Das Klima von Peru und die beste Reisezeit

Durchschnittliches Klima von Peru

Das Klima von Peru hat eine durchschnittliche Jahrestemperatur von 32 Grad Celsius. Im Laufe des Jahres kann die Temperatur auf 30 Grad Celsius sinken und auf 35 Grad Celsius steigen.

Jährlich fallen etwa 2561 mm Regen. Dies gibt einen guten Überblick darüber, wie viel Regen man in Peru erwarten kann.

Das Klima von Peru

Temperatur pro Monat in Peru

Diese Grafik zeigt die durchschnittlichen Höchsttemperaturen in Grad Celsius für jeden Monat in Peru.

Temperatur pro Monat in Peru

Niederschlag pro Monat in Peru

Diese Grafik zeigt die durchschnittliche monatliche Niederschlagsmenge in Millimetern in Peru.

Niederschlag pro Monat in Peru

Die meisten Menschen wissen nicht, dass Peru aufgrund seiner vielfältigen Geografie eine große Vielfalt an Klimazonen hat. Peru ist in vier große Klimazonen unterteilt, die jeweils ihre eigenen Merkmale haben: die Küstenzone, das Hochland, der Dschungel und der Regenwald.

Die peruanische Küste

Der westliche Teil Perus, der an den Pazifik grenzt, hat ein gemäßigtes Klima. Diese Region zeichnet sich durch kühle Winter und warme Sommer aus. Die Durchschnittstemperatur an der Küste beträgt 21 Grad Celsius. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass die Temperaturen nachts unter 15 Grad Celsius fallen und tagsüber auf über 30 Grad Celsius steigen.

Das peruanische Hochland

Das peruanische Hochland befindet sich im zentralen Teil des Landes, östlich der Küste. Dieses Gebiet umfasst das Andengebirge und einige niedrigere Erhebungen. Im Hochland herrscht ein gemäßigtes Klima mit Durchschnittstemperaturen von 10-15 Grad Celsius. Je nach Höhenlage können die Temperaturen auf -10 Grad Celsius fallen oder auf 20 Grad Celsius steigen. In dieser Region gibt es zwei unterschiedliche Jahreszeiten: eine Trockenzeit (von April bis Oktober) und eine Regenzeit (von November bis März). Die Niederschläge variieren je nach Höhenlage, sind aber im Allgemeinen geringer als in der Küstenregion.

Der peruanische Dschungel

Die Dschungelregion Perus erstreckt sich vom Norden bis zum Süden. Diese Region ist durch hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet. Die durchschnittliche Temperatur im Dschungel liegt bei 27 Grad Celsius. In dieser Region gibt es auch viel Niederschlag, im Durchschnitt etwa 2.000 Millimeter pro Jahr. Die Niederschläge können jedoch von Ort zu Ort in der Dschungelregion stark variieren. Während in Iquitos zum Beispiel durchschnittlich 3.000 Millimeter Regen pro Jahr fallen, sind es in Puerto Maldonado 1.500 Millimeter.

Der Amazonas-Regenwald

Peru beherbergt einen Großteil des Amazonas-Regenwaldes, der sich im Osten des Landes befindet. Es herrscht ein tropisches Klima mit sehr heißem und feuchtem Wetter das ganze Jahr über. Die durchschnittlichen Temperaturen in der Region liegen bei 27 Grad Celsius. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit fühlt es sich jedoch oft viel heißer an. In dem Regenwaldgebiet gibt es viel Niederschlag, im Durchschnitt etwa 3.000 Millimeter pro Jahr.

Beste Reisezeit für Peru

Peru ist ein Land, das Touristen eine Menge zu bieten hat. Vom Erbe der Inka bis zur wunderschönen Natur - Peru hat für jeden etwas zu bieten. Jedes Jahr strömen Tausende von Touristen aus aller Welt nach Peru, um die alten Ruinen zu sehen, das pulsierende Nachtleben zu erleben und das köstliche Essen zu probieren. Aber wann ist die beste Zeit, um das Land zu besuchen?

Im Allgemeinen ist die beste Reisezeit für Peru die Trockenzeit, die meist von Mai bis Oktober dauert. Von Juni bis August ist Hochsaison für den Tourismus, also rechne in diesen Monaten mit Menschenmassen und höheren Preisen. Wenn du die Menschenmassen vermeiden und trotzdem schönes Wetter genießen willst, solltest du einen Besuch im April oder November in Betracht ziehen.

Das Klima in Peru variiert je nachdem, in welcher Region du dich befindest. Im Amazonasgebiet ist es das ganze Jahr über heiß und feucht, während es in den Anden kälter und trockener ist. Die Küstenregionen, wie z.B. Lima, sind normalerweise sonnig und trocken.

Beste Zeit für den Inkapfad nach Machu Picchu

Wenn du den Inkapfad nach Machu Picchu wandern möchtest, solltest du bedenken, dass dies nur in der Trockenzeit (Mai bis Oktober) möglich ist. Der Weg wird jedes Jahr im Februar für Wartungsarbeiten geschlossen.

Beste Zeit für einen Besuch im Amazonas

Wenn du einen Ausflug in den Amazonas-Regenwald planst, solltest du ihn am besten während der Regenzeit (November-April) machen. Das klingt vielleicht nicht nach idealem Wetter, aber es ist tatsächlich die beste Zeit, um Wildtiere zu beobachten, da sie auf der Suche nach Nahrung und Wasser sind. Außerdem bekommt der Regenwald eine ganz neue Schönheit, wenn er mit Grün bedeckt ist. Packe deinen Regenmantel und dein Mückenspray ein.

Das durchschnittliche Wetter in Peru pro Monat

Klicken Sie auf einen Monat unten und sehen Sie sich im Detail an, wie das Wetter normalerweise in Peru ist und was Sie erwarten können. Basierend auf den historischen Wetterdaten von Peru können Sie für jeden Tag des Monats die durchschnittliche Temperatur, Niederschlag, Wind und UV-Index einsehen.