHKQ%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"USED","aapiBuyingOptionIndex":1}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

»Als Robert Stern diesem ungewöhnlichen Treffen zugestimmt hatte, wusste er nicht, dass er damit eine Verabredung mit dem Tod einging. Noch weniger ahnte er, dass der Tod etwa 1,43 m messen, Turnschuhe tragen und lächelnd auf einem gottverlassenen Industriegelände in sein Leben treten würde.«

FItzeks neuer Psychothriller – mit einem unmöglichen Serienmörder?

Strafverteidiger Robert Stern ist wie vor den Kopf geschlagen, als er sieht, wer der geheimnisvolle Mandant ist, mit dem er sich auf einem abgelegenen und heruntergekommenen Industriegelände treffen soll: Simon, ein zehnjähriger Junge, zerbrechlich, todkrank – und fest überzeugt, in einem früheren Leben ein Mörder gewesen zu sein. Doch Robert Sterns Verblüffung wandelt sich in Entsetzen und Verwirrung, als er in jenem Keller, den Simon beschrieben hat, tatsächlich menschliche Überreste findet: ein Skelett, der Schädel mit einer Axt gespalten. Und dies ist erst der Anfang. Denn nicht nur berichtet Simon von weiteren, vor Jahren hingerichteten Opfern, schon bald wird auch die Gegenwart mörderisch …

Hochspannend, unerwartet und ungewöhnlich – Dieser Psychothriller wird dir den Schlaf rauben

Sebastian FItzek versteht es wie kein Zweiter in seinen Bann zu schlagen. Unerwartete Wendungen und ungewöhnliche Figuren machen diesen Roman zu einem Psychothriller der Sonderklasse. 

»Fitzek beherrscht sein Handwerk, als hätte er Jahrzehnte nichts anderes getan. Nach drei Büchern steht fest: Dieser Autor macht süchtig!« Focus online

Mehr lesen Weniger lesen

Wird oft zusammen gekauft

11,99€
Erhalte es bis Samstag, 25. Mai
Auf Lager
Versandt und verkauft von Amazon.
+
11,99€
Erhalte es bis Samstag, 25. Mai
Auf Lager
Versandt und verkauft von Amazon.
Gesamtpreis:
Um unseren Preis zu sehen, füge diese Artikel deinem Einkaufswagen hinzu.
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Control
Wähle Artikel zum gemeinsam kaufen.

Produktbeschreibungen

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Sebastian Fitzek, geboren 1971 in Berlin, ist Deutschlands meistverkaufter Autor. Er studierte Jura, promovierte im Urheberrecht und arbeitete als Programmdirektor für verschiedene Radiostationen in Deutschland. Seit 2006 schreibt Fitzek Psychothriller, die allesamt zu Bestsellern wurden. Sein erster Roman „Die Therapie“ eroberte innerhalb kürzester Zeit die Bestsellerliste und wurde als bestes Krimidebüt für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert.  Fitzeks Bücher wurden bisher in 36 Sprachen übersetzt und weltweit über 19 Millionen Mal verkauft. Viele davon sind inzwischen erfolgreich verfilmt – so wurde „Die Therapie“ jüngst als sechsteilige Miniserie für Prime Video produziert und stieg sofort auf Platz 1 der meistgesehenen deutschsprachigen Sendungen ein. Zudem ist Sebastian Fitzek ist für seine spektakulären Buchvorstellungen bekannt, die er als Shows inszeniert. 2017 wurde er als erster deutscher Autor mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet. Er ist Preisstifter des Viktor Crime Awards und engagiert sich als Schirmherr für den Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e.V. Sebastian Fitzek lebt mit seiner Familie in Berlin.   www.sebastianfitzek.de www.facebook.de/sebastianfitzek.deInsta @sebastianfitzek

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ Knaur; 32. Edition (1. April 2009)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 394 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3426637936
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3426637937
  • Originaltitel ‏ : ‎ Das Kind
  • Abmessungen ‏ : ‎ 11.5 x 2.81 x 18 cm
  • Kundenrezensionen:

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Sebastian Fitzek
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Sebastian Fitzek, geboren 1971 in Berlin, ist Deutschlands meistverkaufter Autor. Er studierte Jura, promovierte im Urheberrecht und arbeitete als Programmdirektor für verschiedene Radiostationen in Deutschland. Seit 2006 schreibt Fitzek Psychothriller, die allesamt zu Bestsellern wurden. Sein erster Roman „Die Therapie“ eroberte innerhalb kürzester Zeit die Bestsellerliste und wurde als bestes Krimidebüt für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert.

Fitzeks Bücher wurden bisher in 36 Sprachen übersetzt und weltweit über 19 Millionen Mal verkauft. Viele davon sind inzwischen erfolgreich verfilmt – so wurde „Die Therapie“ als sechsteilige Miniserie für Prime Video produziert und stieg sofort auf Platz 1 der meistgesehenen deutschsprachigen Serien ein und war in über 30 Ländern in den Top 10 u.a. in den USA. Zudem ist Sebastian Fitzek für seine spektakulären Buchvorstellungen bekannt, die er als Shows inszeniert und damit die größten Arenen Deutschlands füllt.

2017 wurde er als erster deutscher Autor mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet.

Sebastian Fitzek lebt mit seiner Familie in Berlin.

Kundenrezensionen

4,3 von 5 Sternen
4,3 von 5
9.571 weltweite Bewertungen
Kein pageturner, aber nicht schlecht
3 Sterne
Kein pageturner, aber nicht schlecht
SuB Abbau: “Das Kind” von Sebastian FitzekWerbung, selbst gekauft, keine Spoiler, Überblick über das Buch / TW:- stand alone Thriller- SA von Kindern- Würde Schwangeren, frischen Eltern etc. etc. von der Lektüre abraten- Tödlicher Hirntumor etc. etc.- Reinkarnation und ähnliche ThemenInhaltDer Anwalt Robert Stern wird durch seine Exfreundin mit dem 10 jährigen Simon Sachs zusammengeführt, der sagt, dass er in einem früheren Leben ein Mörder war. Quatsch? Woher kennt Simon dann die Standorte der Leichen, die nie gefunden werden konnten?Meinung:Mein 16. Fitzek und man glaubt es nicht, ich habe immer noch weitere auf dem SuB. Dann hab ich aber auch wirklich alles von ihm gelesen, was für mich „attraktiv“ war und warte dann auf ein neues Werk. Sein letzter Thriller „Die Einladung“ hatte mich komplett überzeugt und wunderbar unterhalten. Hingegen mit den älteren Werken hadere ich in letzter Zeit. So auch wieder mit „Das Kind“.Sehr berührt hat mich das persönliche Schicksal von Robert Stern. Das war absolut grausam und die Schilderungen dazu haben mir eine Gänsehaut gegeben. Wenn so etwas tatsächlich passieren würde (passiert es??), das wäre das absolut Letzte. Mein Herz hat wirklich geschmerzt, deshalb hab ich oben im Überblick direkt bestimmte Lesergruppen hier ausgeschlossen.Warum gibt’s eigentlich keine Triggerwarnungen? Jedes Mal aufs Neue. Ist in dem Genre wohl nicht angesagt. Auch ärgert mich, dass man vom Klappentext her wieder mal nicht erraten kann, dass unterm Strich es wieder auf einen Inhalt rund um Pädophile, Kinderpornographie etc. etc. hinausläuft.Ich möchte darüber nichts mehr lesen… und schon wieder (zuletzt bei Passagier 23) lande ich in so einem Buch.Ansonsten war es natürlich schnell zu lesen, auch spannend, teilweise etwas wirr und überladen. Zum Großteil konstruiert, damit es halt passt. Die Auflösung war dann recht banal, im Hinblick auf den komplizierten, vorherigen Aufbau. Aber schlüssig.Wie immer gilt: macht Euch ein eigenes Bild, wenn Euch der Inhalt anspricht.3/5 ⭐️⭐️⭐️
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 28. April 2024
Packendes Buch. Wie immer von Fitzek.
Rezension aus Deutschland vom 12. Januar 2008
Nun ist es endlich da - das langersehnte neue Werk von Sebastian Fitzek, der mit "Die Therapie" einen Aufsehen erregenden Erstlingsroman geschrieben hat und mit "Amokspiel" einen ganz passablen zweiten Psychothriller. Der Verlag nutzt das aus und veröffentlicht den neusten Psychothriller von Sebastian Fitzek "Das Kind" gleich mal in einer Hardcover-Ausgabe.

"Das Kind" ist - das mal gleich vorneweg - meiner Meinung nach ein sehr guter Psychothriller geworden, der zeigt, dass Sebastian Fitzek zur festen Größe in den Reihen guter deutscher Thrillerautoren geworden ist. Ähnlich wie bei "Die Therapie" wendet er sich wieder dem Mystischen zu - in Person des 10-jährigen, an einem Gehirntumor erkrankten, Simon, der nach einer Rückführungshypnose behauptet, in seinem früheren Leben Morde begangen zu haben.

