Ottawa Sehenswürdigkeiten: 23 Highlights + Attraktionen in Kanadas Hauptstadt!
Dieser Artikel enthält Werbung und Provisionslinks*

Ottawa Sehenswürdigkeiten: 23 Highlights + Attraktionen in Kanadas Hauptstadt!

Panorama von Ottawa und dem Fluss

Ottawa ist mit fast 900,000 Einwohnern nicht nur die sechstgrößte Stadt Kanadas, sondern auch die Hauptstadt des Landes. Allein deshalb lohnt sich schon eine Städtereise nach Ottawa! Ich persönlich habe Ottawa im Rahmen der GoMedia Konferenz besucht (eine Medien- und Tourismuskonferenz organisiert von Destination Canada) und hatte nach der Konferenz zum Glück noch etwas Zeit, die Stadt zu erkunden. Nun berichte ich dir hier von den schönsten Ottawa Sehenswürdigkeiten und gebe dir noch einige Reisetipps für deinen Aufenthalt!

Alle Infos für Deine Kanada Reise

Backpacking Kanada: Wichtige Infos und Tipps für deine Reise!

Beste Reisezeit Kanada: Alles zum Klima und Wetter!

Jasper Nationalpark: 20 tolle Sehenswürdigkeiten und wichtige Infos!

Edmonton Kanada: 20 tolle Sehenswürdigkeiten (+ wichtige Tipps)!

Yukon Kanada: Alle Infos für deine Reise durch das Yukon Territory!

Manitoba Kanada: Sehenswürdigkeiten + Infos für deine Manitoba Reise!

Dawson City Kanada (Yukon): 10 Sehenswürdigkeiten (+Infos)!

Churchill Kanada: Mein arktischer Sommer in der Hudson Bay Manitoba!

Whitehorse Kanada (Yukon): 18 Sehenswürdigkeiten + wichtige Tipps!

Ottawa Sehenswürdigkeiten: 23 Highlights + Attraktionen in Kanadas Hauptstadt!

Winnipeg Kanada: 15 Sehenswürdigkeiten + 9 Reisetipps für Manitobas Hauptstadt!

Toronto Sehenswürdigkeiten: 36 tolle Highlights + Attraktionen der Stadt!

Visum Kanada 2023 (eTA): Alle Infos, Kosten + Optionen

Das muss unbedingt in deine Reiseapotheke!

Meine ultimative Backpacking und Reise-Packliste!

  

Panorama von Ottawa
Blick auf Ottawa

• Ottawa ist gut erreichbar, von Deutschland gibt es sogar Direktflüge zum Ottawa Macdonald–Cartier International Airport! Beachte aber, dass du zur Einreise ein eTA brauchst.

• Du wirst schnell sehen, dass es in Ottawa auch viel französisch zu hören und zu lesen gibt. Denn die Stadt liegt zwar in Ontario, doch direkt an der Grenze zur französischsprachigen Provinz Quebec. Folglich gibt es in Ottawa zwei offizielle Amtssprachen!

• Ein Abstecher in Ottawa lässt sich auch super mit anderen tollen Reisezielen in Kanada verknüpfen. In knapp 5 Stunden bist du mit dem Auto oder Bus in Toronto, Montreal ist sogar nur zwei Stunden entfernt. Mit dem Flieger geht es natürlich noch schneller – ich persönlich bin von Winnipeg (nach meinem Abenteuer in Churchill) nach Ottawa geflogen.

• Ich persönlich habe im Westin Ottawa übernachtet, da auch praktischerweise direkt im angrenzenden Shaw Center die Konferenz stattfand. Das Westin bietet dir geräumige Zimmer und vor allem eine tolle Lage – hier bist du nur wenige Fußminuten von den meisten Sehenswürdigkeiten in Ottawa entfernt, weshalb sich das Hotel super zur Ausgangslage für das Sightseeing eignet. Alle Infos zu meiner Hotel Empfehlung findest du hier.

Mein Hotelzimmer in Ottawa
Mein Zimmer im Westin Ottawa

• Zwar bringen dich in Ottawa auch die öffentlichen Busse ans Ziel, allerdings ist das Stadtzentrum so kompakt, dass du hier auch zu Fuß gut rumkommst und die wichtigsten Ottawa Sehenswürdigkeiten erreichen kannst.

• Ottawa hat vier Jahreszeiten und während es im Winter ziemlich kalt werden kann, bieten sich die sonnigen und warmen Sommermonate wohl am ehesten für einen Besuch an. Besonders schön kann auch der Herbst sein, vor allem, wenn du den Aufenthalt in Ottawa noch mit einem Abstecher in die Natur verknüpfst.

• In bestimmten Straßen ist sonntags der „Bike Day“ und diese sind für den Verkehr gesperrt. Falls dein Besuch in Ottawa also auf einen Sonntag fällt, solltest du dir ein Fahrrad ausleihen und damit die Stadt erkunden.

• Generell gibt es in Ottawa nicht ganz so viele Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise in Toronto und du kannst die wichtigsten Attraktionen und Orte der Stadt wohl an einem Tag sehen. Falls du allerdings gerne Museen besichtigst, solltest du dir etwas mehr Zeit nehmen – denn davon gibt es eine ganze Menge in Ottawa!

 
Ich vor Fluss und Gebäude
Grüße aus Ottawa Kanada!

Parliament Hill (Parlamentsgebäude) & Centennial Flame

Der Parlamentshügel ist wohl die berühmteste und wichtigste Ottawa Sehenswürdigkeit und gleichzeitig Sitz der Regierung. Zwar wirst du hier wohl leider nicht Justin Trudeau treffen, doch ein Besuch des Parliament Hills lohnt sich trotzdem. Aufgeteilt ist das Gelände in den East Block, den West Block und den Center Block (hier sitzt das House of Commons). Auf dem kleinen Hügel am Südufer des Ottawa Rivers befindet sich hier der Regierungssitz, vor allem der 92 Meter hohe Peace Tower in der Mitte des zentralen Gebäudes fällt auf. Davor befindet sich eine grüne Parkanlage und zudem die Centennial Flame – die ewig brennende Flamme.

Hier finden wichtige Veranstaltungen und Zeremonien in Ottawa statt, vor allem der „Canada Day“ wird groß gefeiert. Auch kannst du um 10 Uhr die Wachablösung mit eigenen Augen beobachten. Ein Besuch am Parliament Hill sollte folglich auf der Liste der Ottawa Sehenswürdigkeiten ganz weit oben stehen! Übrigens kannst du auch eine Tour ins Innere der Gebäude unternehmen. Ich persönlich habe das nicht mehr geschafft. Beachte jedoch, dass aktuell (2019) der Center Block wegen Bauarbeiten geschlossen ist und nur die anderen Teile besichtigt werden können.

Übrigens wird die kanadische Flagge am Parlament jeden Tag ausgetauscht. Falls du ein echter Kanada Fan bist, kannst du dich auf die lange Liste der Interessenten eintragen, die eine der benutzten Flaggen besitzen möchten. Die Wartezeit kann hier jedoch auch locker ein paar Jahre betragen…

• Adresse: Wellington St, Ottawa, ON K1A 0A9, Canada
• Öffnungszeiten: Von außen 24/7, für Touren siehe hier
• Eintrittspreis: Kostenlos

Flamme und Parlament in Ottawa als Sehenswürdigkeit
Das Parlament ist wohl eine der beliebtesten Ottawa Sehenswürdigkeiten
Parliament Hill Gebäude
Am Parliament Hill

Northern Lights (die Sound und Light Show am Parliament Hill)

Bleiben wir gleich am Parlamentshügel! Dieser ist nicht nur tagsüber sehenswert, sondern vor allem auch abends. Denn hier findet über die Sommermonate (von Anfang Juli bis Anfang September) eine spektakuläre Lichtshow direkt an Central Block des Parlaments statt, wo auf kreative Weise in 30 Minuten die Geschichte Kanadas aufgerollt wird. Hier sitzen die Menschen an den Sommerabenden im Gras und genießen das Spektakel, das übrigens komplett kostenlos ist. Falls du also im Sommer in Ottawa bist, solltest du dir dieses Highlight nicht entgehen lassen! Mehr Infos dazu findest du hier.

• Adresse: Parliament Hill (siehe oben)
• Beginn der Show: 22:00 Uhr (Juli), 21:30 Uhr (August), 21:00 Uhr (September)
• Eintrittspreis: Kostenlos

Lichtshow am Parlament in Ottawa
Die Lichtshow in Ottawa

Kanadische Kriegsmuseum (Canadian War Museum)

Du interessierst dich für die Kriegsgeschichte Kanadas? Dann solltest du dir das Kriegsmuseum nicht entgehen lassen, eines der größten Museen in Ottawa. Hier wird die Geschichte des Landes erzählt, von den Auseinandersetzungen der First Nations bis zu den Weltkriegen und den Britischen Kolonialzeiten. Das Museum liegt übrigens direkt am Ottawa Fluss, westlich des Parlaments. Mehr Infos zum Museum findest du hier.

• Adresse: 1 Vimy Pl, Ottawa, ON K1A 0M8, Canada
• Öffnungszeiten: 9:30 – 17:00 Uhr (donnerstags bis 20:00 Uhr)
• Eintrittspreis: $17 CAD, Senioren $15 CAD, Studenten $13 CAD, Kinder $11 CAD

National War Memorial (Nationales Kriegsdenkmal)

An diesem Denkmal in der Innenstadt Ottawas erinnert die Stadt an die gefallenen kanadischen Soldaten der (Welt)kriege. Bereits 1939 wurde das Denkmal enthüllt, doch auch die Opfer des zweiten Weltkriegs, des Koreakriegs und des Kriegs in Afghanistan wurden im Nachhinein an diesem Denkmal gewürdigt. Übrigens wird das Kriegsdenkmal rund um die Uhr von Soldaten bewacht.

• Adresse: Wellington St, Ottawa, ON K1P 5A4, Canada
• Öffnungszeiten: 24/7
• Eintrittspreis: Kostenlos

Das Nationale Kriegsdenkmal in Ottawa
Am Kriegsdenkmal

Confederation Building

Auch wenn das Confederation Building “nur” ein Bürogebäude am Parliament Hill ist, so sticht es doch aufgrund der neugotischen Architektur heraus und hat bei meinem Spaziergang durch Ottawa definitive meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Zwar wirst du dir dieses Gebäude nicht von innen ansehen können, doch der Blick von außen (vor allem auch an die riesige Eingangstüre) lohnt sich.

• Adresse: 229 Wellington St, Ottawa, ON K1A 0A6, Canada

Sparks Street

Diese Fußgängerzone zieht sich durch die Downtown von Ottawa, in unmittelbarer Nähe zum Parliament Hill. Generell sind Fußgängerzonen und klassisch europäische Innenstädte in Nordamerika selten, doch die Sparks Street bietet genau das. Hier findest du unzählige Läden, Souvenirshops und Straßencafés, wo du bei schönem Wetter im Freien sitzen kannst.

Canadian Museum of Nature (Naturkundemuseum)

Spätestens jetzt wirst du wohl merken, dass es wirklich einige Museen in Ottawa gibt. Hier kannst du über 10 Millionen Ausstellungsstücke bewundern, von Dinosaurierskeletten bis zu Mineralien und Vögeln ist alles vertreten. Mehr Infos gibt es auf der offiziellen Website.

• Adresse: 240 McLeod St, Ottawa, ON K2P 2R1, Canada
• Öffnungszeiten: 9:00 – 17:00 Uhr (donnerstags bis 20:00 Uhr, montags geschlossen)
• Eintrittspreis: $15 CAD; Senioren, Studenten und Jugendliche $13 CAD, Kinder $11 CAD

Ottawa Schleusen am Rideau Kanal 

Direkt zwischen Parliament Hill und dem Major’s Hill Park im Zentrum Ottawas treffen sich der Rideau Kanal und der Ottawa River. Und genau an dieser Stelle kannst du die historische Schleusenanlage sehen! Diese sind kaskadisch angeordnet, insgesamt gibt es 8 Staustufen, die auch noch per Hand angekurbelt werden (und das seit über 150 Jahren!). Wenn du Glück hast, siehst du die Schleusen sogar in Betrieb, wenn gerade ein Boot passieren möchte.

Schleusen von Ottawa
Blick auf die Schleusen

ByTown Museum

Direkt bei den Schleusen findest du das kleine ByTown Museum. Hier kannst du mehr über die Signifikanz des Rideau Kanals für die Stadt bzw. die Provinz lernen! Mehr Infos zum Museum findest du hier.

• Adresse: 1 Canal Ln, Ottawa, ON K1P 5P6, Canada
• Öffnungszeiten: 10:00 – 17:00 Uhr (dienstags geschlossen)
• Eintrittspreis: $2 CAD

Rideau Falls als Sehenswürdigkeit in Ottawa

Während wie oben beschrieben der Rideau Kanal durch Schleusen in den Ottawa River mündet, endet der Rideau River etwas nördlich davon weniger organisiert im Fluss – denn hier befinden sich die Rideau Wasserfälle direkt an der Green Island und damit ein cooler Fotospot in Ottawa!

Fairmont Chateau Laurier

Das Fairmont Chateau Laurier gilt als absolutes Luxushotel der Stadt. Doch auch wenn du hier nicht selbst nächtigst, lohnt sich eine Besichtigung des Gebäudes, das du auch schon von weitem erkennen kannst. Das Chateau Laurier befindet sich übrigens auch direkt im Herzen der Stadt, bei den Schleusen und dem Parlament. Hier fand auch unser Eröffnungsevent der GoMedia Konferenz statt und ich hatte das Glück, die Hotelanlage sogar von innen zu sehen.

• Adresse: 1 Rideau St, Ottawa, ON K1N 8S7, Canada

Blick auf Downtown und Fairmont Chateau Laurier Ottawa
Blick auf Ottawa und das Fairmont Chateau Laurier vom Westin Hotel
Essen im Fairmont Chateau Laurier
Beim Dinner im Fairmont Chateau Laurier
Sonnenuntergang auf der Terrasse mit Menschen
Sonnenuntergang auf der Terrasse des Fairmont Chateau Laurier

Major’s Hill Park

Dieser schöne Park in Downtown Ottawa liegt zwischen dem Fairmont Hotel und der National Gallery of Canada bzw. dem Nepean Point. Folglich kommst du hier wohl früher oder später vorbei. Und wenn du dich etwas vom Ottawa Sightseeing ausruhen möchtest, ist dies auch die perfekte Gelegenheit.

Schild im Majors Hill Park
Der Major’s Hill Park Ottawa

Der Byward Market als eine der coolsten Ottawa Sehenswürdigkeiten 

Der ByWard Markt ist aus gutem Grund eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Ottawas. In dem belebten Marktviertel findest du nicht nur einen großen Lebensmittel- bzw. Farmers Markt, sondern auch unzählige Essens- und Souvenirstände. Hier kannst du dir noch deinen Vorrat an Ahornsirup und anderen kanadischen Spezialitäten sichern. Auch abends ist das Viertel lebhaft, denn hier findest du verschiedene Bars, Restaurants und Pubs.

Eingang zum byward Market
Am Byward Market

Ottawa Zeichen (Schriftzug)

Wie so viele andere Städte hat auch Ottawa sein Ottawa Zeichen, wo du an den großen Buchstaben ein klassisches Touristen-Foto machen kannst. Der Schriftzug ist übrigens am Byward Market, womit du die beiden Sehenswürdigkeiten also leicht miteinander verknüpfen kannst.

• Adresse: Ecke York Street und Sussex Drive

Ottawa Schriftzug
Die Ottawa Buchstaben

Gönn dir einen Beaver Tail

Keine Sorge an die Vegetarier unter euch – natürlich handelt es sich hier nicht um einen echten Biberschwanz, sondern viel mehr um ein frittiertes, längliches Gebäck aus Donut Teig, das in Ottawa seinen Ursprung hat und zu den Spezialitäten Kanadas gehört. Wem das Gebäck noch nicht zu süß ist, kann es sich durch unzählige Optionen (wie Nutella, M&Ms oder Erdnussbutter) verzieren lassen. Der beste Ort, um einen Beaver Tail zu probieren, ist übrigens der Byward Markt – denn dort hat tatsächlich auch schon Präsident Obama gegessen!

Selfie mit Beaver Tail
Unbedingt probieren – der Beaver Tail

Kathedralbasilika Notre Dame (Notre-Dame Cathedral Basilica)

Die älteste Kirche Ottawas befindet sich direkt neben der National Gallery of Canada. Besonders lohnt sich ein Besuch im Inneren der Kathedrale, den vor allem die blaue Decke ist außergewöhnlich und macht die Basilika zu einem besondersn Highlight in Ottawa.

• Adresse: 385 Sussex Dr, Ottawa, ON K1N 1J9, Canada
• Öffnungszeiten: 9:00 – 18:00 Uhr (sonntags 8:00 – 20:30 Uhr, montags 11:30 – 18:00 Uhr)
• Eintrittspreis: Kostenlos

Decke der Kathedralbasilika Notre Dame Ottawa
In der Kathedralbasilika Notre Dame

National Gallery of Canada & die Monsterspinne

Das Kunstmuseum von Kanada ist zweifelsohne eines der beliebtesten Orte Ottawas und fällt vor allem durch die monströse Spinne vor dem Gebäude auf. Vor allem Kunstliebhaber dürfen sich das Museum jedoch auch von innen nicht entgehen lassen. Mehr Informationen zum Museum und den Ausstellungen findest du auf der offiziellen Website.

• Adresse: 380 Sussex Dr, Ottawa, ON K1N 9N4, Canada
• Öffnungszeiten: 10:00 – 18:00 Uhr (dienstags bis 20:00 Uhr)
• Eintrittspreis: $16 CAD, Senioren $14 CAD, Kinder und Studenten $8 CAD

Eingang der National Gallery of Canada als eine der Ottawa Sehenswürdigkeiten
Die National Gallery of Canada
Große Spinne vor Kathedrale
Die Spinne vor dem Kunstmuseum und der Kathedrale

Nepean Point Aussichtspunkt

Direkt hinter der National Gallery befindet sich auf einem Hügel eine Grünfläche – der Nepean Point. Von hier hast du eine traumhafte Aussicht auf Ottawa! Vor dir liegt die Alexandra Brücke, die den Ottawa River überspannt und die Stadt mit Quebec (genauer gesagt der Stadt Gatineau) verbindet. Auf dem Nepean Point findest du zudem auch die große Statue des französischen Kolonialisten Samuel de Champlain.

Aussicht auf Ottawa und Fluss
Blick vom Nepean Point

Selfie vor Parliament Hill

Alexandra Brücke

Direkt unterhalb des Nepean Points und hinter der National Gallery of Canada überquert die Alexandra Brücke den Ottawa River und verbindet Ottawa mit der Stadt Gatineau in Quebec. Diese Brücke kannst (und solltest!) du übrigens auch zu Fuß überqueren. Denn hier bekommst du traumhafte Aussichten auf den Parliament Hill und ein Besuch von Gatineau lohnt sich auch aufgrund des Geschichtsmuseums (siehe unten), direkt auf der anderen Seite der Brücke. Alternativ bringt dich übrigens auch ein Wassertaxi von Ottawa nach Gatineau (bzw. zurück).

Alexandra Brücke über den Fluss
Die Alexandra Brücke
Der Ottawa Fluss
Blick auf den Ottawa River

Jacques Cartier Park

Willkommen in Quebec! Nachdem du die Alexandra Brücke überquert hast, befindest du dich in der französischsprachigen Provinz und theoretisch auch gar nicht mehr in Ottawa, sondern in Gatineau. Wenn du dich nach deinem Spaziergang nun erstmal entspannen willst, kannst du dies im Jacques Cartier Park direkt am Ufer des Ottawa Flusses tun.

Kanadas Nationalmuseum für Geschichte und Gesellschaft (Canadian Museum of History)

Direkt am Fuße der Brücke und unterhalb des im Jacques Cartier Parks befindet sich Kanadas Nationalmuseum für Geschichte und Gesellschaft. Dieses gilt mit etwa 1,3 Millionen Besuchern jährlich als meistbesuchtes Museum Kanadas, das übrigens schon im Jahre 1856 eröffnet wurde. Hier findest du alles zur Geschichte, Völkerkunde, Archäologie und Ethnologie Kanadas. Besonders spannend ist auch der Fokus auf den First Nations und deren Geschichte, über die wir in Europa generell wenig erfahren. Alles weitere zum Museum findest du hier!

Ich hatte das Glück, das Canadian Museum of History auf eine ganz besondere Weise kennen zu lernen. Denn das Abschluss-Dinner der GoMedia Konferenz fand direkt im Museum statt! Von der Terrasse sowie dem Flussufer außerhalb genießt du übrigens auch einen tollen Blick auf Ottawa.

• Adresse: 100 Laurier St, Gatineau, QC K1A 0M8, Canada
• Öffnungszeiten: 9:30 – 17:00 Uhr, donnerstags bis 20:00 Uhr
• Eintrittspreis: $20 CAD, Senioren $18 CAD, Studenten $16 CAD, Kinder $12 CAD

Eingangsbereich des Canadian Museum of History
Dinner im Canadian Museum of History

Ottawa Sehenswürdigkeiten – Rideau Kanal

An anderer Stelle hatte ich schon die Schleusen erwähnt, wo der Rideau Kanal in den Ottawa Fluss mündet. Doch auch abseits der Anlage lohnt sich ein Besuch des Kanals! Denn dieser zieht sich durch Ottawa und bietet einen erholsamen Ruhepol in der Hauptstadt. Übrigens zählt er sogar als UNESCO Kulturerbe und wurde bereits im 19. Jahrhundert konstruiert. Egal, ob du zu Fuß am Ufer entlang spazierst, eine Fahrt im elektrischen Boot unternimmst oder sogar mit dem Kayak den Kanal entlang paddelst – der Rideau Canal gehört zweifelsohne zu den schönsten Ottawa Sehenswürdigkeiten.

Übrigens ist der Kanal im Winter komplett zugefroren und wird zum Eiskunstlaufen genutzt!

Kanal durch Grünanlage
Rideau Kanal
Auf dem Boot mit Sitzreihen und Menschen
Mit dem elektrischen Boot auf dem Rideau Kanal
Am Rideau Kanal mit Boot und Gebäude
Rideau Kanal

Erkunde Wellington West

Das Viertel entlang der Wellington West Street in Ottawa liegt etwas außerhalb des Zentrums und wird von Touristen eher selten besucht. Jedoch ist die Gegend mittlerweile eines der coolsten Viertel der Stadt und erinnert stark an Queen Street West in Toronto. Hier findest du Katzen Cafés, Bauernmärkte, Zero-Waste Läden, Cannabis Stores und vegane Coffee Shops, in denen Voodoo Puppen verkauft werden. Mein Guide hat den Nagel auf den Kopf getroffen, indem er Wellington West als „Hippie meets Hipster“ beschrieben hat!

Blick auf Wellington West
Das Wellington West Viertel

Ich hoffe, ich konnte dir die besten Ottawa Sehenswürdigkeiten etwas näher vorstellen und dich damit bestens auf deinen Besuch in der kanadischen Hauptstadt vorbereiten. Wie du siehst, lohnt sich ein Städtetrip nach Ottawa vor allem für Museums- und Kulturliebhaber, doch auch alle anderen werden auf ihre Kosten kommen. Nun wünsche ich dir viel Spaß beim Sightseeing in Ottawa!

Kanada Schild und Stuhl vor Glaswand
Auf der GoMedia Konferenz

Hinweis: Mein Besuch in Ottawa entstand in Zusammenarbeit mit Destination Canada im Rahmen der GoMedia Konferenz. Meine persönliche Meinung wurde davon jedoch nicht beeinflusst.

 

 
Hat dir mein Artikel gefallen und weitergeholfen? Dann lasse mir gerne einen Kommentar hier - ich freue mich immer über Feedback :) Dein Patrick
*Dieser Artikel enthält sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einen Kauf oder eine Buchung tätigst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben und kostenlos Informationen zur Verfügung zu stellen. Danke dafür!