News: Aktuelle News im Überblick | Berliner Zeitung

News

Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt

Best of

Giftige Gefahr: Amalgam-Plomben sind gefährlich, sie zu entfernen ist noch gefährlicher

Ab 2025 sind Zahnfüllungen aus quecksilberhaltigem Amalgam EU-weit verboten. Für Zahnärzte und Patienten bringt das neue Probleme.
Von Martin Rücker

vor 4 Std.

Das ATT-Festival im Deutschen Theater Berlin: Wie man seinen Augen misstraut

Halbzeit bei den Autor:innentheatertagen des Deutschen Theaters. Wie ist der Stand der Dinge bei der neuen Dramatik im Lande?
Von Doris Meierhenrich

vor 3 Std.

Ostdeutscher Netzbetreiber: „Wir haben eine Schieflage, das ist ungerecht“

In Brandenburg ist der Strom trotz erneuerbarer Energien am teuersten. Woran liegt das? Ein Gespräch mit dem Chef von 50Hertz Transmission, Stefan Kapferer.
Von Liudmila Kotlyarova

Die AfD jubelt in Berlin über ihren Wahlerfolg – doch wo ist Maximilian Krah?

Freude bei der AfD: Sie landet bei der Europawahl vor SPD und Grünen. Auf der Wahlparty heißt es, man wolle das EU-Parlament „eindampfen“. Aber in welcher Fraktion eigentlich?
Von Alice v. Lenthe

gestern

Gelächter über Linke, „Buh“ für Strack-Zimmermann: So feiert das Bündnis Wagenknecht

Auf seiner Party in Berlin freut sich das Bündnis Sahra Wagenknecht über einen Achtungserfolg bei der Europawahl. Häme gibt es vor allem für drei Parteien.
Von Maximilian Beer

vor 6 Std.

„Wir sind hier Multikulti“: Boxer aus Schöneberg bringt Kiezkindern die deutschen Tugenden bei

Als Zweijähriger kam Izzet Mafratoglu aus der Türkei nach Berlin und führt heute eine erfolgreiche Boxschule. Dafür wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Von Ida Luise Krenzlin

vor 6 Std.

Berlinerin: „Ich habe versehentlich 5379 Euro an Google gezahlt und bekomme mein Geld nicht zurück!“

Eine falsche Überweisung mit Folgen: Suzana Wiedmann versucht seit fast einem Jahr, das Geld von Google zurückbekommen – ohne Erfolg.
Von Kerstin Hense

vor 7 Std.

Drei Tage Kita-Streik in Berlin: Jetzt werden die Wunden der Pandemie aufgerissen

Zwei Freiberufler und ein Kitakind: Unsere Autorin erzählt, was die aktuellen Streiks für junge Familien bedeuten. Und warum sie die Streikenden trotzdem unterstützen will.
Von Daniela Wilmer

vor 6 Std.