HMTM Hannover: Meldungen

Meldungen

 
  • Freitag, 07.06.2024 13:31

    Gewonnene Probespiele

    Lina Kochskämper, Bachelorstudentin in der Querflötenklasse von Prof. Anna Björn-Larsen, hat das Probespiel für die Orchesterakademie des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg gewonnen. Elena La-Deur, Masterstudentin in der…

    Mehr Informationen
  • Donnerstag, 06.06.2024 13:15

    Gihoon Kim singt an der MET

    Der Bariton und HMTMH-Alumnus Gihoon Kim singt an der Metropolitan Opera in New York die Rolle des Schaunard in Giacomo Puccinis „La Bohème“. Die Inszenierung von Franco Zeffirelli wird vom 13. November 2024 bis 6. Juni 2025…

    Mehr Informationen
  • Montag, 03.06.2024 10:50

    Friedrich Hamel an Staatsoper Berlin

    Soloklassen-Student Friedrich Hamel, Bass aus der Klasse von Prof. Dr. Peter Anton Ling, ist in das Solistenensemble der Staatsoper Unter den Linden Berlin übernommen worden. Herzlichen Glückwunsch!

    Mehr Informationen
  • Donnerstag, 30.05.2024 09:26

    Studierende auf arte

    Die HMTMH-Studierenden Yiwen Chen (Masterstudium Kammermusik in der Klavierklasse von Arash Rokni), Janina Mae Dettenborn (Masterstudium Gesang/Oper bei Prof. Dr. Peter Anton Ling), Chiara Ducomble (Masterstudium Gesang/Oper…

    Mehr Informationen
  • Mittwoch, 29.05.2024 11:47

    Aleksei Shust geht an die Staatsoper

    Aleksei Shust, bis Juli 2021 Masterstudent in der Trompetenklasse von Prof. Jeroen Berwaerts und derzeit stellvertretender Solotrompeter an der Jenaer Philharmonie, gewann das Probespiel für Wechseltrompete an der Staatsoper…

    Mehr Informationen
  • Samstag, 25.05.2024 19:53

    Trauer um Pedro Freire

    Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) trauert um ihren langjährigen Trompeten-Studenten Pedro Freire, der am 14. Mai im Alter von nur 31 Jahren verstarb. Erst Ende März war er nach Bachelor-, Master- und…

    Mehr Informationen
  • Freitag, 24.05.2024 13:27

    Erfolge bei "Jugend musiziert"

    Frühstudierende, Vorklässler*innen und Alumni des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover waren beim 61. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert"…

    Mehr Informationen
  • Freitag, 24.05.2024 12:30

    3. Preis für Annemarie Pfahler

    Die Sopranistin Annemarie Pfahler, Masterstudentin in der Gesangsklasse von Prof. Marina Sandel, hat beim 6. Internationalen Haydn-Gesangswettbewerb für Klassisches Lied und Arie den 3. Preis gewonnen. Der Wettbewerb fand vom 17.…

    Mehr Informationen
  • Freitag, 24.05.2024 12:19

    "Bridges of Brass" in Wien

    Das Projekt "Bridges of Brass" der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) ist zu Gast in Wien. Am Samstag, 25. Mai, werden Studierende der HMTMH im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit der…

    Mehr Informationen
  • Dienstag, 21.05.2024 13:31

    Neue Leitung für das fmg

    Maria Behrendt übernimmt ab Oktober 2024 eine Juniorprofessur für Musikwissenschaft mit einem Schwerpunkt in Gender Studies sowie die Leitung des Forschungszentrums Musik und Gender (fmg) an der HMTMH. Maria Behrendt studierte…

    Mehr Informationen
  • Donnerstag, 16.05.2024 13:05

    Solooboenstelle für Raquel Perez Juana…

    Raquel Perez Juana Rodriguez, Masterstudentin aus der Klasse von Prof. Kai Frömbgen, hat die Solooboenstelle des SWR Symphonieorchesters gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!

