Aktuelle Sprache: Deutsch

Tagestipps: Heute in Berlin

Sommerliches Wetter in Berlin

Heute in Berlin: Highlights

Heute in Berlin: Weitere Veranstaltungen

Ku'damm 59 - Das Musical

Die Schöllack-Schwestern kommen zurück auf die Bühne. Das neue Musical“ erzählt die Geschichte von vier furchtlosen Frauen, die in Berlin, Ende der 50er, um Emanzipation und für ihre Selbstfindung kämpfen. mehr

Falling in Love - Grand Show

"Falling in Love" ist die neue Grand Show im Berliner Friedrichstadt-Palast Berlin. Kuratiert und visuell gestaltet wurde die Show von Stardesigner Jean Paul Gaultier. mehr

Stolz und Vorurteil *oder so

Das nackte Überleben der Familie Bennet steht auf dem Spiel. Mrs. Bennet hat, neben einem nutzlosen Ehemann, fünf ledige Töchter – alle im heiratsfähigen Alter. mehr

Wer hat an der Welt gedreht

Zeitenwende – von mir aus. Aber wohin und in welche Richtung? Quo vadis Ampel? Quo vadis Heizkosten? Quo vadis Welt? mehr

Preis der Nationalgalerie 2024

Pan Daijing, Dan Lie, Hanne Lippard und James Richards erhalten den Preis der Nationalgalerie, der im Jahr 2024 erstmals an vier Künstler*innen verliehen wird. mehr

Joseph Beuys: Sammlungspräsentation

Der Hamburger Bahnhof in Berlin präsentiert in einer neuen Ausstellung den umfangreichen Bestand an Werken des Künstlers Joseph Beuys in der Kleihueshalle. mehr

Caspar David Friedrich

Anlässlich des 250. Geburtstages von Caspar David Friedrich (1774–1840) zeigt die Alte Nationalgalerie in Kooperation mit dem Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin erstmals eine große Ausstellung zum Werk des bedeutendsten Malers der deutschen... mehr

Michael Wesely: Berlin 1860 – 2023

In zwei neuen Werkkomplexen spürt der international bekannte Fotograf Michael Wesely die in historischen Architekturfotografien Berlins bewahrten Fragmente vergangener Wirklichkeiten auf. mehr

Göttinnen und Gattinnen: Frauen im antiken Mythos

Monströs wie Medusa, schön wie Aphrodite, treu wie Penelope – viele Frauen der antiken Mythologie sind vor allem durch Stereotype weiblicher Rollenbilder bekannt. Inspiriert von einem Boom aktueller Lesarten der Mythen wirft die Antikensammlung einen... mehr

Fremd

Keiner möchte im Nachkriegsdeutschland des Wirtschaftswunders mehr etwas mit den Nazi-Verbrechen, dem Zivilisationsbruch und dem Holocaust zu tun haben. mehr

Tiere treffen Tiere

Gerade noch Ameise, jetzt schon Dinosaurier, oder doch noch irgendwas dazwischen? „Tiere treffen Tiere“ feiert die Lust am Spiel und den Zauber der Verwandlung. mehr

Andy Warhol: Velvet Rage and Beauty

Die Neue Nationalgalerie stellt zum ersten Mal einen großen Überblick zusammen, der sich thematisch auf diesen zentralen Aspekt in Andy Warhols verschiedenen Schaffensphasen und Karrierestadien konzentriert. mehr

New Realities: Stories von Kunst, KI & Arbeit

Mit der Kabinettausstellung "New Realities: Stories von Kunst, KI & Arbeit" präsentiert das Museum für Kommunikation in Berlin eine spannend kuratierte Schau fotorealistischer KI-Bilder. mehr

Ivana Bašić: Metempsychosis - The Passion of Pneumatics

Die Ausstellung "Metempsychosis: The Passion of Pneumatics" zieht sich wie ein Ritus durch beide Etagen des Schinkel Pavillons und versammelt Skulpturen, Videos, Zeichnungen sowie ein großformatiges pneumatisches Herzstück in Bašićs poetisch tief nuancierter... mehr

Josephine Pryde: How Frequency The Eye

Mit "How Frequency The Eye" präsentiert das Haus am Waldsee eine umfassende Einzelausstellung der in Berlin lebenden britischen Künstlerin Josephine Pryde. mehr

Joanna Dudley: We Will Slam You With Our Wings

Mitte Mai eröffnet bei Fotografiska die Ausstellung "We Will Slam You With Our Wings". Die Videoinstallation, die auf sieben Bildschirmen gezeigt wird, erinnert uns daran, dass wir an uns gerichtete Erwartungen überwinden können. mehr

Tyler Mitchell: Wish This Was Real

Seit seinem Aufstieg in der Modewelt entwickelt der amerikanische Fotograf Tyler Mitchell eine visuelle Erzählung über Schönheit, Mode, Utopie und Landschaft, die das Bild vom Leben Schwarzer Menschen erweitert. mehr

Andy Warhol: After the Party

"After the Party" bei Fotografiska Berlin zeigt einen anderen Warhol: Einen, der sich nach Zugehörigkeit sehnt und diesen Wunsch mit seiner Kamera festhält. Jedes Foto erzählt von seinem Verlangen nach Nähe zu Mitfeiernden, Liebhabern und Vertrauten. mehr

Zorawar Sidhu und Rob Swainston: Pest und Protest

Im Zentrum der Kabinettausstellung stehen zwei erstmals im Kupferstichkabinett ausgestellte Farbholzschnitte aus der Serie „Doomscrolling“ der beiden in New York lebenden Künstler Zorawar Sidhu (* 1985) und Rob Swainston (* 1970). mehr

Imagine: Coral Reef

Die experimentelle Designausstellung „Imagine: Coral Reef. Regeneratives Design“ sucht nach einer neuen Orientierung für Design in einer von zahlreichen Krisen geprägten Welt. mehr

Die Schenkung Leidner

Die Gemäldegalerie wurde seit ihrer Gründung im Jahre 1830 nach kunsthistorischen Gesichtspunkten aufgebaut und vervollständigt. Sie bietet einen umfassenden Überblick über die europäische Malerei vom 13. bis zum 18. Jahrhundert. mehr

Exil

Paris, 1935: eine pulsierende Großstadt mitten in Europa. Eine Stadt, die zum Exil-Ort wurde für Tausende, die nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 Deutschland verlassen mussten. mehr

Herr Schröder: Instagrammatik - Das streamende Klassenzimmer

Das neue Comedy-Programm vom Korrekturensohn: Herr Schröder ist wieder da! Ab Herbst 2020 geht der staatlich geprüfte Deutschlehrer mit seinem neuen Solo „Instagrammatik“ auf Tour. mehr

90s Forever - Hits & Acrobatics

Internationale Top-Artisten, vier fantastische Sänger – allen voran ex-US5-Star Jay Khan - und eine furiose Live-Band choreografieren und performen zu den legendären Hits der 90er. mehr

Suchbegriff sowie Kategorie- und Zeitraumbeschränkung
Sortieren nach:

Das könnte Sie auch interessieren

Berlin Fanmeile WM 2014 Deutschland-Portugal

Wochenend-Tipps

14. bis 16. Juni 2024: Das Berlin-Programm für das Wochenende in der Hauptstadt.  mehr

Fête de la Musique (1)

Event-Highlights im Juni 2024

Die Berlin-Eventvorschau für Juni 2024. Fête de la Musique, Lange Nacht der Wissenschaften, Re:publica , 48 Stunden Neukölln und vieles  mehr