Nikolai M. Schwernik - Munzinger Biographie
MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen

Nikolai M. Schwernik

sowjetischer Politiker; Staatsoberhaupt (1946-1953)
Geburtstag: 19. Mai 1888 Leningrad
Todestag: 24. Dezember 1970 Moskau
Nation: Sowjetunion

Internationales Biographisches Archiv 06/1971 vom 1. Februar 1971


Blick in die Presse

Wirken

Nikolai Michailowitsch Schwernik wurde am 19. Mai 1888 in St. Petersburg, dem heutigen Leningrad, als Kind einer Arbeiterfamilie geboren und verbrachte seine erste Jugend nach dem frühen Tod seiner Eltern im Waisenhaus, aus dem er nach Abschluß einer städtischen Vierklassenschule mit vierzehn Jahren als Lehrling in eine elektromechanische Fabrik kam und Metalldreher wurde.

Im Jahre 1905 schloß er sich dem bolschewistischen Flügel der Sozialistischen Arbeiterpartei an. 1905 wurde er schon Mitglied des Parteikomitees von Petersburg, später Funktionär in Nikolajew (1910/11), Tula (1911) und Petrograd (1915/17). Bis zum ersten Weltkrieg teilte er das Schicksal der älteren Bolschewisten, die im Kampf gegen das zaristische System zwischen Gefängnis, Entlassung, erneuter Verhaftung, Verschickung nach Sibirien und Flucht wechselte.

Nach der Februarrevolution von 1917 wurde er Mitglied des Parteikomitees von Samara, Vorsitzender des Fabrikkomitees des Rohrwerkes Samara und im Okt. 1917 Vorsitzender des Allrussischen Komitees der Arbeiter der Artillerieindustrie. Sch. widmete sich nun dem Aufbau einer allrussischen Gewerkschaftsbewegung. Nach der Oktoberrevolution wurde er Vorsitzender des Stadtsowjets in Samara und leitete ...


Die Biographie von Nikolai M. Schwernik ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library