1. Home
  2. Film
  3. Forrest Gump

Forrest Gump

Einfaltspinsel Tom Hanks wird unfreiwillig zum Nationalhelden.
Bewertung

Nächstes Video wird abgespielt in

  • Stars
  • Bewertung
  • Redaktions
    Kritik
  • Bilder
  • News
  • Kino-
    Programm
Originaltitel
Forrest Gump
Dauer
142 Min.
Kinostart
13.10.1994
FSK
12
Produktionsland
USA

Cast & Crew

Forrest Gump
Jenny Curran
Lt. Dan Taylor
Mrs. Gump
Bubba Blue
Carla
Marla Sucharetza
Leonore
Selbst
Dicker Mann auf der Parkbank
ältere Frau auf der Parkbank
Forrest Gump Jr.
Junge Jenny Curran
Junger Forrest Gump
Richard Nixon

Redaktionskritik

Einfaltspinsel Tom Hanks wird unfreiwillig zum Nationalhelden.
„Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie, was man kriegt.“ Der Mann, der den Sinnspruch seiner Mutter zur eigenen Philosophie erhebt, heißt Forrest, Forrest Gump (Tom Hanks). Der Einfaltspinsel aus Greenbow, Alabama bringt es zwar nur auf einen IQ von 75. Trotzdem gelingt ihm mithilfe der Mama (Sally Field) eine wundersame Karriere. Weil der Naivling schneller läuft, als er denken kann, steigt er zum Footballstar auf. Und weil er in Vietnam dem verwundeten Lieutenant Dan Taylor (Gary Sinise) das Leben rettet, kehrt er unfreiwillig als Held zurück. Zuhaus’ bringt der inzwischen amtierende Weltmeister im Tischtennis die amerikanisch-chinesische Entspannungspolitik auf Trab und trifft neben diversen Präsidenten auch Pop-Promis wie Elvis und John Lennon. Spätestens wenn Forrest auch noch das große Geld macht, ist klar: Für einen wie ihn erfüllt sich der amerikanische Traum tatsächlich wie im Schlaf. Liegt es vielleicht daran, dass sich der weise Tor bei seinem Marathon durch die Zeit eigentlich nur nach den unbeschwerten Stunden mit seiner Jugendfreundin Jenny (Robin Wright) zurücksehnt? Forrest Gump ist der Simplicius Simplicissimus der Neuzeit. Durch seine Augen gewinnt Amerika seine Unschuld zurück. Die Rolle brachte Tom Hanks nach „Philadelphia“ den zweiten Oscar ein. Eine weitere von insgesamt sechs Trophäen ernteten die Tricktechniker: Gekonnt kombinierten sie Filmszenen des modernen Märchens mit historischen Aufnahmen, und dem kriegsversehrten Taylor retouchierten sie digital die Beine.

Fazit

Große Geschichte aus dem Blick eines Simpels

Film-Bewertung

Mission Firegame (GB 1983)

Redaktion
Community (0)

Wie bewerten Sie diesen Film?

Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.

Community-Kritiken zu Forrest Gump

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Film?

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.
Meisterwerk
Dies ist hundertpro einer der bekanntesten Filme aller Zeiten und ich werde niemanden finden der ihn nicht kennt. Ein lustiges, geniales Drama, ein Klassiker, ein Film für die Ewigkeit – sagt daß nicht schon alles?Fazit: Witzig, gefühlvoll, bewegend und genial!
Mehr lesen
Weniger lesen
"Ich bin kein kluger Mann, Jenny... aber ich weis was Liebe ist!"
Forrest Gump (1994) ist ein fantastischer und zugleich faszinierender Film, den man einfach gesehen haben muss, voller Herz und Humor, ein modernes Märchen, das bewegt, denn die Welt ist nicht mehr die gleiche, wenn man sie mit den Augen von Forrest Gump gesehen hat! Tom Hanks brilliert in seiner Rolle als einfältiger Dorftrottel und dominiert den ganzen Film über. Wenn er als Aids-Opfer in Philadelphia (1993) einen Oscar bekommen hat, hätte er hier mindestens drei oder vier verdient! Auch die visuellen Effekte sind selbst für heutige Verhältnisse sehr gut und die 140 Minuten fühlen sich beim Ansehen an als wären es bloß 80 Minuten. Fazit: Ein Klassiker und zugleich einer der besten Filme aller Zeiten, welcher in jedes DVD- oder BluRay-Regal gehört!
Mehr lesen
Weniger lesen
Perle der Filmgeschichte
Forrest Gump ist überragend. Tolle Schauspieler allen voran Tom Hanks der den Oscar völlig zu Recht bekam, klasse Inszenierung und ein toller Soundtrack. Das Herz dieses Films ist aber das Drehbuch, welches seinesgleichen sucht. Einen Teil deramerikanische Geschichte, sowie viele Lebensweisheiten in die Biographie eines weniger intelligenten Menschen aber umso mehr liebenswerten Menschen unterzubringen ist genial. Dieser Film ist nicht wie eine Schachtel Pralinen.
Mehr lesen
Weniger lesen