Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens - Unionpedia
Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens

Index Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens

Die Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens – NTNU (Bokmål: Norges teknisk-naturvitenskapelige universitet, Nynorsk: Noregs teknisk-naturvitskaplege universitet) mit Sitz in Trondheim ist die zweitgrößte Universität Norwegens.

39 Beziehungen: Aalto-Universität, Architektur, Asien, Bokmål, California Institute of Technology, China, Dänemarks Technische Universität, Det Kongelige Norske Videnskabers Selskab, Edvard Moser, Englische Sprache, Europa, Geisteswissenschaft, Gløshaugen, Gunnar Bovim, Harvard University, Ivar Giaever, Japan, Königliche Technische Hochschule, Lars Onsager, Lars Onsager Lecture and Professorship, Massachusetts Institute of Technology, May-Britt Moser, Medizin, Nobelpreis für Chemie, Nobelpreis für Physik, Nobelpreis für Physiologie oder Medizin, Norwegen, Norwegische Technische Hochschule, Nynorsk, Singapur, Sozialwissenschaften, Stanford University, Technische Hochschule Chalmers, Trondheim, Universität, University of California, Berkeley, Wirtschaft, Yale University, Yr.no.

Aalto-Universität

Die Aalto-Universität ist eine finnische Universität in der Hauptstadt Helsinki und deren Nachbarstadt Espoo.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Aalto-Universität · Mehr sehen »

Architektur

Baumeister im Mittelalter Traditionelle Architektur: Himeji-jō in Japan aus dem 17. Jahrhundert Postmoderne Architektur: Sony Center in Berlin, fertiggestellt 2000 Das Wort Architektur (vom lateinischen und griechischen architectura für „Baukunst“) bezeichnet im weitesten Sinne die handwerkliche Beschäftigung und ästhetische Auseinandersetzung des Menschen mit dem gebauten Raum.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Architektur · Mehr sehen »

Asien

Asien, Teil von Eurasien, ist mit rund 44,615 Millionen Quadratkilometern, etwa einem Drittel der gesamten Landmasse, der flächenmäßig größte Erdteil.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Asien · Mehr sehen »

Bokmål

neutral Bokmål ist eine der beiden offiziellen Standardvarietäten des Norwegischen.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Bokmål · Mehr sehen »

California Institute of Technology

Beckman-Institut Beckman-Auditorium Caltech-Campus Millikan Library Das California Institute of Technology, besser bekannt als Caltech, ist eine private Eliteuniversität in Pasadena im Los Angeles County, die auf Natur- und Ingenieurwissenschaften spezialisiert ist.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und California Institute of Technology · Mehr sehen »

China

China (Standardaussprache in Deutschland:; Österreich und Süddeutschland:; deutschsprachiger Teil der Schweiz:; norddeutscher Gebrauchsstandard) ist ein kultureller Raum in Ostasien, der vor über 3500 Jahren entstand und politisch-geographisch das Kaiserreich China von 221 v. Chr.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und China · Mehr sehen »

Dänemarks Technische Universität

Lyngby Innenhofbereich Verwaltungsbereich Dänemarks Technische Universität, kurz DTU, ist eine staatliche Universität mit Sitz in Lyngby bei Kopenhagen, Dänemark.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Dänemarks Technische Universität · Mehr sehen »

Det Kongelige Norske Videnskabers Selskab

Die Königlich Norwegische Wissenschaftliche Gesellschaft (norwegisch: Det Kongelige Norske Videnskabers Selskab, DKNVS) ist eine Gelehrtengesellschaft mit Sitz in Trondheim, Norwegen.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Det Kongelige Norske Videnskabers Selskab · Mehr sehen »

Edvard Moser

Edvard Moser Edvard Ingjald Moser (* 27. April 1962 in Ålesund) bei der Federation of European Neuroscience Societies (fens.org); abgerufen am 10.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Edvard Moser · Mehr sehen »

Englische Sprache

Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: English) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Englische Sprache · Mehr sehen »

Europa

Europa (Eurṓpē) ist ein Erdteil, der sich über das westliche Fünftel der eurasischen Landmasse erstreckt.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Europa · Mehr sehen »

Geisteswissenschaft

Der Begriff Geisteswissenschaft(en) ist in der deutschsprachigen Denktradition eine Sammelbezeichnung für aktuell rund 40 unterschiedliche Einzelwissenschaften („Disziplinen“), die mit unterschiedlichen Methoden Gegenstandsbereiche, welche mit kulturellen, geistigen, medialen, teils auch sozialen bzw.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Geisteswissenschaft · Mehr sehen »

Gløshaugen

Gløshaugen von Nordwesten Die Norwegische Technische Hochschule auf Gløshaugen (ca. 1930) Gløshaugen ist eine plateauartige Anhöhe südlich der Innenstadt von Trondheim in Norwegen.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Gløshaugen · Mehr sehen »

Gunnar Bovim

Porträt von Gunnar Bovim Gunnar Bovim (* 1960) ist ein norwegischer Arzt und Rektor der Technisch-Naturwissenschaftlichen Universität Norwegens (NTNU).

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Gunnar Bovim · Mehr sehen »

Harvard University

Die Harvard University (kurz Harvard) ist eine private Universität in Cambridge (Massachusetts) im Großraum Boston an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Harvard University · Mehr sehen »

Ivar Giaever

Ivar Giaever (ursprüngliche Schreibweise Ivar Giæver; * 5. April 1929 in Bergen, Norwegen) ist ein norwegisch-amerikanischer Physiker.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Ivar Giaever · Mehr sehen »

Japan

Japan (japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) (amtlich: Staat Japan 日本国, Nihon-koku oder Nippon-koku) ist ein 6852 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden an Russland, im Nordwesten an die Volksrepublik China, im Westen an Nordkorea und Südkorea und im Südwesten an die Republik China (Taiwan) grenzt und flächenmäßig der viertgrößte Inselstaat der Welt ist.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Japan · Mehr sehen »

Königliche Technische Hochschule

Die Königliche Technische Hochschule (kurz KTH, englische Bezeichnung KTH Royal Institute of Technology) ist eine Universität in Stockholm und Schwedens größte technische Universität.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Königliche Technische Hochschule · Mehr sehen »

Lars Onsager

Lars Onsager (* 27. November 1903 in Kristiania, heute Oslo; † 5. Oktober 1976 in Coral Gables (Florida) in der Nähe von Miami) war ein norwegischer Physikochemiker und theoretischer Physiker.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Lars Onsager · Mehr sehen »

Lars Onsager Lecture and Professorship

Die Lars Onsager Lecture and Professorship sind eine Gastprofessur und eine Vorlesung an der Technischen Universität Norwegens (NTNU) in Trondheim, die von der Familie von Lars Onsager gestiftet wurden.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Lars Onsager Lecture and Professorship · Mehr sehen »

Massachusetts Institute of Technology

Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) ist eine Technische Hochschule und Universität in Cambridge, Massachusetts, in den USA.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Massachusetts Institute of Technology · Mehr sehen »

May-Britt Moser

May-Britt Moser mit ihrem Mann Edvard Moser und der norwegischen Ministerpräsidentin Erna Solberg (2014) May-Britt Moser (* 4. Januar 1963 in Fosnavåg) ist eine norwegische Neurowissenschaftlerin.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und May-Britt Moser · Mehr sehen »

Medizin

Medizin ist die Wissenschaft und Lehre von der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Krankheiten oder Verletzungen bei Menschen und Tieren.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Medizin · Mehr sehen »

Nobelpreis für Chemie

Der Nobelpreis für Chemie (auch Chemie-Nobelpreis) ist einer der fünf von Alfred Nobel gestifteten Nobelpreise, die Im Auftrag der 1900 gegründeten Nobel-Stiftung wird er alljährlich von der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften vergeben und ist seit 2012 mit acht Millionen schwedischen Kronen (rund Euro) dotiert.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Nobelpreis für Chemie · Mehr sehen »

Nobelpreis für Physik

Der Nobelpreis für Physik gilt als die höchste Auszeichnung von Leistungen auf dem Gebiet der Physik.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Nobelpreis für Physik · Mehr sehen »

Nobelpreis für Physiologie oder Medizin

Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin ist einer der Preise, die von dem schwedischen Chemiker und Erfinder Alfred Nobel (1833–1896), der durch die Entwicklung des Dynamits zu großem Reichtum gekommen war, in seinem Testament gestiftet wurden.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Nobelpreis für Physiologie oder Medizin · Mehr sehen »

Norwegen

Norwegen oder Königreich Norwegen (bokmål: Kongeriket Norge, nynorsk: Kongeriket Noreg, altnordisch: *Norðvegr, Norvegr, Noregr „Nordweg“) ist ein Staat in Nordeuropa.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Norwegen · Mehr sehen »

Norwegische Technische Hochschule

Hauptgebäude der ''Norwegischen technischen Hochschule'' (''NTH''). erbaut aus Iddefjord-Granit. Die Norwegische Technische Hochschule, bekannt unter ihrer norwegischen Abkürzung NTH (Norges Tekniske Høgskole), wurde 1910 in Trondheim gegründet.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Norwegische Technische Hochschule · Mehr sehen »

Nynorsk

neutral Nynorsk ist neben Bokmål eine der beiden offiziellen Standardvarianten des Norwegischen.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Nynorsk · Mehr sehen »

Singapur

Singapur (amtlich Republik Singapur,,,, auch:, Tamil சிங்கப்பூர் குடியரசு Ciṅkappūr Kudiyarasu) ist ein Insel- und Stadtstaat und der flächenmäßig kleinste Staat Südostasiens.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Singapur · Mehr sehen »

Sozialwissenschaften

Die Sozialwissenschaften (oft auch als Gesellschaftswissenschaften bezeichnet) umfassen jene Wissenschaften, die Phänomene des gesellschaftlichen Zusammenlebens der Menschen theoriegeleitet oder empirisch untersuchen.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Sozialwissenschaften · Mehr sehen »

Stanford University

Haupteingang der ''Stanford University'' Memorial Church'' Vorhof und Parkanlage vor der ''Memorial Church'' Bogengang Übersicht über den Campus Die Leland Stanford Junior University (kurz Stanford University oder Stanford, Spitzname „Die Farm“) ist eine private US-amerikanische Universität in Stanford, Kalifornien.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Stanford University · Mehr sehen »

Technische Hochschule Chalmers

Haupteingang der Chalmers Technischen Hochschule Die Technische Hochschule Chalmers, kurz Chalmers, (schwedisch Chalmers tekniska högskola, englisch: Chalmers University of Technology) ist eine technische Hochschule in der schwedischen Stadt Göteborg.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Technische Hochschule Chalmers · Mehr sehen »

Trondheim

Blick über Trondheim Trondheim oder (früher Trondhjem geschrieben, deutsch veraltet Drontheim) liegt an der Mündung des Flusses Nidelva in der Provinz (Fylke) Trøndelag in Norwegen und wurde 997 als Nidaros gegründet.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Trondheim · Mehr sehen »

Universität

Universitäten (vom lateinischen universitas magistrorum et scolarium, „Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden“, später im Sinne Humboldts für ''universitas litterarum'', „Gesamtheit der Wissenschaften“) sind Hochschulen mit Promotionsrecht, die früher als wissenschaftliche Hochschulen bezeichnet wurden, die der Pflege und Entwicklung der Wissenschaften durch Forschung, Lehre und Studium dienen, aber ihren Studenten auch praxisorientiert Berufsqualifikationen vermitteln sollen.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Universität · Mehr sehen »

University of California, Berkeley

Die University of California, Berkeley (auch bekannt als Cal, Berkeley oder UC Berkeley, deutsch Universität von Kalifornien, Berkeley) ist eine Universität in den USA.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und University of California, Berkeley · Mehr sehen »

Wirtschaft

Wirtschaft oder Ökonomie ist die Gesamtheit aller Einrichtungen und Handlungen, die der planvollen Befriedigung der Bedürfnisse dienen.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Wirtschaft · Mehr sehen »

Yale University

Die Yale University in New Haven (Connecticut) ist eine der renommiertesten Universitäten der Welt und die drittälteste Hochschule der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Yale University · Mehr sehen »

Yr.no

yr.no ist ein Internetwetterdienst, der vom norwegischen Rundfunk (NRK) und dem Norwegischen Meteorologischen Institut (NMI) in Kooperation betrieben wird.

Neu!!: Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens und Yr.no · Mehr sehen »

Leitet hier um:

NTNU, Noregs teknisk-naturvitskaplige universitet, Norwegian University of Science and Technology, Technisch-naturwissenschaftliche Universität Norwegens, Universität Trondheim.

Hallo! Wir sind auf Facebook! »