Finde deinen Studiengang - "Und was studierst du?" - Studium - Philipps-Universität Marburg
Hauptinhalt

Finde deinen Studiengang

Womit willst du dich intensiver beschäftigen, was weckt deine Neugier und worüber kannst du auch nachts um zwei noch diskutieren? Als Volluniversität bieten wir von Geistes-, über Rechts-, Wirtschafts-, Natur-, Lebens- und Gesellschaftswissenschaften ein riesiges Spektrum an faszinierenden Themen. Ob du in Data Science der Big Data auf die Spur gehen möchtest oder in Philosophie auf den Spuren von Platon wandern willst. Denn die Universität Marburg ist vor allem eines: vielfältig! Und das zeigt sich auch in unserem Studienangebot.

"Marburg als eine wohl einmalige Universitätsstadt, in der das Leben nie stillsteht; ein Fachbereich voller engagierter Studenten und Mitarbeiter; der Kontakt zu den Lehrenden so einfach wie direkt[...]: Das begeistert mich - jeden Tag wieder!"'   - Kai, Volkswirtschaftslehre B.Sc. -
 

Gut informiert, richtig studiert!

Um dir ein besseres Bild von unseren Studiengängen und den Leuten, die diese studieren, machen zu können, lohnt es sich, einen Blick auf unsere Studierendenportraits zu werfen oder eines unserer Studiengangs-Videos anzuschauen. Sollte dein Interesse geweckt sein, kannst du auf unseren Studiengangs-Webseiten weitere Infos z.B. zu Studieninhalt, Zulassungsvoraussetzungen und Bewerbung finden.

Noch unentschlossen?

Du bist dir bei deiner Wahl nicht ganz sicher? Dann schau doch bei uns vorbei! Zu den offenen Sprechstunden der allgemeinen Studienberatung kannst du ohne Voranmeldung einfach reinschauen und dich informieren und bei der Wahl unterstützen lassen. Außerdem kannst du an einer unserer Infoveranstaltungen teilnehmen oder dich im Rahmen unseres Schnupperstudiums zu Studierenden in die Vorlesung setzen.

Wer nicht nach Marburg kommen kann oder sich zusätzlich im Netz schlau machen will, kann sich auch online durch unsere Studienorientierungstests oder unsere Tipps zur Studienentscheidung der Studienwahlentscheidung nähern. Für alle Fragen rund ums Studium findest du auch bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Info-Hotline "Stud-i-Fon" immer ein offenes Ohr.