Doch es geht in "Das Kind" um mehr, als nur das Phänomen der Wiedergeburt. Mit seinen Erinnerungen wendet Simon sich ausgerechnet an den erfolgreichen, aber innerlich zerbrochenen Strafverteidiger Robert Stern, der sein erstes und einziges Kind Felix durch plötzlichen Kindstod noch im Wochenbett verloren hat und dadurch letztendlich auch in seiner Ehe scheiterte. Nachdem Stern zu seinem Entsetzen tatsächlich an einer von Simon beschriebenen Stelle menschliche Überreste in Form eines offensichtlich durch eine Axt gespaltenen Schädels findet, verwandelt sich sein Leben in einen Alptraum.
Er wird von einem Unbekannten erpresst, die von Simon vermeintlich in dessen früheren Leben ermordeten Opfer zu finden - ansonsten würden die kleinen Zwillinge aus der aktuellen Ehe seiner Exfrau sterben. Und dieser mysteriöse Erpresser lockt ihn mit einem schockierenden Angebot: Er behauptet nämlich ziemlich überzeugend, Sterns Sohn Felix würde noch leben und sollte Stern das tun, was er von ihm verlangt, so erfahre er, wo er seinen heute 10 Jahre alten Sohn finden könnte.
Gemeinsam mit Simon, der lebenslustigen Krankenschwester Carina (seiner Exfreundin) und dem zwielichtigen Diskothekenbesitzer und ehemaligen Klienten Borchert begibt sich Stern auf die Suche nach weiteren Leichen und hat dabei nicht nur den mysteriösen Erpresser im Nacken, sondern auch die Polizei und damit seinen Erzfeind, Polizeikommissar Engler. Damit nicht genug, denn bei seinen nachforschungen kommt Stern einem Pädophilenring in die Quere, der mitten in Berlin Menschenhandel mit Kindern betreibt.

Fitzek verknüpft die verschiedenen Themen sehr geschickt miteinander. Seine Leser lässt er während des Parforce-Ritts seiner Protagonisten bis zum Schluß miträtseln und mitfiebern. Er entwickelt die Spannung langsam, aber unerbittlich und schafft es, diese bis zum furiosen Ende aufrecht zu halten. "Das Kind" liest sich leicht und flockig und entwickelt sich zu einem echten Pageturner. Fitzek spielt mit dem Leser und dessen Vermutungen und Verdachten. Vieles ist nicht das, was es zunächst erscheint - nicht jeder ist der Freund, der er erscheint. Und was hat es mit Simons Visionen auf sich - ist er wirklich eine Wiedergeburt des Mörders?

Einziges Manko des Thrillers ist, dass Einiges zu konstruiert wirkt und dass manche Erklärungen - gerade bei der Lösung - zu zufällig bzw. gar unwahrscheinlich erscheinen. So bleibt ein wenig Enttäuschung am Schluß zurück - doch die trübt das Lesevergnügen nur leicht.

Wie oben schon geschrieben. Ich finde "Das Kind" ist ein sehr guter Psychothriller - vielleicht nicht ganz so stark wie "Die Therapie", aber mindestens so gut wie "Amokspiel". Gäbe es die etwas zu konstruierten Erklärungen bei der Auflösung nicht, wären es 5 Sterne wert. So gebe ich gute und sichere 4 Sterne. "Das Kind" von Sebastian Fitzek lohnt sich - auch als Hardcover.
10 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 11. Februar 2024
Ich mag das Buch und finde es echt toll. Ich mag auch die Schreibweise bzw. den Schreibstil dieses Autors.
(Die Bewertung habe ich erst nach dem Fertiglesen geschrieben.)

Ich kann das Buch nur empfehlen. Keine Abzüge. Volle 5 Sterne.
LG, Supplex.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 27. Januar 2024
Sehr interessant, wie alle Bücher von Fitzek.
Absolut zu empfehlen.
Ich freue mich schon auf das nächste Buch.
Bis jetzt gibt es kein Buch was mir nicht gefallen hat.
Rezension aus Deutschland vom 3. Februar 2024
SuB Abbau: “Das Kind” von Sebastian Fitzek

Werbung, selbst gekauft, keine Spoiler, Überblick über das Buch / TW:
- stand alone Thriller
- SA von Kindern
- Würde Schwangeren, frischen Eltern etc. etc. von der Lektüre abraten
- Tödlicher Hirntumor etc. etc.
- Reinkarnation und ähnliche Themen

Inhalt
Der Anwalt Robert Stern wird durch seine Exfreundin mit dem 10 jährigen Simon Sachs zusammengeführt, der sagt, dass er in einem früheren Leben ein Mörder war. Quatsch? Woher kennt Simon dann die Standorte der Leichen, die nie gefunden werden konnten?

Meinung:
Mein 16. Fitzek und man glaubt es nicht, ich habe immer noch weitere auf dem SuB. Dann hab ich aber auch wirklich alles von ihm gelesen, was für mich „attraktiv“ war und warte dann auf ein neues Werk. Sein letzter Thriller „Die Einladung“ hatte mich komplett überzeugt und wunderbar unterhalten. Hingegen mit den älteren Werken hadere ich in letzter Zeit. So auch wieder mit „Das Kind“.

Sehr berührt hat mich das persönliche Schicksal von Robert Stern. Das war absolut grausam und die Schilderungen dazu haben mir eine Gänsehaut gegeben. Wenn so etwas tatsächlich passieren würde (passiert es??), das wäre das absolut Letzte. Mein Herz hat wirklich geschmerzt, deshalb hab ich oben im Überblick direkt bestimmte Lesergruppen hier ausgeschlossen.

Warum gibt’s eigentlich keine Triggerwarnungen? Jedes Mal aufs Neue. Ist in dem Genre wohl nicht angesagt. Auch ärgert mich, dass man vom Klappentext her wieder mal nicht erraten kann, dass unterm Strich es wieder auf einen Inhalt rund um Pädophile, Kinderpornographie etc. etc. hinausläuft.

Ich möchte darüber nichts mehr lesen… und schon wieder (zuletzt bei Passagier 23) lande ich in so einem Buch.

Ansonsten war es natürlich schnell zu lesen, auch spannend, teilweise etwas wirr und überladen. Zum Großteil konstruiert, damit es halt passt. Die Auflösung war dann recht banal, im Hinblick auf den komplizierten, vorherigen Aufbau. Aber schlüssig.

Wie immer gilt: macht Euch ein eigenes Bild, wenn Euch der Inhalt anspricht.

3/5 ⭐️⭐️⭐️
Kundenbild
3,0 von 5 Sternen Kein pageturner, aber nicht schlecht
Rezension aus Deutschland vom 3. Februar 2024
SuB Abbau: “Das Kind” von Sebastian Fitzek

Werbung, selbst gekauft, keine Spoiler, Überblick über das Buch / TW:
- stand alone Thriller
- SA von Kindern
- Würde Schwangeren, frischen Eltern etc. etc. von der Lektüre abraten
- Tödlicher Hirntumor etc. etc.
- Reinkarnation und ähnliche Themen

Inhalt
Der Anwalt Robert Stern wird durch seine Exfreundin mit dem 10 jährigen Simon Sachs zusammengeführt, der sagt, dass er in einem früheren Leben ein Mörder war. Quatsch? Woher kennt Simon dann die Standorte der Leichen, die nie gefunden werden konnten?

Meinung:
Mein 16. Fitzek und man glaubt es nicht, ich habe immer noch weitere auf dem SuB. Dann hab ich aber auch wirklich alles von ihm gelesen, was für mich „attraktiv“ war und warte dann auf ein neues Werk. Sein letzter Thriller „Die Einladung“ hatte mich komplett überzeugt und wunderbar unterhalten. Hingegen mit den älteren Werken hadere ich in letzter Zeit. So auch wieder mit „Das Kind“.

Sehr berührt hat mich das persönliche Schicksal von Robert Stern. Das war absolut grausam und die Schilderungen dazu haben mir eine Gänsehaut gegeben. Wenn so etwas tatsächlich passieren würde (passiert es??), das wäre das absolut Letzte. Mein Herz hat wirklich geschmerzt, deshalb hab ich oben im Überblick direkt bestimmte Lesergruppen hier ausgeschlossen.

Warum gibt’s eigentlich keine Triggerwarnungen? Jedes Mal aufs Neue. Ist in dem Genre wohl nicht angesagt. Auch ärgert mich, dass man vom Klappentext her wieder mal nicht erraten kann, dass unterm Strich es wieder auf einen Inhalt rund um Pädophile, Kinderpornographie etc. etc. hinausläuft.

Ich möchte darüber nichts mehr lesen… und schon wieder (zuletzt bei Passagier 23) lande ich in so einem Buch.

Ansonsten war es natürlich schnell zu lesen, auch spannend, teilweise etwas wirr und überladen. Zum Großteil konstruiert, damit es halt passt. Die Auflösung war dann recht banal, im Hinblick auf den komplizierten, vorherigen Aufbau. Aber schlüssig.

Wie immer gilt: macht Euch ein eigenes Bild, wenn Euch der Inhalt anspricht.

3/5 ⭐️⭐️⭐️
Bilder in dieser Rezension
Kundenbild
Kundenbild
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Sandra
5,0 von 5 Sternen Five Stars
Rezension aus dem Vereinigten Königreich vom 1. Juni 2018
So scary I can barely read it!