HIN – Sichere Kommunikation im Schweizer Gesundheitswesen

Aktuell

Mit HIN Sign können Sie Dokumente einfach und sicher elektronisch unterzeichnen und dabei Zeit und Kosten sparen. Wie es geht, erfahren Sie auf unserer Service-Seite.

Statusmeldung

Informationen zum Status der HIN Services (Störungen, Ausfälle, Wartungen) finden Sie auf status.hin.ch.

HIN Mitgliedschaft

Für Gesundheitsfachpersonen in der Schweiz gilt HIN als Standard für sichere Kommunikation. HIN vereint alle relevanten Akteure im Schweizer Gesundheitswesen. Voraussetzung für den Zugang zum HIN Vertrauensraum, in dem Gesundheitsfachpersonen, Organisationen und Applikationen miteinander interagieren, ist eine Mitgliedschaft in der HIN Community.

Services für Mitglieder

HIN Mail

ermöglicht den datenschutzkonformen Versand sensibler Daten per E-Mail.

HIN Access

stellt den Zugang zum HIN Vertrauensraum und zahlreichen HIN geschützten Anwendungen her.

HIN Sign

ermöglicht das elektronische Unterschreiben von Dokumenten (z.B. Überweisungen).

HIN Talk

dient dem Austausch von Kurznachrichten und Videotelefonie.

HIN Endpoint Security

bietet einen ganzheitlichen Schutz vor Bedrohungen aus dem Internet.

HIN Filebox

ermöglicht das Teilen und gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten.

HIN Academy

Die HIN Academy sensibilisiert für Datenschutz und IT-Sicherheit – nachhaltig, verständlich und praxisbezogen. Mehr erfahren
Philipp Senn
29.05.2024 Hintergrund, Team HIN Philipp Senn

HIN Geschäftsbericht 2023: Sicherheit und Fortschritt Hand in Hand

Die sichere und einfache Zusammenarbeit im Gesundheitswesen zu ermöglichen, ist seit der Gründung von HIN unsere Hauptaufgabe. Welche Massnahmen HIN plant, um dies auch in Zukunf
Daniel Huser
23.05.2024 Datenschutz & Security Daniel Huser

Sichere Praxis-IT: Schon einfache Ansätze helfen für den Schutz Ihrer Daten

Dieser Beitrag ist am 08.05.2024 in der Schweizerischen Ärztezeitung erschienen. Er wurde für den HIN Blog leicht verändert.Nicht für jede Massnahme zur IT-Sicherheit ist ei
Philipp Senn
29.04.2024 E-Health Philipp Senn

Das E-Rezept als Treiber der Digitalisierung

Dieser Fachbeitrag ist am 29.04.2024 im IT for Health der Netzwoche erschienen. Das E-Rezept ist ein Schlüsselelement der digitalen Transformation im Gesundheitswesen. Es ermögli
Stefan Müller
17.04.2024 E-Health, Services Stefan Müller

Was unterscheidet HIN Sign und den E-Rezept Schweiz Service?

HIN Sign und der E-Rezept Schweiz Service haben vieles gemeinsam – etwa die fälschungssichere Signatur mit der HIN Identität. Dennoch handelt es sich um zwei verschiedene Servi

Alle Artikel lesen >

E-Mail-Adressen überprüfen

Überprüfen Sie hier, ob eine E-Mail-Adresse bzw. deren Maildomäne sicher via HIN erreichbar ist. Geben Sie dazu die E-Mail-Adresse im Feld unten ein.