Gebraucht kaufen 13,50 €
Lieferung für 3€ 9. - 11. März. Details
Gebraucht: Sehr gut | Details
Verkauft von dgattner
Zustand: Gebraucht: Sehr gut

Doo Wop in Germany

Import


13,50 €
Nur noch 1 auf Lager

Titelverzeichnis

1 Wunderland - Herold, Ted
2 Little Darling - Octavios, Die
3 Ich bin mu-mu-musikalisch (Original: Imagination) - Roos, Mary
4 Glück in der Liebe - Suplie, Bert
5 Das War Nicht Nett Von Dir - Doorn, Jack van
6 Sunny mit dem blonden Haar - Mariano
7 Küsse Von Babette - Berger, Bert
8 Jede Nacht im Traum - Fischer, Teddy
9 Jung und verliebt - Little Gerhard
10 Schritt für Schritt - London, Laurie
11 Dunkelblaue Augen Hatte Er - Brander, Ingela
12 16 Jahre - Duval, Maria & Franco
13 Einerlei - Bestsellers, Die
14 Blonder Stern - Howland, Chris
15 Halbstark - Yankees
16 Mister Blue - Engel, Detlef & Die Twens
17 Rikscha Mann - Hass, Werner
18 Schade Um Dich Angelina - Paje, Michael
19 Charlie Brown - Honey Twins
20 Blue Moon - Glück, Harry
21 Bam-Schi-Bam - Manola, Pirko
22 Schaut, schaut das ist meine Braut - Brock, Fredy
23 Einsam geh ich durch die dunkle Nacht - Beil, Peter
24 Hipp Hipp - Twen, Ronny
25 Lass dein little Girl nie weinen - Robic, Ivo
26 Yakety Jak - Sanders, Billy
27 Der Löwe Schläft Heut' Nacht - Salvador, Henri
28 Diana - Akki
29 At the Hop - Bendix, Ralf
30 Null Uhr Zehn - Pichi
31 Was Bleibt Einer Frau Ohne Liebe - Kitty Sisters, Die
32 Motorbiene - Quick, Benny

Produktbeschreibungen

CD-Digipac mit 44-seitigem Booklet. US-Vokal-Sound in deutscher Sprache, Chart-Hits und Raritäten mit neuen Texten. Die Vorläufer der hiesigen Doo Wop-Szene, begehrte Top-Stars und obskure Außenseiter. Bear Family hat alles schon ans Licht gefördert: Jive, Rock 'n' Roll, Country, Twist, Surf, Beat, Soul und all das in deutscher Sprache! Umgesetzt von populären Stars, aber auch von kaum bekannten, obskuren Außenseitern. Doch Doo Wop, jene faszinierende, mehrstimmige Vokalmusik vor allem schwarzer Künstler aus den USA, die vor rund 50 Jahren vor allem die Amerikaner begeisterte und nur als Import nach Deutschland schwappte wie soll das gehen?! Kaum verblüffend - es ging, auch wenn es keine wirklich originalgetreue Umsetzung des schwierigen Acappella-Gesangs gab bzw. geben konnte. Daran änderten auch weltberühmte Aufnahmen wie die der Comedian Harmonists aus den 30er-Jahren nichts. Und so gab es denn auch keine einzige deutsche Doo Wop-Formation. Doch einmal mehr erwiesen sich die Verantwortlichen in den hiesigen Plattenfirmen als erfindungsreich. Was in den USA von Spitzenstars wie Dion & The Belmonts, den Drifters oder Crests überaus erfolgreich veröffentlicht wurde, reichte man an Interpreten weiter, die bis dahin meist überhaupt nichts mit dem unverwechselbaren Doo Wop-Sound zu tun gehabt hatten; Solisten wurde übertragen, was zumeist vier- oder mehrköpfige Originalformationen vorgegeben hatten. Populäre deutsche Künstler mühten sich redlich: Ted Herold, Mary Roos, Ralf Bendix, Detlef Engel, Peter Beil, Benny Quick. Zugereiste, damals schnell eingemeindete Sänger(innen) wie Chris Howland, Ivo Robic, Laurie London, Billy Sanders und Henri Salvador sind hier mit von der Partie, weniger bekannte Interpreten ergänzen das Angebot, zum Beispiel Akki, Jack van Doorn, Ronny Twen, Michael Paje und Pichi. Sogar die Bremer Yankees, eigentlich auf Beat spezialisiert, mischen mit. Sie alle tragen bei zu einer CD, die erstmals die deutschen Doo Wop-Versuche aus den Endfünfziger- bzw. Frühsechziger Jahren zusammenfasst und dabei Erfolgreiches neben längst Vergessenem präsentiert. Diese Versuche bereiteten wenngleich sicher unbewusst außerdem partiell den Boden für ein Doo Wop-Revival in Deutschland, als sich Formationen wie Kool Cat & The Tailfins und später die Crystalairs erneut an die Umsetzung dieser legendären Musik- bzw. Gesangsform machten. Frei nach dem Motto, das Mary Roos schon 1961 mit der Cover-Version eines Quotations-Songs vorgegeben hatte: Ich bin mu-mu-musikalisch....!

Produktinformation

  • Verpackungsabmessungen ‏ : ‎ 14 x 12,4 x 1 cm; 108,86 Gramm
  • Hersteller ‏ : ‎ Bear Familly Records (Bear Family Records)
  • Modellnummer ‏ : ‎ BCD16948
  • Erscheinungsdatum ‏ : ‎ 2009
  • Label ‏ : ‎ Bear Familly Records (Bear Family Records)
  • ASIN ‏ : ‎ B001NLZR12
  • Herkunftsland ‏ : ‎ Deutschland
  • Anzahl Disks ‏ : ‎ 1
  • Kundenrezensionen:

Kundenrezensionen

5 von 5 Sternen
5 von 5
2 weltweite Bewertungen

Spitzenbewertung aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 10. Juni 2009
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden