Warum nicht gleich so, Microsoft? Cleveres Monitor-Tool stellt Ihren Bildschirm optimal ein

ClickMonitorDDC stellt Monitor in Sekunden ein
Mit dem Kostenlos-Tool ClickMonitorDCC können Sie Ihren Bildschirm bequem einstellen - und sparen sich künftig die umständliche Bedienung über die Hardwaretasten am Monitor.

Dank dem kostenlosen Tool ClickMonitorDDC stellen Sie Ihren Bildschirm mit wenigen Klicks perfekt ein. Nerviges herumdrücken und navigieren mit Tasten am Monitor können Sie sich damit getrost sparen. Aber das Programm kann noch einiges mehr.

Ihre Helligkeit, Kontrast und Lautstärke werden bequem unten rechts in der Taskleiste eingeblendet. Fahren Sie mit dem Mauszeiger über die Icons vom ClickMonitorDDC, scrollen mit dem Mausrad und der Bildschirm passt sich sofort an. Das klappt über den Standard Display Data Channel (DDC), der bei VGA, DVI, HDMI und DisplayPort zum Einsatz kommt. Sie können die Werte aber auch per Schieberegler oder Button im Tool auswählen.

Die Software ist nun in Version 7.2 erschienen. Das Update bringt Optimierungen und Bugfixes. Die komplette Versionshistorie finden Sie beim Hersteller.

Download: ClickMonitorDDC

ClickMonitorDDC: Das kann das Tool

ClickMonitorDDC: Passen Sie Ihren Monitor und das Tool beliebig an

ClickMonitorDDC: Passen Sie Ihren Monitor und das Tool beliebig an

Nach der Installation zeigt ClickMonitorDDC in der Taskleiste unten rechts vier farbige Werte an. Möglicherweise sind die Symbole erst im ausgeblendeten Bereich versteckt, klicken Sie auf den Pfeil nach oben und ziehen die Symbole in die Taskleiste.

Orange steht für Sättigung, Pink steht für Helligkeit, Grün für Kontrast und Blau für Lautstärke. Haben Sie mehrere Monitore verbunden, werden diese mit eigenen Icons für Helligkeit und Kontrast in anderer Schriftart angezeigt.

Mit einem Linksklick öffnen Sie das Einstellungsfenster mit Schiebereglern und Werte-Buttons in Fünfer-Schritten. Hier können Sie zudem über den Wert F50 die Sättigung Ihres Displays festlegen, sofern Ihr Monitor das unterstützt.

Zur CHIP-Bestenliste: Die besten Office-Monitore

Unmenge an Einstellungsmöglichkeiten

Mit einem Rechtsklick auf ein Icon gelangen Sie in Schnellauswahlmenü, wo Sie die Programmeinstellungen öffnen können. In den Einstellungen stehen Ihnen eine Unmenge an Anpassungsmöglichkeiten zur Verfügung. Sie können die Farbe der Icons anpassen und auch einzelne Icons ausblenden lassen. Sie können hier auch die verschiedenen Schriftarten der jeweiligen Icons festlegen, das ist besonders bei mehreren Monitoren praktisch.

Desweiteren können Sie Tastenkombinationen festlegen oder eigenen Profile konfigurieren. Zudem können Sie auch bestimmten Aktionen zu bestimmten Zeiten durchgeführt werden und mehr. So erstellen Sie beispielsweise Ihren eigenen Tag-/Nacht-Modus zum Augen schonen. Um ein Profil als Menüeintrag anzulegen, geben Sie zum Beispiel "b 80 c 50 an". Das entspricht einer Helligkeit (brightness) von 80 einem Kontrast (contrast) von 50. Alle Kommandobefehle lesen Sie in der Programmhilfe nach.

Ohne Installation lässt sich das Tool übrigens auch als Portable-Version nutzen, die passende Datei liegt im Download bei. Mit einer Installation startet sich ClickMonitorDDC aber direkt beim Windows-Start.

Download: ClickMonitorDDC

Benedikt Schwimmbeck

Ein cooles Monitor-Tool das hält, was es verspricht

Einfacher, als mit ClickMonitorDDC habe ich noch nie meinen Bildschirm feinjustiert. Dazu kommt: die Freeware funktioniert mit praktisch jedem Monitor, bietet eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten und lässt sich noch dazu fast beliebig anpassen. Von mir eine klare Download-Empfehlung!

Haben Sie die richtigen Einstellungen?

Damit Sie auch sinnvolle Einstellungen wählen können, überprüfen Sie mit den Burosch Testbildern Ihren Monitor mit verschiedenen Bildschirminhalten.

Download: Burosch Testbilder