Filme: Klassiker » Ein Kuß um Mitternacht (USA 1949/ DF 1951)
 Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie k�nnen sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 709 mal aufgerufen
 Filme: Klassiker
kinofilmfan


Beitr�ge: 2.583

02.02.2006 19:12
Ein Kuß um Mitternacht (USA 1949/ DF 1951) Zitat · antworten
Hallo,

der Film lief vor einigen Tagen in der ARD im Nachtprogramm:

EIN KUSS UM MITTERNACHT
That Midnight Kiss
MGM 1949
Regie: Norman Taurog

DF: MGM Synchronabteilung, Berlin-Tempelhof
Dialogbuch/ Dialogregie: Erik Ode (?)

DE: 11.12.1951


Prudence Budell - KATHRYN GRAYSON - *
Jos� Iturbi - JOS� ITURBI - Alfred Balthoff
Abigail Trent Budell - ETHEL BARRYMORE - ?
Johnny Donnetti - MARIO LANZA - Paul Edwin Roth
Artie Geoffrey Glenson - KEENAN WYNN - Georg Thomalla
Papa Donnetti - J. CARROL NAISH - Kurt Vespermann?
Michael Pemberton - JULES MUNSHIN - Erik Ode
Guido Russino Betelli - THOMAS GOMEZ - Viktor Janson
Mary - MARJORIE REYNOLDS - Til Klokow (?)**
Mamma Donetti - MIMI AGUGLIA - Agnes Windeck
Madame Bouget - ANN CODEE - Alice Treff
Radiointerviewer - RICHARD LANE - Franz O. Kr�ger

Nicht zuordnen konnte ich Herbert Wei�bach als Assistent des Maestro Betelli.

* Auch auf die Gefahr, da� ich langweile: im Zweifel bevorzuge ich ja abwechselnd Dagmar Altrichter oder Hannelore Schroth, wenn ich ein Fragezeichen setze; diesmal sage ich Hannelore Schroth...(irgendwann mu� es ja passen)

** Erinnert mich an Alexis Smiths Stimme in EIN MANN DER TAT. Dann m��te es ja Til Klokow sein...

Und irgendwie kam mir auch Ethel Barrymores Stimme bekannt vor...

Betelli und Papa Donnetti wurden mit italienischem Akzent gesprochen. Betelli war zudem noch �u�erst lautstark. Sehr schwer...

Im Vorspann wurden zwei Gesangstitel auf deutsch genannt. Ob diese zwei Songs evtl. synchronisiert wurden und sp�ter auf Gehei� von eifrigen TV-Redakteuren entfernt wurden?

Gru�

Peter


http://www.deutsche-synchronsprecher.de

c.n.-tonfilm



Beitr�ge: 1.495

02.02.2006 21:59
#2 RE: Ein Kuß um Mitternacht (USA 1949/ DF 1951) Zitat · antworten


Ich hab den Film grad leider nicht zur Hand, so ich zu den Damen nichts sagen kann. Thomas Gomez wird in jedem Falle von Viktor Janson gesprochen. F�r J. Carroll Naish hatte ich Kurt Vespermann in Erinnerung, aber da bin ich mir ohne Film nicht mehr sicher.


-----------------------------------------------

Alte Kinofilme nach Jahrzehnten nachtr�glich neu zu synchronisieren ist wie S��stoff in einen guten alten Wein kippen: ungenie�bar-pappige "Sp�tlese".

Was w�ren Jack Lemmon, Danny Kaye, Peter Sellers, Bob Hope und Red Skelton im deutschsprachigen Raum ohne die Stimme von Georg Thomalla ?

Italo-Western ��
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz