Neu:
29,90€
Lieferung für 3€ 28. - 29. Mai. Details
Oder schnellste Lieferung Samstag, 25. Mai. Bestellung innerhalb 6 Stdn. 45 Min.. Details
Nur noch 1 auf Lager
Versand
vvvideo
Verkäufer
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Zahlung
Sichere Transaktion
Lieferung für 3€ 28. - 29. Mai. Details
Oder schnellste Lieferung Samstag, 25. Mai. Bestellung innerhalb 6 Stdn. 45 Min.. Details
Nur noch 1 auf Lager
29,90 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
29,90 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Versand
vvvideo
Versand
vvvideo
Verkäufer
Verkäufer
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Wenn nicht die Rückgabebedingungen des Verkäufers vorteilhaftere Rückgabebedingungen enthalten, kann der Gegenstand gegen Erstattung des Kaufpreises retourniert werden, wenn dies innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt der Ware angefordert wird. Die Rückgabebedingungen des Verkäufers finden Sie, in dem Sie auf den Namen des Verkäufers im Bereich „Verkauf durch“ klicken.
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Wenn nicht die Rückgabebedingungen des Verkäufers vorteilhaftere Rückgabebedingungen enthalten, kann der Gegenstand gegen Erstattung des Kaufpreises retourniert werden, wenn dies innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt der Ware angefordert wird. Die Rückgabebedingungen des Verkäufers finden Sie, in dem Sie auf den Namen des Verkäufers im Bereich „Verkauf durch“ klicken.
Zahlung
Sichere Transaktion
Deine Transaktion ist sicher
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
Zahlung
Sichere Transaktion
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
Alle Discs funktionieren einwandfrei und zeigen maximal leichte Gebrauchsspuren - Hülle und Cover können ebenfalls leichte Nutzungsspuren aufweisen - Vollständig, inkl. Zubehör (auch hier leichte Gebrauchsspuren möglich) - Spiele mit USK / FSK 18 Kennzeichnung sind freigegeben für Nutzer ab 18 Jahren. Wir möchten natürlich das Jugendschutzgesetz einhalten und sicherstellen, dass USK18 bzw. FSK 18 Artikel nicht an Minderjährige zugestellt werden. Daher versenden wir jede USK 18-Bestellung mit dem Service „Identitäts- und Altersprüfung“
GRATIS Lieferung 25. - 29. Mai. Details
Nur noch 2 auf Lager
29,90 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
29,90 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Verkauf und Versand durch rebuy recommerce GmbH. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.

Aguirre - Der Zorn Gottes - Edition Deutscher Film


29,90 €
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
Weitere Versionen auf DVD Edition Disks
Preis
Neu ab Gebraucht ab
DVD
16. Oktober 2009
Standard Version
1
29,90 €
29,90 € 5,37 €
Direkt ansehen mit Leihen Kaufen
{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"29,90 €","priceAmount":29.90,"currencySymbol":"€","integerValue":"29","decimalSeparator":",","fractionalValue":"90","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"h1mDxG0Ym69%2B6PCqMU7iqO%2FJ%2F12nYfXkpDcsu5qkNA0vhyDX7TF5k1ry7UMJmGE1dOjTj19D7yIyysJGBX3ydgAk7O8Q%2Bve2M04WnKLkmwluA2SVpj63hyIY82HqSFy%2FTfo8SuZ0ErVQC9Z3Djmyizvfmj1jbEwbotSnuFjgGFVknDQWUstcBw%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}, {"displayPrice":"8,36 €","priceAmount":8.36,"currencySymbol":"€","integerValue":"8","decimalSeparator":",","fractionalValue":"36","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"h1mDxG0Ym69%2B6PCqMU7iqO%2FJ%2F12nYfXk5ci9zSPE0awU3ds18EleEs4VKpllMCg8kZt9irqmnnAt5iaRVFeiS4soTiswXEoJUo%2FDzQMnq%2BfU4IGsBEJy3dwtJdFBr6op8ZKmLO%2B9ZVzeouOXeq51iRJo3segZsgBkvU7yDQVp7qW8KxPoCFFhQ%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"USED","aapiBuyingOptionIndex":1}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

