Spielplan: Deutsches Theater

Spielplan Vorstellungen

Spielplanfilter: Setzen Sie die Filter, um die Ansicht des Spielplans anzupassen. Sobald Sie einen Filter gesetzt haben, wird der Spielplan mit sofortiger Wirkung gefiltert.

Säulen
Barrierearmut
Altersempfehlung
  • Sa 01.06.

  • So 02.06.

  • Di 04.06.

    • Vorhang auf fürs Festivalfieber: ATT 2024

      Wenn das DT vor Gastspielen nur so surrt, sind die Autor:innenTheaterTage angebrochen!

      Vom 4. bis 15. Juni präsentieren wir zehn herausragende Uraufführungen erstmals in Berlin und krönen das Ganze mit der Langen Nacht der Autor:innen.

      Freuen Sie sich auf 12 Tage Begegnungen mit spannenden Autor:innen und hochpolitischen Inszenierungen.

      Das Programm finden Sie unter dt-att.de

      Karten gibt es ab 10. Mai, 11 Uhr.

      Wir freuen uns auf Sie!

    • Akıns Traum

      VON Akın Emanuel Şipal REGIE Stefan Bachmann

      • 18:30 Uhr Einführung im Rangfoyer
      • Berlin-Premiere
      • DT ATT
      • Schauspiel Köln

      DT Bühne

      04.06.2024

      19:00 → 21:15 Uhr

      Nur noch wenige Karten

    • Festivaleröffnung ATT 2024

      MIT den vier Atelierautorinnen und einer Eröffnungsrede von Patty Kim Hamilton

      • DT ATT

      DT Bühne

      04.06.2024

      19:00 Uhr

    • Das beispielhafte Leben des Samuel W.

      VON Lukas Rietzschel REGIE Ingo Putz

      • DT ATT
      • Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

      Kammer

      04.06.2024

      19:30 → 20:50 Uhr

      Ausverkauft

      evtl. Restkarten an der Abendkasse

    • Wir werden diese Nacht nicht sterben

      VON Guido Wertheimer REGIE Guido Wertheimer

      • DT ATT
      • Staatstheater Braunschweig

      Box

      04.06.2024

      21:00 → 22:50 Uhr

      Nur noch wenige Karten

    • Testfall für die Demokratie?
      Die Bürgermeisterwahl 2019 in Görlitz

      MIT Lukas Rietzschel (Autor) und Dr. Michael Wieler (ehem. Kulturbürgermeister Görlitz)

      • DT ATT
      • DT Kontext
      • Gespräch

      Kammer

      04.06.2024

      21:00 Uhr

      Eintritt frei

    • Party: DJ İpek (Gayhane / SO36)

      • DT ATT

      Bar

      04.06.2024

      22:00 Uhr

      Eintritt frei

  • Mi 05.06.

    • Wir werden diese Nacht nicht sterben

      VON Guido Wertheimer REGIE Guido Wertheimer

      • DT ATT
      • Staatstheater Braunschweig

      Box

      05.06.2024

      18:00 → 19:50 Uhr

      Ausverkauft

      evtl. Restkarten an der Abendkasse

    • Akıns Traum

      VON Akın Emanuel Şipal REGIE Stefan Bachmann

      • 21 Uhr Nachgespräch im Rangfoyer: „Durchs Nadelöhr” mit Akın Emanuel Şipal und Gerd Brendel (Journalist)
      • DT ATT
      • Schauspiel Köln

      DT Bühne

      05.06.2024

      19:00 → 20:55 Uhr

    • Das beispielhafte Leben des Samuel W.

      VON Lukas Rietzschel REGIE Ingo Putz

      • 20:30 Uhr Einführung im Rangfoyer
      • DT ATT
      • Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

      Kammer

      05.06.2024

      21:00 → 22:20 Uhr

    • Party

      • DT ATT

      Bar

      05.06.2024

      22:00 Uhr

      Eintritt frei

  • Do 06.06.

    • Wir werden diese Nacht nicht sterben

      VON Guido Wertheimer REGIE Guido Wertheimer

      • 20 Uhr Nachgespräch in der Lounge: „Von Geistern und Menschen” mit Guido Wertheimer
      • DT ATT
      • Staatstheater Braunschweig

      Box

      06.06.2024

      18:00 → 19:50 Uhr

      Ausverkauft

      evtl. Restkarten an der Abendkasse

    • hildensaga. ein königinnendrama

      VON Ferdinand Schmalz REGIE Markus Bothe

      • 18:30 Uhr Einführung im Rangfoyer
      • ab Klasse 9

      DT Bühne

      06.06.2024

      19:00 → 21:50 Uhr

    • Party: DJ Dounia

      • DT ATT

      Bar

      06.06.2024

      22:30 Uhr

      Eintritt frei

  • Fr 07.06.

  • Sa 08.06.

    • INSIDE_dramatik

      Dramatisches Schreiben MIT Nele Stuhler

      • DT ATT
      • DT Jung*
      • für alle von 16-113 Jahren!

      Anmeldung: dtjung@deutschestheater.de
      Treffpunkt: Vorplatz

      08.06.2024

      14:00 → 18:00 Uhr

      Eintritt frei

    • Als die Götter Menschen waren

      VON Amir Gudarzi REGIE FX Mayr

      • 17:30 Uhr Einführung im Rangfoyer
      • 19:45 Uhr Nachgespräch im Rangfoyer: „Tesla rettet die Welt” mit Amir Gudarzi
      • DT ATT
      • Nationaltheater Mannheim

      Kammer

      08.06.2024

      18:00 → 19:30 Uhr

    • Des Pudels Kern

      • DT ATT
      • DT Jung*
      • zum Mitmachen!

      Anmeldung: dtjung@deutschestheater.de
      Treffpunkt: Vorplatz

      08.06.2024

      19:00 → 20:40 Uhr

      Eintritt frei

    • Doktormutter Faust

      VON Fatma Aydemir frei nach Johann Wolfgang von Goethe REGIE Selen Kara

      • 21:45 Uhr Nachgespräch im Rangfoyer: „Neues Deutsches Theater” mit Fatma Aydemir und Selen Kara
      • DT ATT
      • Schauspiel Essen

      DT Bühne

      08.06.2024

      20:00 → 21:40 Uhr

      Nur noch wenige Karten

    • Société Anonyme

      VON Stefan Kaegi / Rimini Protokoll

      • DT ATT
      • Schauspielhaus Hamburg

      Treffpunkt: Haupteingang

      Probebühne 2

      08.06.2024

      20:30 → 22:30 Uhr

      Ausverkauft

      evtl. Restkarten an der Abendkasse

    • Party: DJ Keshavara b2b Conga Fever

      • DT ATT

      Bar

      08.06.2024

      21:30 Uhr

      Eintritt frei

  • So 09.06.

    • Société Anonyme

      VON Stefan Kaegi / Rimini Protokoll

      • DT ATT
      • Schauspielhaus Hamburg

      Treffpunkt: Haupteingang

      Probebühne 2

      09.06.2024

      16:00 → 18:00 Uhr

      Ausverkauft

      evtl. Restkarten an der Abendkasse

    • Was soll der Spaß denn kosten?
      Zur Situation freiberuflicher Theaterautor:innen

      MIT Vertretern des Verbands der Theaterautor:innen (VTheA) und Gästen

      • DT ATT
      • Gespräch
      • Eine Veranstaltung des Verbands der Theaterautor:innen (VTheA)

      Rangfoyer

      09.06.2024

      17:00 → 18:30 Uhr

      Eintritt frei

    • Naked Records Release-Konzert von PC Nackt und Nico van Wersch

      Labeltaufe und Live-Musik aus 4.48 Psychose, Der Einzige und sein Eigentum und Angabe der Person

      • DT ATT

      09.06.2024

      19:00 → 22:00 Uhr

    • Liebe, einfach außerirdisch

      VON René Pollesch REGIE René Pollesch

      • DT ATT

      DT Bühne

      09.06.2024

      20:00 → 21:25 Uhr

    • Société Anonyme

      VON Stefan Kaegi / Rimini Protokoll

      • DT ATT
      • Schauspielhaus Hamburg

      Treffpunkt: Haupteingang

      Probebühne 2

      09.06.2024

      20:30 → 22:30 Uhr

      Ausverkauft

      evtl. Restkarten an der Abendkasse

    • Nepski-Prospekt

      Ein Film VON René Pollesch
      REGIE René Pollesch

      • DT ATT
      • DT Jung*

      Rangfoyer

      09.06.2024

      21:30 Uhr

      Eintritt frei

  • Mo 10.06.