    Mehr Informationen
  • Dienstag, 14.05.2024 13:32

    Dreifacherfolg in Marktneukirchen

    Zwei Studierende der HMTMH haben den 59. Internationalen Instrumentalwettbewerb Marktneukirchen gewonnen: Bachelorstudent Botond Drahos aus der Klasse Prof. Jonas Bylund erspielte sich den 1. Preis im Fach Posaune. Das Finale im…

    Mehr Informationen
  • Montag, 13.05.2024 13:02

    Festengagement für Josefine Mindus

    Ab der Spielzeit 2024/25 gehört Josefine Mindus zum Ensemble des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden. Die Sopranistin hatte ihr Bachelorstudium bei Prof. Dr. Marek Rzepka 2021 abgeschlossen und war seither Mitglied des…

    Mehr Informationen
  • Montag, 29.04.2024 15:02

    Professur an der Indiana University

    Der Pianist Chi Ho Han, Absolvent des Studiengangs Soloklasse bei Prof. Arie Vardi, ist von der Jacobs School of Music an der Indiana University in Bloomington, USA, mit Wirkung zum 1. August 2024 zum Associate Professor für…

    Mehr Informationen
  • Montag, 29.04.2024 12:13

    1. und 2. Preis in Treviso

    Beim 16. Internationalen Musikwettbewerb „Giovanni Musicisti“ in Treviso (Italien) waren zwei Klavierstudierende aus dem Masterstudiengang Tasteninstrumente erfolgreich: Sohta Miura (Klasse Prof. Roland Krüger) gewann einen 1.…

    Mehr Informationen
  • Montag, 22.04.2024 16:00

    Weimar, Leipzig, Hannover: HMTMH…

    In seinem letzten Lebensjahrzent entschied sich Johann Sebastian Bach, seine Orgelchoräle, die in den Jahren von 1708 bis 1717 weitgehend unabhängig voneinander in Weimar entstanden waren, zu überarbeiten und zu einer Sammlung…

    Mehr Informationen
  • Donnerstag, 18.04.2024 13:01

    Solotrompeter in Dresden

    Markus Czieharz, früherer Bachelor- und Masterstudent in der Trompetenklasse von Prof. Jeroen Berwaerts, ist nach gewonnenem Probespiel neuer Solotrompeter der Dresdner Staatskapelle. Herzlichen Glückwunsch!

    Mehr Informationen
  • Mittwoch, 17.04.2024 09:15

    Trauer um Ursula Schreiber

    Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) trauert um ihre langjährige Mitarbeiterin Ursula Schreiber. Beinahe dreißig Jahre lang, vom Februar 1992 bis Ende 2021, war Ursula Schreiber in der Verwaltung der…

    Mehr Informationen
  • Dienstag, 16.04.2024 16:30

    Stelle in Osnabrück

    Julian Popken, Masterabsolvent der Gesangsklasse Prof. Marina Sandel, tritt zum laufenden Sommersemester eine feste Stelle im akademischen Mittelbau am Institut für Musik und Musikpädagogik der Universität Osnabrück an. Dort wird…

    Mehr Informationen
  • Dienstag, 16.04.2024 11:06

    Gewonnene Probespiele

    Liu Xinhua, Soloklassenstudent bei Prof. Jens Björn-Larsen, hat das Probespiel für die Solotuba beim Stadttheater Bremerhaven gewonnen. Auch zwei Bachelorstudierende der Tubaklasse waren erfolgreich: Thomas Förster hat das…

    Mehr Informationen
  • Montag, 15.04.2024 15:51

    Cusanus-Stipendium für Marcel Durka

    Marcel Durka, Bachelorstudent in der Gesangsklasse von Prof. Marina Sandel, ist als Stipendiat in das Cusanuswerk aufgenommen worden. Die Bischöfliche Studienförderung Cusanuswerk ist das Begabtenförderungswerk der katholischen…

    Mehr Informationen
  • Dienstag, 09.04.2024 14:41

    Oldenburger Kompositionspreis für Marijana…

    Marijana Janevska, Studentin der Soloklasse bei Prof. Aaron Cassidy, erhält den Oldenburger Kompositionspreis für Zeitgenössische Musik 2024 der Stadt Oldenburg. Traditionell findet die Uraufführung der mit 3.000 Euro honorierten…