Genre Deutscher Film, Spielfilm, Monumental / Historienfilm
Beitragsverfasser Rojo, Helena, Kinski, Klaus, Ades, Dany, Guerra, Ruy, Berling, Peter, Herzog, Werner, Rivera, Cecilia, Negro, Del Mehr anzeigen
Sprache Deutsch, Englisch
Laufzeit 1 Stunde und 31 Minuten

Wird oft zusammen gekauft

29,97€
Lieferung 5 Jun - 7
Gewöhnlich versandfertig in 4 bis 5 Tagen
Versandt und verkauft von Obsessed-Records GmbH.
+
7,99€
Nur noch 18 auf Lager (mehr ist unterwegs).
Versandt und verkauft von Amazon.
+
10,49€
Erhalte es bis Montag, 27. Mai
Nur noch 14 auf Lager
Verkauf durch Zweitausendeins Verlag, Lieferung durch Amazon Fulfillment.
Gesamtpreis:
Um unseren Preis zu sehen, füge diese Artikel deinem Einkaufswagen hinzu.
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Control
Einige dieser Artikel sind schneller versandfertig als andere.
Wähle Artikel zum gemeinsam kaufen.

Produktbeschreibungen

In den peruanischen Anden des 16. Jahrhundert ist ein spanischer Expeditionszug auf der Suche nach dem sagenumworbenen Goldlang "El Dorado". Der fanatische Lope de Aguirre zettelt einen Aufstand gegen den Anführer der Gruppe an, lässt ihn festnehmen, von einem Scheingericht zum Tode verurteilen und hängen. Besessen von der Idee, in Eldorado zusammen mit seiner Tochter eine absolute Dynastie zu gründen, treibt Lope de Aguirre mit einer Gruppe ohnmächtiger Gefolgsleute auf einem Floß den Amazonas hinunter. Er lässt die Mannschaft in einem Delirium aus Fieber, Hunger und Indianerangriffen vor die Hunde gehen. Mit Macht und Ruhmgier geladen wie mit Dynamit. Er nennt sich "Der Zorn Gottes".

Die Produktion des Films war ebenso von Abenteuer und Katastrophen geprägt wie sein Inhalt: Produktionsbedingungen unter Lebensgefahr, 350 aus einem Flugzeug geraubte Affen als Statisten und ein Klaus Kinski, der von Regisseur Werner Herzog unter Waffengewalt vor die Kamera gezwungen werden musste.


Bonusmaterial:
Audiokommentar mit Werner Herzog und Laurens Straub; Alle Filme der Edition im Überblick;

Produktinformation

  • Seitenverhältnis ‏ : ‎ 4:3 - 1.33:1
  • Alterseinstufung ‏ : ‎ Freigegeben ab 12 Jahren
  • Produktabmessungen ‏ : ‎ 14,1 x 1,7 x 19,2 cm; 118 Gramm
  • Modellnummer ‏ : ‎ 502798
  • Regisseur ‏ : ‎ Herzog, Werner
  • Laufzeit ‏ : ‎ 1 Stunde und 31 Minuten
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 16. Oktober 2009
  • Darsteller ‏ : ‎ Kinski, Klaus, Rojo, Helena, Negro, Del, Guerra, Ruy, Berling, Peter
  • Sprache, ‏ : ‎ Deutsch (Dolby Digital 2.0 Mono), Englisch (Dolby Digital 2.0 Mono)
  • Studio ‏ : ‎ STUDIOCANAL
  • ASIN ‏ : ‎ B002LEZ2LU
  • Anzahl Disks ‏ : ‎ 1
  • Kundenrezensionen:

Kundenrezensionen

4,2 von 5 Sternen
4,2 von 5
446 weltweite Bewertungen

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 18. Januar 2024
Zeitlose Wahrheit über Abgründe der menschlichen Seele . Ūber la conquista wurden schon so film geschrieben , gesprochen und gedreht . Der Regisseur hat ein Dokument erschaffen, das wie eine " Reportage" gefilmt wurde , volle Leiden und Leidenschaft , Gier und Tod , Wahnsinn und Gehorsam . Ich habe den Film das erste Mal vor über 30 Jahren gesehen und seitdem suchte ich ihn . Eine wahnsinnig - geniale Roller von Klaus Kinsky, der einen Conquistadore spielte , der fast wie er selber war . Natur , Stille , ruhige Bilder trotz Gefahren - einfach alles fantastisch !! Fūr mich ein filmische Meisterstück!! Danke ❤️ Amazon ( Kauf )
Rezension aus Deutschland vom 12. Dezember 2008
Aguirre ist die erste filmische Zusammenarbeit zwischen Werner Herzog und dem Enfant Terrible unter den Schauspielern, Klaus Kinski. Drei weitere Filme sollten Folgen (unter anderme Nosferatu).

