Tag der Städtebauförderung 2024: Zahlreiche WHS-Kommunen haben mitgemacht

Am Tag der Städtebauförderung machen Städte und Gemeinden aus dem ganzen Bundesgebiet Jahr für Jahr mit verschiedenen Programmpunkten die Städtebauförderung für jedermann erlebbar. Auch die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) hat wieder zahlreiche Kommunen aus Baden-Württemberg und Sachsen rund um den Aktionstag am 5. Mai 2024 begleitet. Abwechslungsreiche Programmpunkte und beispielhafte Maßnahmen aus der städtebaulichen Erneuerung gab es vor Ort unter anderem hier zu bestaunen:

Ludwigsburg, 08. Mai 2024

Artikel- und Fotonachweis

Stadt Horb am Neckar
Tag der Städtebauförderung im Sanierungsgebiet „Mühringen“ in Horb am Neckar

Die W&W-Gruppe

1999 aus dem Zusammenschluss der beiden Traditionsunternehmen Wüstenrot und Württembergische entstanden, entwickelt und vermittelt die W&W-Gruppe heute die vier Bausteine moderner Vorsorge: Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung. Sie verbindet die Geschäftsfelder Wohnen und Versichern mit den digitalen Initiativen der W&W brandpool und bietet auf diese Weise Kundinnen und Kunden die Vorsorgelösung, die zu ihnen passt. Dabei setzt die W&W-Gruppe auf den Omnikanalvertrieb, der von eigenen Außendiensten über Kooperations- und Partnervertriebe sowie Makleraktivitäten bis hin zu digitalen Initiativen reicht. Für den börsennotierten Konzern mit Sitz in Kornwestheim arbeiten derzeit rund 13.000 Menschen im Innen- und Außendienst.

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH

Als überregional tätige Immobilienexpertin der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe liegen die Kernkompetenzen der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) in den Bereichen Wohn- und Gewerbebau, Projektmanagement, Städtebauliche Beratungen und Immobilienmanagement. Seit 1949 hat die WHS bundesweit mehr als 24.750 Häuser und Wohnungen erstellt, rund 460 Sanierungsgebiete in mehr als 265 Städten und Gemeinden betreut und verwaltet derzeit rund 7.500 Wohn- und Gewerbeeinheiten. Die WHS ist mit rund 170 Mitarbeitern am Hauptsitz in Ludwigsburg sowie durch Geschäftsstellen in den Ballungsräumen Dresden, Frankfurt am Main, Hannover, Karlsruhe, Köln, Bad Homburg v.d.Höhe und München aktiv.