Kapitän betrunken: Polizei rückt zu Nordseefähre an
StartseitePanoramaKapitän auf Fähre alkoholisiert: Polizei rückt an

Inselfähren

Kapitän auf Fähre alkoholisiert: Polizei rückt an

Norden / Lesedauer: 1 min

Als Kapitän ist nicht nur Trinken im Dienst tabu - auch davor sollte man es tunlichst unterlassen. Das musste ein Schiffsführer an der Nordsee nun schmerzhaft erfahren. 
Veröffentlicht:13.05.2024, 09:19

Artikel teilen:

Nach einem Hinweis kam die Polizei - und das hat Folgen für einen Kapitän auf einer Fähre von und zu den Nordseeinseln.

Die Regeln für Kapitäne sind streng

Der Kapitän der Inselfähre wurde dann am Sonnabend durch eine Streifenwagenbesatzung des Polizeikommissariats Norden überprüft. Und die Kontrolle ergab dann auch einen Wert von 0,58 Promille. Der Schiffsführer eines Fahrgastschiffs darf aber in der Dienstzeit keine alkoholischen Getränke zu sich nehmen - und muss auch oder bei Dienstantritt 0,0 Promille haben.

Die Weiterfahrt auf dem Schiff wurde ihm verboten und es wartet ein Ordnungswidrigkeitsverfahren auf ihn. Die Reederei setzte dann sofort einen Ersatzkapitän ein.