Werner Herzogs Epos arbeitet mit Symbolen und Versatzstücken des Romans "Herz Der Finsternis" von Joseph Conrad und transferiert die Handlung des Romans in das Jahr 1560, in die postkolumbianische Zeit Lateinamerikas und schildert das Versagen einer spanischen Expedition auf der Suche nach El Dorado. Die Conquistadoren reisen mit dem Auftrag in den Dschungel Perus, neue Ländereien für die Spanische Krone in Besitz zu nehmen, die sagenumwogene Goldstadt El Dorado zu erobern und die Indianische Urbevölkerung dem Christentum zu unterwerfen.

Historisch existierte tatsächlich ein Don Lope De Aguirre, allerdings basiert die Handlung des Films nur sehr frei auf den historischen Dokumenten der Expeditions Aguirres und orientiert sich, wie oben erwähnt eher an "Herz Der Finsternis".

Der Film lebt von zwei Dingen: Die bildgewaltigen Kamerasequenzen, welche die "Grüne Hölle" zeigen, in welcher die Conquistadoren um ihr Leben kämpfen und von Klaus Kinskis manischer Insznenierung eines von Habgier und Machthunger besessenen Eroberers, der bereit ist, für seine Ziele über Leichen zu gehen. Der Film wirkt, wie Werner Herzog auch in den Audiokommentaren andeutet, sehr physisch, die Kamera statisch, aber auch sehr lebendig. Als Zuschauer wähnt man sich bereits direkt unter den Expeditionsteilnehmern, die cineastische Distanz fehlt.

Kinski ist neben den wirklich epochalen Bildern das Herz des Films, seine unverwechelbare Mimik und Gestik, seine Intrigen, die er spinnt, um das Ruder der Expedition durch einen "Putsch" an sich zu reißen, sein stechender Blick und seine Unberechenbarkeit... Man erkennt, dass Kinski es beabsichtigte, dass man der Figur, die er verkörpert, den Wahn und die Besessenheit auch optisch sofort ansieht. Eine Schulter hängt tiefer als die andere, er geht leicht schief und torkelnd.

Der absolute Großteil des Films zeigt die gescheiterte Expedition auf ihrer Reise auf Flößen durch einen tropischen Urwaldfluss, ihre Entbehrungen, die geschmiedeten Intrigen, die unweigerlichen Konflikte zwischen den Charakteren und wie Kinski als Aguirre alle Kontrahenten nacheinander ausschaltet, seine Gehilfen ebenfalls im Stich lässt und im Urwald vor die Hunde gehen lässt. Am Ende steht er völlig alleine auf dem Floß, alle Männer sind gestorben, seine Tochter von einem vergifteten Pfeil getroffen in seinen Armen sterbend, unterhält er sich letztendendes völlig entrückt mit einer Horde kleiner Affen über seine Pläne, ganz Mittelamerika zu erobern...

Während der Fahrt wird das Floß unzählige Male von Indianern mit Pfeilen beschossen und die Männer sterben wie die Fliegen, doch man sieht den Gegner nicht. Das verleiht dem Film eine zusätzliche unheimliche Note. Die Conquistadoren plündern ein bereits verlassenes Indianisches Dorf und brandschatzen es.

Werner Herzog brauchte für den Film 400 Statisten, alleine für die Anfangszene des Abstiegs von den Bergen Machu Piccus hinunter in den Urwald. Werner Herzog und sein Kameramann befanden sich bei den Dreharbeiten unmittelbar unter den Männern auf den Flößen und sind mitunter auch selbst im Bild kurz zu sehen. Herzog hat den Film unter Lebensgefahr aufgenommen.

Zu den Extras: Außer den Audiokommentaren Werner Herzogs und ein paar S/W Bildern zu den Dreharbeiten ist das Bonusmaterial mager. Der Film steht für sich selbst und hat es nicht nötig, durch dutzende Hintergrundinformationen aufgeblasen zu werden.
11 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 10. Dezember 2023
Ganke, Alles in Ordnung
Rezension aus Deutschland vom 11. Dezember 2023
Jetzt schon ein Klassiker. Muss man gesehen haben!
Rezension aus Deutschland vom 2. Dezember 2013
Wie andere Filme des Gespanns Herzog/Kinski ist auch "Aguirre" gewöhnungsbedürftig. Zu unglamourös erscheinen dem "Hollywood-verwöhnten" Auge Kamera, Requisiten und Schauspiel. Aber gerade in dieser Andersartigkeit und Imperfektion liegt auch ein Teil des Reizes des Filmes und macht ihn für Cineasten absolut sehenswert (Coppola ließ sich übrigens von "Aguirre" für sein "Apocalypse Now" inspirieren, was man z.B. an den Szenen mit dem Boot bzw. Helicopter in der Baumkrone aber auch an der generellen, im Laufe des Filmes immer düstereren Stimmung am Fluss erkennen kann). Liebhabern seichter Kinounterhaltung rate ich dagegen entschieden von "Aguirre" ab, sie werden sich langweilen und ärgern. ds
5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 1. Dezember 2023
Alles zu meiner Zufriedenheit. :)
Rezension aus Deutschland vom 22. April 2023
die bewertung gilt nicht dem film selbst sondern der blu ray, leider hat diese keine untertitel, weder deutsche noch englische deshalb weniger sterne
Rezension aus Deutschland vom 20. März 2018
Klaus Kinski, als Konquistador dem Wahnsinn verfallen. Mehr muss man über den Plot erstmal nicht sagen, weil dieser nur ein Teil dieses Kunstwerkes ist. Regisseur Werner Herzog nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise. Dabei verlangt er ihm einiges ab, indem er ihn(mitsamt Darstellern und Filmteam) der Unerbittlichkeit des Urwalds ausliefert.
Die Umsetzung auf Blu-Ray kann als durch und durch gelungen angesehen werden. Die Bildschärfe ist hervorragend. Korn ist zwar vorhanden, rundet den kinematischen Bildeindruck aber eher ab, statt artefaktisch zu wirken. Auch bei der Farbwiedergabe stimmt alles.
Der Ton gefällt sowohl in ursprünglichem mono, als auch in der neuen 5.1-Mischung, ist aber Geschmackssache. Auch eine Kommentarspur, gesprochen von Werner Herzog und Laurens Straub, ist vorhanden.
Als besondere Zugabe enthält die BD die 90-minütige Dokumentation 'Mein liebster Feind'. Der Film, gedreht von Herzog, gibt aufschlussreiche Einblicke in das Verhältnis zwischen Regisseur Herzog und Schauspieler Kinski, die eine lange Zusammenarbeit verband. Dieser Dokumentarfilm liegt leider nicht in HD vor, sondern in SD-Letterbox. Schade. Desweiteren gibt es einen Trailer und eine Fotogalerie.
Deutsches Autoren-Kino at its best. Kaufen.
4 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Michael Grzesiak
5,0 von 5 Sternen US release
Überprüft am 13. Dezember 2023 in Polen
The disc, the movie, everything great, it's just a shame that it doesn't say anywhere that this is the US release of the movie (region A). If you want to watch it on a European blu-ray player, I have bad news for you. So that I warn everyone - the disc has region A
Dorinha
5,0 von 5 Sternen Uma maravilha do cinema
Rezension aus Spanien vom 23. Oktober 2021
Um filme para se entender a personalidade louca (e única!) de Klaus Kinsk. Uma maravilha do cinema.
richard w hulse
5,0 von 5 Sternen Kinski is magnetic
Rezension aus dem Vereinigten Königreich vom 11. Februar 2021
Low-budget, yes, but an astonishingly crafted and hypnotic look at hubris and ambition. The style of the film is very like a documentary, matter-of-fact in its depiction of a small band of Spanish conquerors whose reach exceeds their grasp. The obsessed Aguirre, played by Klaus Kinski, is an extraordinary anti-hero, a mixture of Richard III and Alexander the Great.
4 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
SerenityNow
5,0 von 5 Sternen Now HERE is a film!
Rezension aus den Vereinigten Staaten vom 5. November 2017
Now HERE is a film! The 1972 Werner Herzog opus Aguirre: The Wrath of God would have to count as one of my favorite movies of all time. I first saw this back in the mid-90's on a poor quality VHS tape. The picture kept fading in and out with the brightness factor, and I don't think it was a very good transfer. But I was hypnotized by this film, which I had never seen the likes of before. And now, all these years later, after seeing it on this dvd version, it's even better than ever.
