Aktuelle Sprache: Deutsch

Tagestipps: Heute in Berlin

Sommerliches Wetter in Berlin

Heute in Berlin: Highlights

Steglitzer Woche

Steglitzer Woche

24. Mai bis 09. Juni 2024

Kultur trifft auf Volksfest: Jedes Jahr im Frühling lädt die Steglitzer Woche zum Volksfest in den grünen Bäkepark ein.  mehr

Jazz Band

Jazzwoche Berlin

01. bis 07. Juni 2024

Mit rund 30 Konzerten an sieben Tagen verwandelt sich Berlin im Juni wieder in die Jazz-Hauptstadt.  mehr

Theatertreffen der Jugend

Theatertreffen der Jugend

01. bis 08. Juni 2024

Das Theatertreffen der Jugend präsentiert beispielhafte und bemerkenswerte Inszenierungen junger Ensembles, die als Preisträger aus einem bundesweiten Wettbewerb hervorgegangen sind.  mehr

ILA Berlin

ILA Berlin

05. bis 09. Juni 2024

Auf der Luftfahrtmesse ILA Berlin 2024 präsentieren Aussteller der Aerospace-Industrie aktuelle Fluggeräte und Technologien. Am Samstag und Sonntag kann jeder die Flugzeuge besichtigen.  mehr

Heute in Berlin: Weitere Veranstaltungen

Falling in Love - Grand Show

"Falling in Love" ist die neue Grand Show im Berliner Friedrichstadt-Palast Berlin. Kuratiert und visuell gestaltet wurde die Show von Stardesigner Jean Paul Gaultier. mehr

Ku'damm 59 - Das Musical

Die Schöllack-Schwestern kommen zurück auf die Bühne. Das neue Musical“ erzählt die Geschichte von vier furchtlosen Frauen, die in Berlin, Ende der 50er, um Emanzipation und für ihre Selbstfindung kämpfen. mehr

Gutes Geld

Als in Asien die Finanzmärkte zusammenbrechen, ahnt noch niemand, dass da ein Zusammenhang zum neuen Computer einer Familie aus Berlin-Wilmersdorf bestehen könnte. mehr

Stolz und Vorurteil *oder so

Das nackte Überleben der Familie Bennet steht auf dem Spiel. Mrs. Bennet hat, neben einem nutzlosen Ehemann, fünf ledige Töchter – alle im heiratsfähigen Alter. mehr

Preis der Nationalgalerie 2024

Pan Daijing, Dan Lie, Hanne Lippard und James Richards erhalten den Preis der Nationalgalerie, der im Jahr 2024 erstmals an vier Künstler*innen verliehen wird. mehr

Joseph Beuys: Sammlungspräsentation

Der Hamburger Bahnhof in Berlin präsentiert in einer neuen Ausstellung den umfangreichen Bestand an Werken des Künstlers Joseph Beuys in der Kleihueshalle. mehr

Caspar David Friedrich

Anlässlich des 250. Geburtstages von Caspar David Friedrich (1774–1840) zeigt die Alte Nationalgalerie in Kooperation mit dem Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin erstmals eine große Ausstellung zum Werk des bedeutendsten Malers der deutschen... mehr

Michael Wesely: Berlin 1860 – 2023

In zwei neuen Werkkomplexen spürt der international bekannte Fotograf Michael Wesely die in historischen Architekturfotografien Berlins bewahrten Fragmente vergangener Wirklichkeiten auf. mehr

Göttinnen und Gattinnen: Frauen im antiken Mythos

Monströs wie Medusa, schön wie Aphrodite, treu wie Penelope – viele Frauen der antiken Mythologie sind vor allem durch Stereotype weiblicher Rollenbilder bekannt. Inspiriert von einem Boom aktueller Lesarten der Mythen wirft die Antikensammlung einen... mehr

Fremd

Keiner möchte im Nachkriegsdeutschland des Wirtschaftswunders mehr etwas mit den Nazi-Verbrechen, dem Zivilisationsbruch und dem Holocaust zu tun haben. mehr

Im Hinterzimmer der Macht

Man braucht kein Politik-Experte zu sein, man weiß es doch: Der eigentliche Staatswahnsinn findet im Verborgenen statt. Politische Entscheidungen trifft das Volksvertreterpersonal nicht im Blitzlichtgewitter der Schlagzeilenhyänen. mehr

The Streets

The Streets aka Mike Skinner verwandeln das Alltägliche in das Außergewöhnliche. Durch seine Musik, die sich über fünf Alben und ein Mixtape erstreckt, werden die Feinheiten des Lebens aus der Perspektive eines ganz normalen Menschens bewertet und neu... mehr

