Wie steht es um die deutsch-französischen Beziehungen? - DFI Einzelansicht
| Deutsch-Französische Beziehungen

Wie steht es um die deutsch-französischen Beziehungen?

Sylvie Goulard, Präsidentin des dfi, in der Sendung SWR 1 Leute.

Sylvie Goulard zu Gast bei SWR1 Leute:  Im Interview mit Sylvie Goulard, Präsidentin des Deutsch-Französischen Instituts in Ludwigsburg, werden die aktuellen Herausforderungen diskutiert, vor denen das Verhältnis zwischen Deutschland und Frankreich heute steht.

Sylvie Goulard, seit Ende 2022 im französischen Außenministerium tätig, ist eine überzeugte Europäerin, die neben Französisch auch fließend Deutsch, Italienisch und Englisch spricht und deren Beziehung zu Deutschland bereits als Schülerin durch eine Brieffreundschaft nach Bielefeld begann.

Wie haben sich die deutsch-französischen Beziehungen in den vergangenen Jahren verändert, wie steht es aktuell um das Verhältnis, das sich von der "Erbfeindschaft" zum "deutsch-französischen Motor" für Europa entwickelt hat? Goulard betont dabei nicht nur die Bedeutung einer gemeinsamen Finanzpolitik als Instrument, um die EU-Staaten enger miteinander zu verbinden. Hören Sie selbst.

https://www.swr.de/swr1/swr1leute/sylvie-goulard-deutsch-franzoesisches-institut-ludwigsburg-100.html

Sylvie Goulard
Ansprechpartner/in
Sylvie Goulard

Präsidentin des dfi, Ministerium für Europa und Auswärtige Angelegenheiten (Paris)

Zurück