Pauschalreisen Kreta 🌴- Die günstigsten Angebote bei HolidayCheck
Agia Galini, Kreta

Pauschalreisen Kreta

Hotels Kreta

Hotelbewertungen zu Pauschalreisen Kreta

Michael (31-35)
Verreist als Paar • Juni 2024 • 1 Woche • SonstigeSuper zum entspannen und für Ausflüge geeignet
6,0 / 6
Ana (36-40)
Alleinreisend • Mai 2024 • 3-5 Tage • StrandFür jemanden, welcher kaum Ansprüche stellt.
4,0 / 6
Anna (26-30)
Verreist als Familie • Juni 2024 • 2 Wochen • StrandFür Familien mit Kindern ein Paradies
5,0 / 6
Deborah (31-35)
Verreist als Paar • Juni 2024 • 1-3 Tage • StrandNette & gepflegte Apartmentanlage
4,0 / 6

HolidayCheck Kretaforum

Die Holidaycheck-Community hilft Ihnen jederzeit bei Ihren Fragen. Lesen Sie wertvolle Infos zu Ihrem Urlaub und tauschen Sie sich mit anderen Reisenden aus.
Zum Kretaforum

Kreta – die beliebtesten Pauschalreiseziele auf einen Blick

Die griechische Trauminsel Kreta lockt jedes Jahr eine Vielzahl an Touristen, und das nicht ohne Grund. Obwohl der Tourismus im Sommer längst die langen Sandstrände und die daran angrenzenden Dörfer erreicht hat, birgt das Landesinnere noch einiges zu entdecken und es erwarten Sie jede Menge kulturelle Highlights auf der Insel.

Kreta ist für eine Pauschalreise optimal. Buchen Sie diese am besten bei uns und profitieren Sie von einem Rund-um-Sorglos Paket. Ohne sich um den Flug, einen etwaigen Transfer zum Hotel oder um die Verpflegung kümmern zu müssen, beginnt Ihr Urlaub schon mit größtmöglicher Entspannung. Beliebte Regionen auf Kreta sind unter anderem Georgioupolis, Chersónisos, Rethymno oder Khania.

All- Inclusive Pauschalreisen nach Kreta

Bei einer Pauschalreise nach Kreta ist ein All-Inclusive Urlaub sehr zu empfehlen. Damit werden Sie im Hotel rundum versorgt und müssen keine Extrapreise zahlen, wenn Sie sich mittags oder abends am Büffet bedienen möchten. Meist gilt die Regel, dass alkoholfreie Getränke und die Mahlzeiten inklusive sind. Hier ist jedoch zu beachten, dass für à la carte Essen oder hochwertige Spirituosen in vielen Fällen extra gezahlt werden müssen. Sehen Sie sich deshalb die genauen Konditionen Ihres Hotels an.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub auf Kreta?

Generell gilt, dass von Mai bis September sehr angenehme Temperaturen auf Kreta herrschen und sich dieser Zeitraum optimal für einen Urlaub eignet. Falls Sie Lust auf einen Badeurlaub haben, eignen sich die Sommermonate Juni bis August optimal. Auch im September ist noch Badespaß garantiert, die Wassertemperaturen sind angenehm und es sind nicht mehr so viele Touristen unterwegs. Wenn Sie während Ihres Urlaubs viel wandern möchten und keinen Badeschwerpunkt legen, dann empfehlen wir Ihnen die Monate Mai oder Juni. Dann ist es herrlich angenehm und frühlingshaft warm.

Tipp: Für eine unbeschwerte Erkundungstour über die Insel und mehr Komfort empfehlen wir Ihnen, einen Mietwagen auf Kreta zu buchen. Damit sind Sie während Ihrer Pauschalreise flexibel und müssen sich nicht auf die öffentlichen Verkehrsmittel verlassen.

Wann sollte man eine Pauschalreise nach Kreta buchen?

Da Kreta durch seine günstige Lage ein sehr beliebtes Reiseziel in Deutschland, Schweiz und Österreich ist, lohnt es sich, die Pauschalreise schon frühzeitig zu buchen. So ist garantiert, dass Sie beliebte Hotels in Regionen wie Georgioupolis, Chersónisos oder Rethymno noch buchen können und die Preise günstig sind. Falls Sie etwas später dran sind, lohnt sich auch ein Blick auf unsere Last Minute Angebote für Kreta. Hier können Sie auch noch im letzten Moment Schnäppchen ergattern.

Was ist bei einem Kreta Urlaub sonst noch zu beachten?

  • Das Wasser können Sie überall außer in Iráklios trinken, ist jedoch gechlort.
  • Unter der Nummer 112 können Sie auf Kreta alles erreichen: Polizei, Feuerwehr, Krankenwagen. Die Nummer ist landesweit gebührenfrei.
  • Trinkgeld wird nur in touristischen Restaurants erwartet und die Griechen selbst geben wenn dann lieber etwas mehr als immer nur kleinere Beträge. Es ist tatsächlich auch so, dass ein geringes Trinkgeld unter 50 cent als beleidigend empfunden wird. Kündigen Sie das Trinkgeld nicht an, sondern lassen Sie es nach dem Aufstehen auf dem Tisch liegen.