New Realities: Stories von Kunst, KI & Arbeit

Mit der Kabinettausstellung "New Realities: Stories von Kunst, KI & Arbeit" präsentiert das Museum für Kommunikation in Berlin eine spannend kuratierte Schau fotorealistischer KI-Bilder. mehr

Ivana Bašić: Metempsychosis - The Passion of Pneumatics

Die Ausstellung "Metempsychosis: The Passion of Pneumatics" zieht sich wie ein Ritus durch beide Etagen des Schinkel Pavillons und versammelt Skulpturen, Videos, Zeichnungen sowie ein großformatiges pneumatisches Herzstück in Bašićs poetisch tief nuancierter... mehr

Josephine Pryde: How Frequency The Eye

Mit "How Frequency The Eye" präsentiert das Haus am Waldsee eine umfassende Einzelausstellung der in Berlin lebenden britischen Künstlerin Josephine Pryde. mehr

Joanna Dudley: We Will Slam You With Our Wings

Mitte Mai eröffnet bei Fotografiska die Ausstellung "We Will Slam You With Our Wings". Die Videoinstallation, die auf sieben Bildschirmen gezeigt wird, erinnert uns daran, dass wir an uns gerichtete Erwartungen überwinden können. mehr

Tyler Mitchell: Wish This Was Real

Seit seinem Aufstieg in der Modewelt entwickelt der amerikanische Fotograf Tyler Mitchell eine visuelle Erzählung über Schönheit, Mode, Utopie und Landschaft, die das Bild vom Leben Schwarzer Menschen erweitert. mehr

Kafka: Die Verwandlung

Wie verhalten sich Menschen, wenn das Unmögliche vor ihren Augen passiert? Wenn sich beispielsweise ein erfolgreicher Mann plötzlich in ein Ungeziefer verwandelt? mehr

Andy Warhol: After the Party

"After the Party" bei Fotografiska Berlin zeigt einen anderen Warhol: Einen, der sich nach Zugehörigkeit sehnt und diesen Wunsch mit seiner Kamera festhält. Jedes Foto erzählt von seinem Verlangen nach Nähe zu Mitfeiernden, Liebhabern und Vertrauten. mehr

Zorawar Sidhu und Rob Swainston: Pest und Protest

Im Zentrum der Kabinettausstellung stehen zwei erstmals im Kupferstichkabinett ausgestellte Farbholzschnitte aus der Serie „Doomscrolling“ der beiden in New York lebenden Künstler Zorawar Sidhu (* 1985) und Rob Swainston (* 1970). mehr

Imagine: Coral Reef

Die experimentelle Designausstellung „Imagine: Coral Reef. Regeneratives Design“ sucht nach einer neuen Orientierung für Design in einer von zahlreichen Krisen geprägten Welt. mehr

Die Schenkung Leidner

Die Gemäldegalerie wurde seit ihrer Gründung im Jahre 1830 nach kunsthistorischen Gesichtspunkten aufgebaut und vervollständigt. Sie bietet einen umfassenden Überblick über die europäische Malerei vom 13. bis zum 18. Jahrhundert. mehr

Die Dreigroschenoper

Barrie Kosky verwandelt die "Dreigroschenoper" von Bertolt Brecht und Kurt Weill zu einer Großstadtballade über Menschen, die in einer funktionalen, nüchternen Welt ihr Glück suchen. mehr

Berlin Kleistpark

Hakan Savaş Mican erzählt in Berlin Kleistpark den Versuch einer Liebe frei von familiären Wunden und die Suche einer unentschlossenen Generation nach Vertrauen. mehr

Auf Weltreise mit den Millibillies

Emilia ist zurück! Mit ihrer blühenden Fantasie geht sie auf große Weltreise und ist auch dieses Mal nicht allein. Ihre Musikband, „Die fabelhaften Millibillies“, hat sie im Gepäck. mehr

Mario, der Eismann und der Pinguin

Das mit einem Preis für Kulturschaffende im Bereich Kinder- und Jugendtheater ausgezeichnete Theater Jaro bietet mit "Mario, der Eismann und der Pinguin" ein Theaterstück mit viel Musik. mehr

Suchbegriff sowie Kategorie- und Zeitraumbeschränkung
Sortieren nach:

Das könnte Sie auch interessieren

Langer Tag der StadtNatur

Wochenend-Tipps

07. bis 09. Juni 2024: Das Berlin-Programm für das Wochenende in der Hauptstadt.  mehr

Fête de la Musique (1)

Event-Highlights im Juni 2024

Die Berlin-Eventvorschau für Juni 2024. Fête de la Musique, Lange Nacht der Wissenschaften, Re:publica , 48 Stunden Neukölln und vieles  mehr