    • Société Anonyme

      VON Stefan Kaegi / Rimini Protokoll

      • DT ATT
      • Schauspielhaus Hamburg

      Treffpunkt: Haupteingang

      Probebühne 2

      10.06.2024

      19:00 → 21:00 Uhr

      Ausverkauft

      evtl. Restkarten an der Abendkasse

    • Popsalon

      Tobi Müller und Jens Balzer laden ein
      MIT Fatma Aydemir (Autorin von Doktormutter Faust)

      • DT ATT
      • DT Kontext

      Bar

      10.06.2024

      21:00 Uhr

  • Di 11.06.

    • Antrag auf größtmögliche Entfernung von Gewalt

      VON Felicia Zeller REGIE Eike Weinreich

      • DT ATT
      • Theater Oberhausen
      • nominiert für den Dramatikpreis der Mülheimer Theatertage

      Box

      11.06.2024

      19:00 → 20:30 Uhr

      Ausverkauft

      evtl. Restkarten an der Abendkasse

    • Blutstück

      VON Kim de l'Horizon REGIE Leonie Böhm

      • 19 Uhr Einführung im Rangfoyer
      • DT ATT
      • Schauspielhaus Zürich

      DT Bühne

      11.06.2024

      19:30 → 21:10 Uhr

      Nur noch wenige Karten

    • Peaces (Fragments of Love)

      Dokumentartheaterstück VON Kristina Isaikina, Nastya K. und Volker Schmidt

      • DT ATT
      • Eine Produktion der new space company in Kooperation mit Theater am Werk, Wien

      Kammer

      11.06.2024

      20:30 → 22:20 Uhr

    • Festivalkonzert: Der Assistent

      • DT ATT

      Bar

      11.06.2024

      22:00 Uhr

      Eintritt frei

  • Mi 12.06.

    • Mischwesen und Mikrochimären

      Spielerische Einführung MIT dem Jugendbeirat

      • DT ATT
      • DT Jung*

      Anmeldung: dtjung@deutschestheater.de
      Treffpunkt: Vorplatz

      12.06.2024

      18:30 Uhr

      Eintritt frei

    • Antrag auf größtmögliche Entfernung von Gewalt

      VON Felicia Zeller REGIE Eike Weinreich

      • DT ATT
      • Theater Oberhausen
      • nominiert für den Dramatikpreis der Mülheimer Theatertage

      Box

      12.06.2024

      18:30 → 20:00 Uhr

      Ausverkauft

      evtl. Restkarten an der Abendkasse

    • Blutstück

      VON Kim de l'Horizon REGIE Leonie Böhm

      • DT ATT
      • Schauspielhaus Zürich

      DT Bühne

      12.06.2024

      19:30 → 21:10 Uhr

    • Peaces (Fragments of Love)

      Dokumentartheaterstück VON Kristina Isaikina, Nastya K. und Volker Schmidt

      • 22 Uhr Nachgespräch im Rangfoyer: „Fragments of Love” mit Volker Schmidt und Ensemble
      • DT ATT
      • Eine Produktion der new space company in Kooperation mit Theater am Werk, Wien

      Kammer

      12.06.2024

      20:00 → 21:50 Uhr

    • Magic Hammond XXL: Open Jam Session

      MIT Elias Vollmer (Hammondorgel), Victor Vollmer (Gitarre), Mia Ohlmeier (Schlagzeug), Jan Jordan (Gastgeber)

      • DT ATT
      • DT Kontext
      • Zum Mitmachen!
      • Soul, Funk & Jazz

      Bar

      12.06.2024

      21:30 Uhr

      Eintritt frei

  • Do 13.06.

    • Antrag auf größtmögliche Entfernung von Gewalt

      VON Felicia Zeller REGIE Eike Weinreich

      • DT ATT
      • Theater Oberhausen
      • nominiert für den Dramatikpreis der Mülheimer Theatertage

      Box

      13.06.2024

      18:30 → 20:00 Uhr

      Ausverkauft

      evtl. Restkarten an der Abendkasse

    • Scheiterrrrn

      Spielklub-Premiere von DT Jung*

      • Premiere
      • DT Jung*

      Städtische Galerie am Körnerpark

      13.06.2024

      19:00 Uhr

      Eintritt frei

    • zwei herren von real madrid

      VON Leo Meier REGIE Albrecht Schroeder

      • 22:10 Uhr Nachgespräch im Rangfoyer: „Schön, dass Sie fragen” mit Leo Meier und dem Produktionsteam
      • DT ATT
      • Schauspiel Leipzig
      • Ausgezeichnet mit dem „Nachspielpreis“ beim Heidelberger Stückemarkt 2023

      Kammer

      13.06.2024

      20:30 → 22:00 Uhr

      Ausverkauft

      evtl. Restkarten an der Abendkasse

  • Fr 14.06.

    • Tag der internationalen Dramatik

      Theaterautor:innen aus Hong Kong, Indien, Slowenien und Tunesien, die in den letzten Monaten zum Podcast ATT On Air beigetragen haben, erweitern den Diskurs um die Rolle von Theater in der Klimakrise aus internationaler Perspektive. Mit offenen Schreibworkshops an verschiedenen Orten im DT und einer Podiumsdiskussion,
      in englischer Sprache.

    • Writers' Rooms

      Offene Schreibworkshops mit ATT On Air-Autor:innen

      • DT ATT
      • zum Mitmachen!

      Anmeldung: att@deutschestheater.de

      14.06.2024

      13:00 → 17:00 Uhr

      Eintritt frei

    • How To Write About Crisis

      MIT Simona Hamer, Himali Kothari, Marwa Manai, Pat To Yan (Autor:innen), Elena Philipp (Moderation)

      • DT ATT
      • Gespräch

      Rangfoyer

      14.06.2024

      19:00 → 20:30 Uhr

      Eintritt frei

  • Sa 15.06.

    • Lange Nacht der Autor:innen

      Vier Hausautor:innen auf Zeit haben über die Dauer einer Spielzeit im ATT-Atelier geschrieben.

      Zum Höhepunkt des Festivals präsentiert das DT Ensemble die Ergebnisse und Zwischenergebnisse ein- und erstmalig in vier aufeinanderfolgenden Werstattinszenierungen.

       

      Ein Ticket, vier neue Theatertexte in einer einzigen Langen Nacht: 35 Euro /erm. 17,50 Euro

      (Gültigkeit: 18–22:30 Uhr oder 19:15–23:45 Uhr)

    • Drama-Tische

      Vernetzungstreffen für Theaterschaffende

      • DT ATT

      Anmeldung: att@deutschestheater.de

      Rangfoyer

      15.06.2024

      11:00 → 15:30 Uhr

    • Lange Nacht der Autor:innen: Route 1

      18 Uhr: Von der Mutter ein Gruß → 19:15 Uhr: Ix → 20:30 Uhr: Leichter Gesang → 21:45 Uhr: Und der Himmel über uns ist sein eigenes Land

      • DT ATT
      • ATT Ateliers

      15.06.2024

      18:00 → 22:30 Uhr

      Ausverkauft

      evtl. Restkarten an der Abendkasse

    • Scheiterrrrn

      Spielklub-Premiere von DT Jung*

      • DT Jung*

      Städtische Galerie am Körnerpark

      15.06.2024

      19:00 Uhr

      Eintritt frei

    • Lange Nacht der Autor:innen: Route 2

      19:15 Uhr: Ix → 20:30 Uhr: Leichter Gesang → 21:45 Uhr: Und der Himmel über uns ist sein eigenes Land → 23 Uhr: Von der Mutter ein Gruß

      • DT ATT
      • ATT Ateliers

      15.06.2024

      19:15 → 23:45 Uhr

      Ausverkauft

      evtl. Restkarten an der Abendkasse

    • Party: DJ Gaff E

      • DT ATT

      Bar

      15.06.2024

      23:00 Uhr

      Eintritt frei

  • So 16.06.

    • Festivalkonzert: 21 Downbeat

      Konzert MIT Spieler:innen des RambaZamba Theater

      • DT ATT

      Bar

      16.06.2024

      00:15 Uhr

      Eintritt frei

    • Scheiterrrrn

      Spielklub-Premiere von DT Jung*

      • DT Jung*

      16.06.2024

      19:00 Uhr

      Eintritt frei

    • Maria Stuart

      VON Friedrich Schiller REGIE Anne Lenk

      • ab Klasse 10

      DT Bühne

      16.06.2024

      19:00 → 21:15 Uhr

    • P*RN

      KONZEPT UND REGIE Sofie Boiten, Lorenz Nolting

      • Uraufführung
      • DT Jung*
      • ab Klasse 11

      Box

      16.06.2024

      19:00 → 20:15 Uhr

      Nur noch wenige Karten

    • Die Gehaltserhöhung

      VON Georges Perec REGIE Anita Vulesica

      • 19 Uhr Einführung im Rangfoyer

      Kammer

      16.06.2024

      19:30 Uhr

    • Anne-Marie die Schönheit

      VON Yasmina Reza REGIE Friederike Drews

      Treffpunkt: Haupteingang

      Raum 315

      16.06.2024

      19:30 → 20:30 Uhr

      Ausverkauft

      evtl. Restkarten an der Abendkasse

  • Mo 17.06.

  • Di 18.06.

  • Mi 19.06.

  • Do 20.06.

  • Fr 21.06.

  • Sa 22.06.

    • DT Kontext präsentiert: Puppen-Spezial Vol. II am 22. und 23. Juni

      Nach dem großen Erfolg des ersten Puppen-Spezials gehen wir in die zweite Auflage des Puppen-Spezials:

      DDR-Kultfilm trifft Puppentheater: ein Double Feature mit Feuerwerk!

       

      Mit Die Legende von Paul und Paula und Solo Sunny bringt Rike Schuberty gleich zwei Leinwandklassiker der DDR auf die Bühne – als hybride Kunstform mit Elementen von Puppen- und Schauspiel, Video und Musik.

      Krönender Abschluss:

      Der legendäre Hans Krüger (Mitgründer der Theatergruppe Zinnober) lässt sein Holzfeuerwerk steigen.

       

      Festivalpass: 20 Euro / erm. 12 Euro
      gültig von 18 bis 22 Uhr

    • INSIDE_schauspiel

      Workshop für alle von 14-113 Jahren

      • DT Jung*

      Anmeldung: dtjung@deutschestheater.de
      Treffpunkt: Vorplatz

      22.06.2024

      14:00 → 17:00 Uhr

    • Puppen-Spezial Vol. II: Samstag

      18 Uhr Einführung Puppen-Spezial → 18:15 Uhr Paul und Paula – Eine Legende → 19:45 Uhr Solo Sunny & Me → 21 Uhr Holzfeuerwerk

      • DT Kontext

      22.06.2024

      18:00 → 22:00 Uhr

      Nur noch wenige Karten

    • Tagebuch eines Wahnsinnigen

      VON Nikolai Gogol REGIE Hanna Rudolph

      Mobil

      22.06.2024

      19:30 → 20:45 Uhr

    • Pygmalion

      VON George Bernard Shaw REGIE Bastian Kraft

      • ab Klasse 9

      Kammer

      22.06.2024

      20:00 → 21:45 Uhr

  • So 23.06.

  • Mo 24.06.

  • Di 25.06.

  • Mi 26.06.

  • Do 27.06.

    • Vakuum

      VON Maria Ursprung REGIE Romy Weyrauch

      • Termine im Mai: 02., 14., 16., 21., 23., 27., 29., 30.05.
      • Termine im Juni: 04., 05., 06., 10., 12., 13., 18., 20., 24., 26., 27.06.
      • Uraufführung
      • DT Jung*
      • Klassenzimmerstück
      • ab Klasse 8

      Infos zur Buchung per Theater Mobil

      Mobil

      27.06.2024

      Uhr

    • Der Auftrag / Psyche 17

      VON Heiner Müller / VON Elemawusi Agbédjidji REGIE Jan-Christoph Gockel

      • 19 Uhr Einführung im Rangfoyer
      • ab Klasse 10

      DT Bühne

      27.06.2024

      19:30 → 22:10 Uhr

    • DAVE

      nach dem Roman VON Raphaela Edelbauer REGIE Wilke Weermann

      • Uraufführung
      • ab Klasse 9

      Box

      27.06.2024

      19:30 → 21:20 Uhr

    • Favoriten

      Dokumentarfilm VON Ruth Beckermann

      • anschließend Nachgespräch mit Ruth Beckermann und Shelly Kupferberg (rbb)
      • DT Kontext
      • DT ATT
      • Berliner Vorpremiere
      • ausgezeichnet

      Kammer

      27.06.2024

      20:00 Uhr

  • Fr 28.06.

  • Sa 29.06.

    • DAVE

      nach dem Roman VON Raphaela Edelbauer REGIE Wilke Weermann

      • Uraufführung
      • ab Klasse 9

      Box

      29.06.2024

      19:00 → 20:50 Uhr

    • Böhm

      VON Paulus Hochgatterer MIT Nikolaus Habjan REGIE Nikolaus Habjan

      • 19 Uhr Einführung im Rangfoyer
      • Übernahme vom Schauspielhaus Graz
      • ab Klasse 9

      DT Bühne

      29.06.2024

      19:30 → 21:15 Uhr

    • Pygmalion

      VON George Bernard Shaw REGIE Bastian Kraft

      • ab Klasse 9

      Kammer

      29.06.2024

      20:00 → 21:45 Uhr

  • So 30.06.