    Mehr Informationen
  • Dienstag, 09.04.2024 11:53

    Niedersächsisches Verdienstkreuz für Franz…

    Prof. Franz Riemer, langjähriger Professor für Musik und ihre Didaktik an der HMTMH, hat das Verdienstkreuz 1. Klasse des Landes Niedersachsen erhalten. Kulturminister Falko Mohrs würdigte den früheren Direktor des Instituts für…

    Mehr Informationen
  • Donnerstag, 04.04.2024 09:00

    1. Preis für Xiaolu Zang

    Der Pianist Xiaolu Zang hat am 21. März den 1. Preis sowie den Publikumspreis des Internationalen Musikwettbewerbs Maria Canals gewonnen. Neben dem Preisgeld erspielte sich der Bachelorstudent aus der Klasse von Prof. Arie Vardi…

    Mehr Informationen
  • Mittwoch, 27.03.2024 16:53

    HMTMH besetzt Professur für Blockflöte

    Ein hervorragendes künstlerisches Profil in der Alten und Neuen Musik, internationale Ausstrahlung und große Erfahrung in der pädagogischen Arbeit: Tabea Debus hat den Ruf auf eine W2-Professur für Blockflöte an der Hochschule…

    Mehr Informationen
  • Montag, 25.03.2024 12:19

    Erfolge beim Deutschen Musikwettbewerb 2024

    Das Amelio Trio mit Johanna Schubert, Violine (Klasse Prof. Elisabeth Kufferath), Merle Geißler, Violoncello, und Philipp Kirchner, Klavier (Klasse Prof. Alexander Schimpf), hat den Preis des Deutschen Musikwettbewerbs 2024…

    Mehr Informationen
  • Montag, 25.03.2024 12:15

    Frühstudierende des IFF erfolgreich

    Bei den Landeswettbewerben „Jugend musiziert 2024“ haben die teilnehmenden Frühstudierenden des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) und der Vorklasse (VIFF) erste und zweite Preise gewonnen. Eine Liste der…

    Mehr Informationen
  • Donnerstag, 21.03.2024 16:51

    Professur für Anne Marie Harer

    Zum 1. April 2024 wird die Hochschule für Musik Nürnberg Anne Marie Harer zur Professorin für Barockvioline berufen. Anne Marie Harer erhielt ihre Ausbildung an der HMTMH bei Prof. Ulf Schneider, wo sie 2008 ihr künstlerisches…

    Mehr Informationen
  • Montag, 18.03.2024 17:56

    Eva Baumann in ExpertInnenrat berufen

    Prof. Dr. Eva Baumann, Vizepräsidentin Wissenschaft der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und Professorin für Kommunikationswissenschaft am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung der HMTMH, ist in…

    Mehr Informationen
  • Montag, 18.03.2024 15:53

    GWK-Förderpreis für Alexej Fadejew

    Beim Wettbewerb der Gesellschaft für Westfälische Kulturarbeit (GWK) erspielte sich der Jungstudent und IFF-Alumnus Alexej Fadejew (Viola, Klasse Prof. Ina Kertscher) einen von zwei Förderpreisen Musik. Der Wettbewerb fand vom…

    Mehr Informationen
  • Donnerstag, 14.03.2024 16:08

    1. Preis für Charlotte Melkonian

    Die 10-jährige Cellistin Charlotte Melkonian, Schülerin der Vorklasse (VIFF) des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) an der HMTMH, hat bei der 1. Grunewald International Music Competition 2024 in der…

    Mehr Informationen
  • Mittwoch, 14.02.2024 12:05

    Teams für Ad-hoc-Orchester 4 stehen

    Das Programm und die Teams für das Sommersemester-Konzert des Ad-hoc-Orchesters wurden ausgelost: Team 1 wird das Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37 von Ludwig van Beethoven spielen. Am Klavier: Keona Rose. Das Ad-hoc-Orchester…

    Mehr Informationen