Aller Nächte Sehnsucht - Nöthiger Vorrath zur Geschichte der Lichtspielkunst

Aller Nächte Sehnsucht

Originaltitel:
Kort är sommaren
Alternativtitel:
Goldener Sommer
Regie:
Bjarne Henning-Jensen
Autor:
Astrid Henning-Jensen
Bjarne Henning-Jensen
Vorlage:
"Pan", 1894, R
Autor Vorlage:
Knut Hamsun
Land: S
Jahr: 1962
Länge: 106 min.
Format: 2,35 : 1
in Farbe

Sirilund, Nordnorwegen. Bibi Andersson (Edvarda Mack), Tochter des Kaufmanns Claes Gill (Mack), erwartet den Sommerfrischler Jarl Kulle (Lt. Thomas Glahn), einen Schweden, der Jagdurlaub macht. Er bezieht eine Hütte; sie sucht seine Nähe und verliebt sich. Eifersucht treibt sie um; er schießt sich absichtlich in den Fuß und läßt sich von Liv Ullmann (Eva), der Frau den Schmids und der Geliebten Gills, pflegen. Die Frauen des kleinen Ortes umschwärmen Kulle. Andersson muß sich auf Wunsch ihres Vaters mit dem reichen Ingvar Kjellson (Baron von Karel) verloben, der in Sirilund Studien an Meerestieren betreibt. Ullmann stirbt im Hagel einer Steinlawine, Gill brennt Kulles Hütte nieder. Der verläßt die Insel..

Bemüht sich erfolgreich um die Stimmung im hohen Norden, mit akzentuierten Landschaftsaufnahmen – aber das hölzerne Drama („Hast du mich gern? – Ich hab dich auch sehr gern“) glimmt auch im Untergrund nicht wirklich.

Mit Allan Edwall (der Doktor), Jens Bolling (der Schmid), Marie Göranzon (Pfarrerstochter), Carl-Johan Seth (Jacob).