Der l�ngste Tag des Jahres - der 21. Juni

L�ngste Nacht und K�rzeste Tag


Warum sind die Tagesl�ngen verschieden?

Im Sommer sind bei uns die Tage lang und die N�chte kurz. Im Winter sind die N�chte viel l�nger als die Tage. Warum ist das so?

Die Erkl�rung ist nicht ganz einfach: Es liegt daran, dass die Erde "schr�g" zur Sonne steht. Es zeigt nicht der �quator Richtung Sonne, sondern die Erde ist um 23 Grad geneigt. Da sich die Erde um die Sonne dreht, wird ein halbes Jahr mehr die Nordhalbkugel von der Sonne beschienen, im anderen halben Jahr die S�dhalbkugel. Mehr Sonnenzeit hei�t Sommer, h�here Temperaturen und l�ngere Tage.


Bild: � PaulPaladin - Fotolia.com

Burj Khalifa 124: Aufzug 124. Stock, h�chste Haus der Welt in Dubai
 

Welcher Tag ist der l�ngste Tag?

Bei uns auf der Nordhalbkugel ist der l�ngste Tag des Jahres der 21. Juni. An keinem anderen Tag ist der Tag l�nger oder die Nacht k�rzer. Dies gilt zumindest f�r die "gem��igten Regionen" der Nordhalbkugel, also zwischen dem 23. und 67. Breitengrad. Dies ist etwa von der s�dlichen Sahara bis Mittelskandinavien. Den l�ngsten Tag des Jahres, den 21. Juni, nennt man auch Sonnenwende oder Sommeranfang. Zum Beispiel in Skandinavien ist der Tag ein wichtiger Festtag.

Auf der S�dhalbkugel ist es genau anders rum. Der 21. Juni ist der k�rzeste Tag und die l�ngste Nacht. In der N�he des �quators (zwischen dem 23. Breitengrad Nord und dem 23. Breitengrad S�d) unterscheidet sich die Tagesl�nge im Jahresverlauf nur wenig. N�rdlich der 67. Breitengrads, also zum Beispiel am Nordkap oder Alaska, gibt es mehrere oder viele Tage im Jahr, an denen es 24 Stunden am Tag hell ist.

Welcher Tag ist der k�rzeste Tag?

Der k�rzeste Tag des Jahres f�llt bei uns immer entweder auf den 21. Dezember oder 22. Dezember. Man nennt diesen Tag auch Wintersonnenwende oder Winteranfang. An keinem anderen Tag ist es in Mitteleuropa l�nger dunkel und k�rzere Zeit hell.

An welchem Tag ist es genau 12 Stunden hell und 12 Stunden dunkel?

Zweimal im Jahr, an den beiden Tagen Fr�hlingsanfang und Herbstanfang, ist es genau gleich lang hell und dunkel. Dies gilt �brigens f�r die ganze Welt, egal ob Nordhalbkugel, S�dhalbkugel, �quator oder Pol!

Horario apertura tienda Italia

 

 

 

Startseite
Statistik
Mittelwert Berechnen
Median Berechnen
Geometrie
Formel Trapez Fl�che
Formel Rechteck Umfang
Formel Rechteck Fl�che
Gleichseitiges Dreieck
Formel Umfang Kreis
Formel Kreis Fl�che
Formel Quader Oberfl�che
Formel Quader Volumen
Formel Oberfl�che Zylinder
Formel Volumen Zylinder
Formel Oberfl�che W�rfel
Formel Volumen W�rfel
Formel Volumen Pyramide
Formel Volumen Kegel
Formel Kugel Oberfl�che
Formel Kugel Volumen
Physik
Watt Berechnen
Formel Geschwindigkeit
Sonnensystem und Erde
Planeten im Sonnensystem
Entfernung zum Mond
Unsere Erde
L�ngste Tag
Geographie / Politik
Welt Statistik
Deutschland Statistik
Bundespr�sident Deutschland
Bundeskanzler Deutschland
Staaten EU
Prag Infos
Wien Infos
Dubai Infos
Athen Infos
Dresden Infos
Hamburg Infos