To sum up the plot: Several Spanish Conquistadors journey into the jungles of South America, to find the supposed lost city of El Dorado. An entire city made of pure gold. Eventually they decide to break up the party into sections to facilitate better chances of finding the mythical city. And right about there is when the film descends into a different kind of heart of darkness. Not exactly Willard going down the river to find Kurtz, but related in a way. (In fact, this film was a significant influence on Apocalypse Now). And Aguirre has a way of weaving a dreamlike spell on you which is often the hallmark of a truly great film.
This is also the first collaboration between Herzog and the one and only Klaus Kinski. He is mesmerizing every time he is on screen. How could he not be? As the Conquistador determined to conquer the entire continent, and other imaginary realms, he is a force of nature and is never to be forgotten. The stories of Kinski and Herzog clashing on the set of this film, as well as the other 4 they made together, as justly part of film legend. But the feuding (wonderfully documented in My Best Fiend) pays off cinematic dividends here like never before.
In the end, this movie works for the moments which stick out like lucid bits of an endless dream. The soldiers caught in the river rapids. The severed head which manages to get out one more word after it's chopped off. The woman who just disappears into the jungle like she never existed. The horse left behind in a bend of the river. The native piper playing on the pan flute. The entire ship caught up in a tree (or is it). And even the bird calls you hear every now and then throughout the film, which I could swear are the same ones you hear in Werner Herzog's film Fitzcarraldo. (Another all time masterpiece). Plus don't forget the haunting soundtrack by the European Prog-Rock group Popol Vuh. It has to be one of the great underrated movie soundtracks of all time. And the ending! Wow!
Aguirre: The Wrath of God is considered a cult film, and I am one who worships at that particular alter. It is not a particularly arty or pretentious foreign film, which is good for the newbies. But you do have to surrender to the pace and flow of Aguirre, in order to "get" it. But it is worth it in every way. The dvd also contains a priceless audio commentary with Werner Herzog himself in English. You get to hear many great anecdotes about the making of the film, and it proves Herzog is one of the most fascinating directors as far as the commentary on his films goes.
So if you love maverick filmmakers who would just go into the jungle to make an epic, not knowing if they would ever come out. If you pine for a time long past when a theater would show an Ingmar Bergman film, an Irwin Allen disaster film, a Clint Eastwood flick, and the latest offering from New Hollywood. If you love a movie that just goes somewhere mysterious, a place somewhere between dream, history and nightmare. This is a film that has to be seen to believed. Absolutely recommended.-------------------------------PEACE
20 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
G. Allen
5,0 von 5 Sternen A journey into madness...
Rezension aus Kanada am 24. September 2010
"Aguirre" (1972) is directed by Werner Herzog (Fitzcarraldo) and was filmed on location in the Peruvian rain forest on the Amazon River. The movie is loosely based on Lope de Aguirre (Klaus Kinski) who was involved in a 1560 expedition that left Peru to find the city of El Dorado. Herzog combined this story with another Amazonian journey of Gonzalo Pizarro in 1541-1542. In real life Aguirre was a professional soldier who decided he could overthrow the Spanish rule of Peru with the 300 men on the journey. Aguirre murdered Ursua and proclaimed Guzman the "Prince of Peru", and eventually also murdered Guzman. As with many of Herzog's films the actors were pushed to the limits in the filming of this movie as they had to climb up mountains, hack through thick jungle, and ride river rapids on rafts built by natives. During the filming a storm flooded the river and subsequently buried the film sets and destroyed the rafts. This flooding was incorporated into the movie. The film has a hypnotic quality that takes one down the path of madness and hallucination. Francis Ford Coppola's 1979 film "Apocalypse Now" would be influenced by this film's visual style and narrative elements.

This particular version is in English or German, with English subtitles. The movie was originally filmed in English in mono, but the German soundtrack is superior in 5.1 Dolby Digital. The amazingly ethereal soundtrack is by Popol Vuh. This DVD's format is full screen 1.33:1 aspect ratio.
4 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden